Mein Test Forum



Steadycam Trick!



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
mcbob3
Beiträge: 459

Steadycam Trick!

Beitrag von mcbob3 »

Habe seit kurzem die Steady X Pro von DE Cinemakit,

leider ist meine priv. DSLR Kamera zu leicht für die Federarme..

Habe mir also eine 2,5kg Aluplatte anfertigen lassen.

Diese schraubt man zwischen Kamera und Steadycam.

Somit können die Federarme wieder arbeiten und das System wird schwerer und träge, damit lassen sich die Aufnahmen deutlich smoother gestalten!!!


20x12x5cm mit 2.5kg.. Matt schwarze lackierung..

Im Bild seht Ihr die FS700 mit dem Walimex 14mm de clicked.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jensli

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von Jensli »

Für so was kauft man sich heute ein Gimbal. Wer schleppt denn noch diesen schweren Quatsch von Vorgestern durch die Gegend...



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von mcbob3 »

Den gimbal benutzt du max. 5min.. dann hast du solche armschmerzen...

habe schon soo viele getestet... dji ronin, movi, newton und den billig kram von came-tv ...

wenn du mit einer red oder c300 / fs700 filmst, dann kannst du den gimbal kaum länger als 2min am stück halten...

Wenn du eine steadycam nutzt, schaffst du locker 10-20min..

trainierte leute 50min..



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von DV_Chris »

Jensli hat geschrieben:Für so was kauft man sich heute ein Gimbal. Wer schleppt denn noch diesen schweren Quatsch von Vorgestern durch die Gegend...
Welchen Gimbal setzt Du ein?



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von StanleyK2 »



videowuif
Beiträge: 350

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von videowuif »

StanleyK2 hat geschrieben:Schaut doch mal hier:

http://www.steadicamforum.com/index.php?showtopic=20334
So eine "Bestückung" wie im verlinkten Video wünsche ich mir bei meiner nächsten Hochzeit, zB beim Einzug der Braut! :-)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



Axel
Beiträge: 16972

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von Axel »

videowuif hat geschrieben:
StanleyK2 hat geschrieben:Schaut doch mal hier:

http://www.steadicamforum.com/index.php?showtopic=20334
So eine "Bestückung" wie im verlinkten Video wünsche ich mir bei meiner nächsten Hochzeit, zB beim Einzug der Braut! :-)
Das war mein erster Gedanke, als ich das damals Neue MoVi-Material von Laforet sah: Eine Hochzeitsfilmer-Schwebecam. Die Dinger müssten allerdings kleiner und unauffälliger sein.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von Frank B. »

Axel hat geschrieben:
videowuif hat geschrieben:
StanleyK2 hat geschrieben:Schaut doch mal hier:

http://www.steadicamforum.com/index.php?showtopic=20334
So eine "Bestückung" wie im verlinkten Video wünsche ich mir bei meiner nächsten Hochzeit, zB beim Einzug der Braut! :-)
Das war mein erster Gedanke, als ich das damals Neue MoVi-Material von Laforet sah: Eine Hochzeitsfilmer-Schwebecam. Die Dinger müssten allerdings kleiner und unauffälliger sein.
Ich weiß ja nicht, was ihr für Hochzeiten filmt. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass so eine Apparatur nicht unbedingt zur romantischen Atmosphäre beitragt. Also, wenn ich heiraten würde oder mal die Planungen zur Hochzeit meiner Kinder zu verantworten hätte, dann würde ich mir so nen Cyborg vor der Braut verbitten.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von le.sas »

Jensli hat geschrieben:Für so was kauft man sich heute ein Gimbal. Wer schleppt denn noch diesen schweren Quatsch von Vorgestern durch die Gegend...
So witzig dass es einige immer noch nicht checken- ein Gimbal ist kein Steadicamersatz. Der eine Grund wurde schon angesprochen und ist auch im Steadicamforum "The key distinction made here by Garrett Brown is that the Steadicam is an instrument, and the MoVI is a stabiliser "
Der andere ist relativ Simpel- also Steadioperator lernst du was du tust,
einen Gimbal kaufen sich in erster Linie Amateure die zu unfähig oder faul sind zu lernen wie eine Stedicam funktioniert, dann wird das logischerweise auch nix mit der Aufnahme, denn so gerne es auch alle hätten, als Bäcker nen Gimbal kaufen und denken man kann jetz Bourne drehen ist halt leider etwas utopisch...

Die Platte ist ganz Nice, gute Idee!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von wolfgang »

Frank B. hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, was ihr für Hochzeiten filmt. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass so eine Apparatur nicht unbedingt zur romantischen Atmosphäre beitragt. Also, wenn ich heiraten würde oder mal die Planungen zur Hochzeit meiner Kinder zu verantworten hätte, dann würde ich mir so nen Cyborg vor der Braut verbitten.
Na das im Video gezeigte Equipment ist ja sehr professionell. Man nehme ein Glidecam HD2000/4000 und es geht ebenso. Mit Weste halt damit einem der Arm nicht abfallt.

Übrigens sind beim Glidecam solche Zusatzplatten dabei - zumindest bei dem Set welches ich habe.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34