Magix Video Deluxe Forum



VdL Mercalli Plugin



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Isarfischerin
Beiträge: 69

VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Isarfischerin »

Hallo,

ich schneide seit Jahren mit VdL (aktuell VdL 2015 +) und stabilisiere bisher wenig nach, auch, weil ich finde, daß das Ergebnis mit der on-board-Stabilisierung von VdL nicht wirklich überzeugt: Es wobbelt in den Randbereichen deutlich und wirkt etwas verschwommen. Da ich normalerweise auch im Urlaub immer Stativ und Monopod dabeihabe, ist das auch nur ganz selten wirklich notwendig. Normalerweise, denn beim letzten Urlaub habe ich beides sauber verpackt im Futteral im Hausflur vergessen und jetzt habe ich doch ziemlich viele leicht bis mittelschwer verwackelte Aufnahmen und bin darüber doch leidlich unglücklich, siehe oben.

Vor ein paar Tagen hat Magix per Newsletter ein Mercalli-Plugin für die neue 64-Bit-Version VdL 2015 für knapp 80,- statt 250,- angeboten. Angebotsgültigkeit bis 30. November.

Soll ich das kaufen? Lohnt sich die Ausgabe? Ist das Ergebnis deutlich besser als die on-board-Lösung?

Bitte fragt nach, wenn Ihr zur Beurteilung meiner Fragen genauere Informationen braucht.

Danke und beste Grüße,
Susanne



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Skeptiker »

Isarfischerin hat geschrieben:Soll ich das kaufen? Lohnt sich die Ausgabe?
Gibt's davon nicht eine Demo-Version?
Gehört bestimmt zu den besseren Stablisierern - die Installation kann aber trickreich sein (installiert sich evtl. an falscher Stelle!).
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 24 Nov, 2014 13:51, insgesamt 1-mal geändert.



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Isarfischerin »

Im Bereich "free download" auf der Magix-Seite habe ich nichts gefunden.

Kennst Du einen Link?

Grüße,
Susanne



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Skeptiker »

Nein, spontan nicht!
Schau nochmal auf der Homepage, nicht unter 'free Download'!



Chrigu
Beiträge: 860

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Chrigu »

es ist zwar ziemlich verwegen, was ich schreibe, aber wenn ich google anwerfe komm ich direkt zum hersteller des plugins und oben rechts steht gross "DEMO-versionen"...

http://www.prodad.com


ich habe das vorgänger-plugin mal benutzt (ohne stabilisierung einen gang entlang laufen), war glaube ich im 2013 dabei... naja. ein tick besser als der magix-entwackler ist der schon, aber profis setzen sicher nicht auf mercalli...



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Isarfischerin »

Das ist ja ein Ding... Wenn ich "Mercalli" auf der Magix-Seite in das Suchfeld eingebe, dann bekomme ich genau: 0 Treffer!!!

Das Angebot gibts aber, hier ist der Link:
http://www.magix.com/?id=13580&L=25&pha ... ss#c488699

Eine Möglichkeit zum testweise runterladen sehe ich nicht.

Grüße,
Susanne



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Isarfischerin »

Chigru, Skeptiker

ah... direkt auf der Herstelleseite war ich natürlich nicht.

Danke an beide für den Hinweis.

Mag sein, daß Profis nicht auf Mercalli setzen, aber ich bin ja auch keiner :-).

Beste Grüße
Susanne
Zuletzt geändert von Isarfischerin am Mo 24 Nov, 2014 14:17, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Skeptiker »

Gibt's als 'stand alone' (SAL) Version und als Plugin für die Schnitt-/Bearbeitungs-Software.
Plugin empfehlenswerter (die Schnittsoftware hat normalerweise mehr Export-Formate)!



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Isarfischerin »

Ja, habe ich gerade gesehen.

Von Magix wird das Plugin angeboten. Wie gesagt: Für knapp 80,- Euros.

Skeptiker, Du meinst, ich könnte Schwierigkeiten mit der Installation haben?

Beste Grüße
Susanne



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Skeptiker »

Isarfischerin hat geschrieben:... Skeptiker, Du meinst, ich könnte Schwierigkeiten mit der Installation haben?
Das meine ich eigentlich erst, wenn Du sie tatsächlich hast.
Am besten mal testen - vielleicht klappt's ja auf Anhieb mit proDAD und Magix!



Jasper
Beiträge: 529

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Jasper »

Zum herunterladen von Demoversionen, muss man bei Prodad erst einen "Account" (Registrieren) anlegen.
Gruß Jasper



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Isarfischerin »

*grins* klar, doch, aber das ist ja fast überall so. Hab ich schon gemacht. Heute abend lade ich die Demoversion runter. Drückt mir die Daumen, daß ich das Ding zum Laufen kriege. Wenn es mir zusagt, dann kaufe ich mir die Software.

Grüße
Susanne



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Dieter_Wilke »

Ich würde die Version 3 empfehlen. Sie kann zwar nicht als Plugin eingesetzt werden, hat dafür aber den Vorteil, dass im Batchverfahren gearbeitet werden kann.
Ich lasse so über Nacht meinen Rechner immer alle Dateien "entwackeln".
Du bekommst dann zusätzlich zur Originaldatei eine Mercalliversion und kannst sie wie eine gewöhnliche Videodatei im Schnittprogramm (unabhängig von Version oder Hersteller!) nutzen.
M.e. ist das Ergebnis bei der 3er-Version auch besser.

Dieter



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Isarfischerin »

Danke!

Dann werde ich mir wohl beide mal genauer ansehen.

Grüße,
Susanne



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Isarfischerin »

...ich bin hin und hergerissen...


Einerseits ist das Entwackel-Ergebnis durchaus überzeugend - deutlich besser als die Magix-on-board-Lösung. Weder wobbeln die Ränder so stark wie mit Magix, noch gibt es verbleibende Mikroruckler, die mir bei der Magix-Lösung immer wieder verärgernd aufgefallen sind.

Andererseits ist der Verlust an Schärfe nicht zu übersehen. Und zwar deutlich mehr als ich erwartet hätte. Der Schärfeverlust scheint mir - ich kann das natürlich nur soweit sagen, soweit der relativ kurze und nicht ganz systematische Test gestern abend halbwegs gesicherte Aussagen zuläßt - sogar stärker zu sein als bei der Magix-Lösung. Und zwar auch dann, wenn ich im Originalmaterial nur ganz kleine Wackler hatte und dementsprechend geringe Korrekturfaktoren einstelle.

Ich denke, ich werde das Plugin kaufen, um für die gröberen Fälle noch eine Option zu haben. Aber richtig glücklich hat mich der Test nicht gemacht.

Beste Grüße und vielen Dank für die Hilfe,
Susanne



wabu
Beiträge: 275

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von wabu »

Ich denke das hängt auch vom Material ab. Wenn ich bei bestimmten Situationen aus der Hand filme und zwar so ruhig es ohne Stativ geht und wende dann für den Clip "fixierte Kamera" an von Mercalli - dann steht das Bild wie eine 1. Mein Radius bei der Aufnahme bestimmt wieviel Ausschnitt genommen wird.
Bei Dreh und Schwenkbewegungen tun sich wohl alle schwer...
man lernt nie aus



geschi
Beiträge: 62

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von geschi »

Isarfischerin hat geschrieben: Ist das Ergebnis deutlich besser als die on-board-Lösung?
Ja, das Ergebniss ist deutlich besser als die Onboardlösung, unbedingt zu empfehlen.
Meine Meinung:
Noch bessere Ergebnisse erzielt man mit dem VD Filter "Deshaker", das ist jedoch ein 2pass Filter und läuft nicht unter VDL als PlugIn, aber wenn schon StandAlone, dann VirtualDub, das ist besser und Freeware.
Gruss
VDL 2013 Premium
VDL 2014 Premium
VPX 5
VPX 6
VPX 7
FastCut



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Skeptiker »

@Isarfischerin:

Wie wabu oben schon schrieb, hängt das Ergebnis stark davon ab, wie verwackelt die Aufnahme ist.

Je stärker digital (von der Software) in das Bild hineingezoomt wird, desto unschärfer sieht es danach aus. Es wird ja ein zentraler Ausschnitt des Bildes auf die ursprüngliche Bildfläche vergrössert und zwar so, dass man die wackelnden (schwarzen) Bildränder gerade nicht mehr sieht.

Beim Original wackelt das Motiv, beim stabilisierten Bild steht das Motiv nun still, aber dafür wackeln die Ränder drumherum.

Ich weiss nicht mehr, was man alles einstellen kann in Mercalli, aber vielleicht gibt's auch Varianten, in denen weniger stark (oder gar nicht) ins Original-Bild gezoomt wird und dafür a) schwarze, wackelnde Ränder sichtbar sind (eigentlich unerwünscht) oder b) die Motive am Bildrand so raffiniert kopiert und bis an den Bildrand ausgedehnt werden (quasi das Schwarz ersetzen), dass man sie auf den ersten Blick gar nicht als 'Füllmaterial' erkennt.

Und geschi's Tipp mit VirtualDub und dem Deshaker wäre sicher zusätzlich einen Test wert. Ich bin allerdings etwas skeptisch, ob der wirklich bessere Ergebnisse als Mercalli liefert!



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Isarfischerin »

Hallo Skeptiker,

Du kannst in Mercalli Faktoren für alle Achsen einstellen sowie noch ein paar andere Parameter auch.

Ich habe getestet mit sehr stark verwackelten Aufnahmen, die sehr schön stabilisiert wurden, aber natürlich auf Kosten des Ausschnitts und selbstverständlich ist das Ergebnis deutlich unschärfer. Kein Einwand soweit.

Aber ich habe auch getestet mit Aufnahmen (auch aus der Hand, d.h. Bewegungen in alle Achsen) mit sehr wenig Wacklern mit geringem "Ausschlag", z.B. in der Totalen. Dementsprechend niedrig konnte ich die Parameter setzen und dementsprechend ist die Ausschnittvergrößerung fast nicht sichtbar.

Dennoch ist der Schärfeverlust deutlich.

Also habe ich einen letzten Test oben drauf gesetzt und eine Aufnahme "entwackelt", die allenfalls winzigste Mikroruckler hatte, weil ich die Kamera aufgelegt hatte. Ergebnis: Steht natürlich wie eine Eins, kein sichtbarer Ausschnittverlust - aber auch hier sichtbarer Schärfeverlust.

Da ich so gut wie nie schwenke und überhaupt nur zoome, um während der Aufnahme einen neuen Ausschnitt zu bestimmen (diese Zooms werden grundsätzlich alle rausgeschnitten), handelt es sich bei allen zum Testen verwendeten Aufnahmen um statische Aufnahmen - aber halt wegen Stativvergessens "aus der Hand".

Ich will auch gerne zugeben, daß die Zeit gestern abend NICHT ausgereicht hat, um mich in die Auswirkungen aller Parameterveränderungen auf das gewüschte Ergebnis einzuarbeiten.

Die von Dir beschriebenen Methoden, mit einem entstehenden Rand umzugehen, gibt es natürlich, hab ich auch gesehen - habe mich aber (noch) nicht damit beschäftigt, weil mir erst einmal das Ergebnis IM Bild das Wichtigste war.

Beste Grüße,
Susanne



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Skeptiker »

@Isarfischerin:

Das mit dem recht starken Schärfeverlust auch bei schwach verwackelten Aufnahmen stört natürlich.
Ich nehme an, Du hast ausgeschlossen, dass das am Rendering (Wieder-Abspeichern) der entwackelten Videos liegen könnte, also an nicht optimal eingestellten Format- & Speicher-Einstellungen!

Dann könnte tatsächlich ein Vergleich mit anderen Entwacklern etwas mehr Klarheit bringen. So ein Vergleich kostet allerdings recht viel Zeit.
Und wenn es um Plugins geht, ist vielleicht das richtige Gast-Programm gar nicht vorhanden!

Man müsste mal nach Stabilizer / Deshaker / Entwackler / Stabilisierer (fehlt was?) googeln.

Vor einiger Zeit habe ich das gemacht und bin auf folgende gestossen:

CoreMelt's Lock and Load
NEWBLUE STABILIZER
Mercalli
WARP Stabilizer

Ich habe die Sache dann - ausser einem Mercalli-Test mit ziemlich gutem Eindruck - allerdings nicht weiterverfolgt.
Aber da gibt's noch weitere, evtl. auch unter anderem (unauffälligem) Namen, denn 'Stabilizing' hat auch etwas mit 'Motion Tracking' zu tun.

Zur (lange zurückliegenden) DV-Zeit gab's mal einen recht guten Entwackler (stand alone) namens Dynapel SteadyHand (ich glaube, er konnte Videos nur als (DV-)AVI importieren und exportieren). Aber dessen Qualitäten hat Mercalli betimmt eingeholt und wahrscheinlich überholt!

Freundlicher Gruss
Skeptiker



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Isarfischerin »

Danke, Skeptiker.

Fehler beim Wiederabspeichern/Rendern schließe ich eigentlich aus, weil ich die Plugin-Version runtergeladen und getestet habe. Die war ganz mühe- und tadellos in VdL zu integrieren und sollte eigentlich exakt dort angedockt haben, wo sie es soll.

Ich werde heute abend nochmals Zeit haben, mich weiter in das Thema einzuarbeiten, vielleicht lautet mein Fazit morgen schon ganz anders. Unter anderem will ich die SAL-Version testen und danach die Weiterverarbeitung in VdL.

Beste Grüße bis dahin,
Susanne



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Dieter_Wilke »

Siehst Du Dir die Ergebnisse ausgerendert oder im Schnittprogramm an?
Möglicherweise liegt da Dein Problem?
Ich habe diese Erfahrung nicht. Mit dem Plugin war ich mir auch nicht immer sicher.
Bei der Version 3 sind die Ausgabequalitäten mit den letzten Updates verbessert worden.
Es soll auch bald eine Version 4 erscheinen .

Dieter



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Isarfischerin »

Ola, Dieter,

ich hab die ausgewählte Szene mehrfach kopiert, direkt hintereinander auf die Timeline gelegt und mal onboard, mal mit Mercalli stabilisiert und zum Vergleich das nicht veränderte Original dazwischenkopiert. Keine weiteren angewendeten Effekte.

Das hintereinander für alle ausgewählten Szenen.

Das ganze hab dann rendern lassen und das ausgerenderte Ergebnis beurteilt.

Wie gesagt: Heute abend lade ich mir die SAL V3 runter und spiele mal damit weiter.

Beste Grüße
Susanne



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: VdL Mercalli Plugin

Beitrag von Dieter_Wilke »

Ich habe gerade mal ein paar Dateien mit Mercalli 3 stabilisiert und dabei den Effekt der Unschärfe auch, aber nur ganz leicht, festgestellt.
Das hat Skeptiker schon erklärt.
Es lässt sich eben nicht vollständig vermeiden.

Ich kann damit aber sehr gut leben, da ja auch noch Bewegung in der Szene ist, die den Unschärfeeindruck verwischt.

Dieter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50