Mein Test Forum



Glidecam vs Ronin Aufnahme Test



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
alleswasMANNbraucht
Beiträge: 30

Glidecam vs Ronin Aufnahme Test

Beitrag von alleswasMANNbraucht »

Habe jetzt einen kleinen Test auf Youtube gestellt wo ich einmal mit der Glidecam HD 4000 und Weste X10 auf ein Objekt zugehe und es umkreise und dann eben das ganze mit dem DJI Ronin
Würde gerne eure Meinung hören was euch besser gefällt und vielleicht wo IHR den unterschied und den Einsatzzweck der Geräte seht.

http://youtu.be/zFtmsMuCBrQ

Wenn ihr wollt könnt ihr euch gerne über mein wackeln... Bildausschnitt... usw. auslassen. MUSS ABER NICHT SEIN:) ich weiss „muss wieder mehr üben“



rush
Beiträge: 15015

Re: Glidecam vs Ronin Aufnahme Test

Beitrag von rush »

Die Glidecam empfinde ich als smoother - besonders bei der Kreisbewegung um den Schneemann herum.
keep ya head up



Adam
Beiträge: 1112

Re: Glidecam vs Ronin Aufnahme Test

Beitrag von Adam »

Da hier wieder das Gewicht des Gimbals angesprochen wird:
Kann so ein Gimbal nicht auch mit dem Körper 'verbaut' werden, sodass man nicht alles in den Händen hat?
Sollte doch möglich sein und dann fällt der Gewichtsnachteil weg.

Persönlich gefällt mir die Steady-Aufnahme besser, aber das kann auch einfach am Vorurteil liegen.
Wäre gut, wenn man beide Aufnahmen zu sehen bekommen würde, ohne zu wissen welches System genutzt wurde. Dann könnte man objektiver urteilen.



perejules
Beiträge: 234

Re: Glidecam vs Ronin Aufnahme Test

Beitrag von perejules »

Adam hat geschrieben:Da hier wieder das Gewicht des Gimbals angesprochen wird:
Kann so ein Gimbal nicht auch mit dem Körper 'verbaut' werden, sodass man nicht alles in den Händen hat?
demnächst kommen zumindest zwei "exoskelett"-lösungen für gimbals auf den markt. kostenpunkt so ca. 2500 bzw. 5000€:

http://www.reduser.net/forum/showthread ... xoskeleton

http://www.reduser.net/forum/showthread ... ton-System



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Glidecam vs Ronin Aufnahme Test

Beitrag von -paleface- »

perejules hat geschrieben:
Adam hat geschrieben:Da hier wieder das Gewicht des Gimbals angesprochen wird:
Kann so ein Gimbal nicht auch mit dem Körper 'verbaut' werden, sodass man nicht alles in den Händen hat?
demnächst kommen zumindest zwei "exoskelett"-lösungen für gimbals auf den markt. kostenpunkt so ca. 2500 bzw. 5000€:

http://www.reduser.net/forum/showthread ... xoskeleton

http://www.reduser.net/forum/showthread ... ton-System
WOW....und dann an jedem Arm ne Knarre!!!
Hat was ultra Stylisches. Beim Dreh würde ich mich die ganze Zeit wie Robocop bewegen. :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



alleswasMANNbraucht
Beiträge: 30

Re: Glidecam vs Ronin Aufnahme Test

Beitrag von alleswasMANNbraucht »

Man die Weste ist ja Irre ... man kann es auch übertreiben ich finde dann ist ja der ganze Vorteil der Bewegungsfreiheit weg...

Es gibt ja auch schon viele die sich den Ronin auf die Steady montieren wollte mir auch etwas bauen... nach meinem Videotest werde ich es aber wahrscheinlich lassen ... ich werde es noch mit einen Easyrig probieren und sonst bleibt nur....ÜBEN ÜBEN ÜBEN

Für mich habe ich eben festgestellt das jedes Ding halt doch noch seine Berechtigung und seinen Einsatzzweck hat

Das schöne am Ronin ist meiner Meinung nach du hast eine Steady einen Slider einen Kran aber es ersetzt trotzdem keines der Geräte



Jensli

Re: Glidecam vs Ronin Aufnahme Test

Beitrag von Jensli »

alleswasMANNbraucht hat geschrieben: Das schöne am Ronin ist meiner Meinung nach du hast eine Steady einen Slider einen Kran aber es ersetzt trotzdem keines der Geräte
Mal eine Frage: ich nutze für Kamerafahrten gerne ein Fahrrad. Meinst du (oder würdest es vielleicht sogar mal ausprobieren), ob der Ronin, nur am Handgriff gehalten, verwacklungsfreie Fahrten vom Rad aus ermöglicht? Ich habe zwar diverse Werbeclips vom Ronin gesehen, wo das alles ganz smooth aussah und wo behauptet wurde, sogar im Gelände von einem Mountainbike wären verwacklungsfreie Aufnahmen möglich, aber so ganz mag ich das nach deinem Clip nicht mehr glauben. Danke dir! ;-)



alleswasMANNbraucht
Beiträge: 30

Re: Glidecam vs Ronin Aufnahme Test

Beitrag von alleswasMANNbraucht »

Ronin kannst du sicher nur am mittelgriff tragen funkt bin auch mit Rad im Garten gefahren geht... allerdings Mountainbiken so richtig würde ich mir nicht zutrauen nimmt eine Langhantelstange und teste es du musst es ja auch vom Fahrrad weghalten

Man kann mit den Ronin viele schöne aufnahmen machen... in meinen fall ein im Mittelpunkt sitzendes doch kleines rundes Objekt umrunden Schneemann ca 35 cm da kommt es nicht nur aufs ruhig halten, Schwenk beachten und gehen an sondern besonders natürlich auf die Entfernung zum Objekt an ... öfters umrunden ist sicher eines der schwereren Aufgaben meiner Meinung nach... mitgehen und schwenk von Boden nach oben usw. ist sicher alles einfacher... hab schon Kinder beim laufen Personen beim gehen gefilmt kommt alles gut größere Sachen wie Motorrad und Auto umrunden oder Halbkreise ist auch kein Problem



alleswasMANNbraucht
Beiträge: 30

Re: Glidecam vs Ronin Aufnahme Test

Beitrag von alleswasMANNbraucht »

So jetzt hab eich einmal "just for fun" getestet wie weit ICH so eine Aufnahme stabilisieren kann... wenn man sich länger spielen würde könnte es noch besser aussehen
getestet im AE mit Tacker Bew. stabilisieren und skaliert

vielleicht interessiert es ja irgendwem.... eh ja Aufnahme mit Ronin

http://youtu.be/Gt9TDoAKU0A



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41