pop24
Beiträge: 34

Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von pop24 »

Ich bin offensichtlich nicht der einzige der dieses Problem entdeckt hat.
Alle Profile haben ein Problem mit dem Bluechannel
und damit wie man an den beigefügten Pics sieht auch mit Schwarzlicht.
In RAW tritt dieses Problem nicht auf, demnach kann es nicht am Sensor liegen. Es ist meiner Meinung nach ein Problem das man mit einem Firmwareupdate beheben könnte. Ich hatte mich auch schon mit dem deutschen Sony Support auseinander gesetzt aber die meinten
dass man theoretisch sich ans Entwicklerteam in Japan wenden müsste,
allerdings konnten sie mir keine Kontaktmöglichkeit nennen haha.
Hat jemand eine Idee ob es einen Weg gibt, Sony das Problem näherzubringen? Es muss doch irgendwie möglich sein Sony zu einem
entsprechenden update zu bewegen. Ich bin da grad etwas ratlos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pop24 am Mi 17 Sep, 2014 15:50, insgesamt 2-mal geändert.



wp
Beiträge: 807

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht!

Beitrag von wp »

in allen Foren einen thread eröffnen? durchaus ernst geimeint.
zumindest auf dvxuser.com ist das problem bekannt, trotzdem die beispielbilder dort zeigen.

sanfter druck, sozusagen. warum sollte sony ansonsten menpower von anderen projekten abziehen?



pop24
Beiträge: 34

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht!

Beitrag von pop24 »

wp hat geschrieben:in allen Foren einen thread eröffnen? durchaus ernst geimeint.
zumindest auf dvxuser.com ist das problem bekannt, trotzdem die beispielbilder dort zeigen.

sanfter druck, sozusagen. warum sollte sony ansonsten menpower von anderen projekten abziehen?
keine Ahnung wo das Problem schon überall angesprochen wurde.
Ich bin eher der Slashcam Fan ;-)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht!

Beitrag von nachtaktiv »

und videos machen für youtube... am besten mit einer aussagekräftigen überschrift. sony hatte auch damals ganz schnell reagiert beim audio click problem der nex5n .... kostenlose rückruf und reparatur gabs dann :).

für mich war das bis jetzt die traumkamera fürs clubbing. SO aber nich :D ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



cantsin
Beiträge: 17005

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht!

Beitrag von cantsin »

Die Sony-Sensoren hatten schon immer ein Problem mit dem Blaukanal - übrigens auch die (ansonsten tolle) Nex-5n, bei der der Blaukanal in solchen Situationen genauso übel übersteuert...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht!

Beitrag von nachtaktiv »

cantsin hat geschrieben:Die Sony-Sensoren hatten schon immer ein Problem mit dem Blaukanal - übrigens auch die (ansonsten tolle) Nex-5n, bei der der Blaukanal in solchen Situationen genauso übel übersteuert...
echt ? ou. dann bin ich froh, das mir in der zeit keine schwarzlichtröhre über die linse gelaufen is :).

/edit : hört das ab ner bestimmten preisklasse auf ?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



wp
Beiträge: 807

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht!

Beitrag von wp »



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht!

Beitrag von TaoTao »

Überlege gerade wann ich das letzte mal eine Schwarzlichtröhre gesehen habe.



pop24
Beiträge: 34

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht!

Beitrag von pop24 »

cantsin hat geschrieben:Die Sony-Sensoren hatten schon immer ein Problem mit dem Blaukanal - übrigens auch die (ansonsten tolle) Nex-5n, bei der der Blaukanal in solchen Situationen genauso übel übersteuert...
Der Sensor scheint nicht das Problem zu sein, weil in RAW
alles bestens aussieht.



Bounce187
Beiträge: 122

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht!

Beitrag von Bounce187 »

Hey Pop,

ich habe mir die Kamera nur dafür geholt :D.

Das ist jetzt ja mal richtig *piepton*.

Samstag habe ich meinen ersten Dreh mit der A7S.
Geht das denn noch in Ordnung, oder soll ich mit der Canon drehen?

Oder noch anders: soll ich die Kamera zurück geben? Hätte noch eine Woche.

Ich nutze sie nämlich zu 80% für Eventvideos.


LG



pop24
Beiträge: 34

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht!

Beitrag von pop24 »

TaoTao hat geschrieben:Überlege gerade wann ich das letzte mal eine Schwarzlichtröhre gesehen habe.
Das Problem tritt nicht nur bei Schwarzlicht auf, sondern generell
im Blaukanal. Wie ich schon geschrieben hatte, tritt das Problem bei
RAW nicht auf, desewegen gehe ich davon aus dass Sony dies durch ein Firmware update beheben könnte.



pop24
Beiträge: 34

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht!

Beitrag von pop24 »

Bounce187 hat geschrieben:Hey Pop,

ich habe mir die Kamera nur dafür geholt :D.

Das ist jetzt ja mal richtig *piepton*.

Samstag habe ich meinen ersten Dreh mit der A7S.
Geht das denn noch in Ordnung, oder soll ich mit der Canon drehen?

Oder noch anders: soll ich die Kamera zurück geben? Hätte noch eine Woche.

Ich nutze sie nämlich zu 80% für Eventvideos.


LG
Du kannst das Problem nur umgehen, wenn Du die Farbtemteratur
am besten auf 9900 und auf Grün stellst, so wird der Blaukanal unterdrückt.
Ich finde das die Highlights generell bei dieser Kamera ziemlich
unansehnlich dargestellt werden. Wahrscheinlich liegt das auch an der 8 Bit Begrenzung. Die Aufnahmen mit der Blackmagic Pocket in 10 bit sehen wesentlich besser aus! Das wird besonders bei Stoboskop Effekten deutlich.
Ich würde die Sony nur einsetzen wenn es gar nicht anders geht von den Lichtverhältnissen. Bisher hatte ich aber nur bei einem Dreh in einem Club ein Lichtproblem und selbst da hatte einen besseres Ergebnis erzielt als mit der Sony. So nach dem Motto, lieber weniger sehen als zuviel von der Sony ;-)
Hier der Link:

Gedreht mit der Pocket mit verdammt wenig Licht,
funktioniert trotzdem. Die Bildästhetik ist im Gegensatz zur Sony einfach mal eine andere Klasse!



pop24
Beiträge: 34

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht!

Beitrag von pop24 »

naja zumindest kann man mit der Kamera tolle Low Light Fotos schiessen, ein etwas teurer Spass, aber wozu braucht man Geld ;-)
Ich habe mich jetzt etwas intensiver mit dem Support
auseinander gesetzt, bin gespannt ob es dann in einem Jahr oder so
ein update gibt wenn die Kamera schon wieder veraltet ist, lol



Bounce187
Beiträge: 122

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von Bounce187 »

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... king/page4

Auf der Seite 4 soll wohl jemand die Lösung dafür gefunden haben.

Mein Englisch ist nicht so gut, deswegen wäre es nett, wenn mir das mal jemand erklären könnte.

Verstanden habe ich, dass man den Weißabgleich auf eine hohe Temperatur stellen soll..

War das alles?



pop24
Beiträge: 34

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von pop24 »

Bounce187 hat geschrieben:http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... king/page4

Auf der Seite 4 soll wohl jemand die Lösung dafür gefunden haben.

Mein Englisch ist nicht so gut, deswegen wäre es nett, wenn mir das mal jemand erklären könnte.

Verstanden habe ich, dass man den Weißabgleich auf eine hohe Temperatur stellen soll..

War das alles?
das habe ich doch geschrieben, guck mal etwas weiter oben.
aber es ist nicht das wahre vom Ei, man muss die Kamera so einstellen dass
aus Blau weiss wird. 9900 Temperatur und grün/gelb bis zum anschlag.
Erst dann wird die Schwarzlichtröhre gleichmässig violett und ohne Distortion Effekte dargestellt. Das gleiche gilt auch für helle Kleidung die dass reflektiert. Es muss auch kein Schwarzlicht sein, Blaue Scheinwerfer erzeugen den gleichen negativen Effekt.



Jensli

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von Jensli »

pop24 hat geschrieben:
Ich finde das die Highlights generell bei dieser Kamera ziemlich
unansehnlich dargestellt werden. Wahrscheinlich liegt das auch an der 8 Bit Begrenzung. Die Aufnahmen mit der Blackmagic Pocket in 10 bit sehen wesentlich besser aus! Das wird besonders bei Stoboskop Effekten deutlich.
Ich würde die Sony nur einsetzen wenn es gar nicht anders geht von den Lichtverhältnissen. Bisher hatte ich aber nur bei einem Dreh in einem Club ein Lichtproblem und selbst da hatte einen besseres Ergebnis erzielt als mit der Sony. So nach dem Motto, lieber weniger sehen als zuviel von der Sony ;-)
Hier der Link:

Gedreht mit der Pocket mit verdammt wenig Licht,
funktioniert trotzdem. Die Bildästhetik ist im Gegensatz zur Sony einfach mal eine andere Klasse!
Selten so viel Blödsinn in einem Post gelesen. Vorteil: Leicht als tendiöser Sony-Hater Bulls...t enttarnbar. Wer nichts mit Schwarzlicht und blauen Scheinwerfern am Hut hat (also so ziemlich alle außer Clubfilmerfreaks), bekommt ein geniales Werkzeug (mit den üblichen Vor- und Nachteilen einer jeden Kamera) an die Hand.



pop24
Beiträge: 34

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von pop24 »

Jensli hat geschrieben:
pop24 hat geschrieben:
Ich finde das die Highlights generell bei dieser Kamera ziemlich
unansehnlich dargestellt werden. Wahrscheinlich liegt das auch an der 8 Bit Begrenzung. Die Aufnahmen mit der Blackmagic Pocket in 10 bit sehen wesentlich besser aus! Das wird besonders bei Stoboskop Effekten deutlich.
Ich würde die Sony nur einsetzen wenn es gar nicht anders geht von den Lichtverhältnissen. Bisher hatte ich aber nur bei einem Dreh in einem Club ein Lichtproblem und selbst da hatte einen besseres Ergebnis erzielt als mit der Sony. So nach dem Motto, lieber weniger sehen als zuviel von der Sony ;-)
Hier der Link:

Gedreht mit der Pocket mit verdammt wenig Licht,
funktioniert trotzdem. Die Bildästhetik ist im Gegensatz zur Sony einfach mal eine andere Klasse!
Selten so viel Blödsinn in einem Post gelesen. Vorteil: Leicht als tendiöser Sony-Hater Bulls...t enttarnbar. Wer nichts mit Schwarzlicht und blauen Scheinwerfern am Hut hat (also so ziemlich alle außer Clubfilmerfreaks), bekommt ein geniales Werkzeug (mit den üblichen Vor- und Nachteilen einer jeden Kamera) an die Hand.
Ich bin sicher kein "Sony Hater" ich verwende Canon, Panasonic, Blackmagic und Sony. Das Sony Problem mit dem Bluechannel ist jetzt auch nichts neues. Blaue Stage Lights sind ein Killer für die Sony. Die anderen Kameras die ich verwende weisen kein Problem dieser Art auf. Ich habe noch nie vorher solche Distortion-Effekte gesehen.



pop24
Beiträge: 34

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von pop24 »

Jensli hat geschrieben:
pop24 hat geschrieben:
Ich finde das die Highlights generell bei dieser Kamera ziemlich
unansehnlich dargestellt werden. Wahrscheinlich liegt das auch an der 8 Bit Begrenzung. Die Aufnahmen mit der Blackmagic Pocket in 10 bit sehen wesentlich besser aus! Das wird besonders bei Stoboskop Effekten deutlich.
Ich würde die Sony nur einsetzen wenn es gar nicht anders geht von den Lichtverhältnissen. Bisher hatte ich aber nur bei einem Dreh in einem Club ein Lichtproblem und selbst da hatte einen besseres Ergebnis erzielt als mit der Sony. So nach dem Motto, lieber weniger sehen als zuviel von der Sony ;-)
Hier der Link:

Gedreht mit der Pocket mit verdammt wenig Licht,
funktioniert trotzdem. Die Bildästhetik ist im Gegensatz zur Sony einfach mal eine andere Klasse!
Selten so viel Blödsinn in einem Post gelesen. Vorteil: Leicht als tendiöser Sony-Hater Bulls...t enttarnbar. Wer nichts mit Schwarzlicht und blauen Scheinwerfern am Hut hat (also so ziemlich alle außer Clubfilmerfreaks), bekommt ein geniales Werkzeug (mit den üblichen Vor- und Nachteilen einer jeden Kamera) an die Hand.
Hier noch ein Bild
https://dl.dropboxusercontent.com/u/133 ... 20edge.jpg

das ich hier gefunden habe:

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... comparison

Diese harten Kanten haben meiner Meinung nach ebenfalls
mit der Bluechannel Problematik zu tun. Der Bluechannel clippt einfach zu früh.
Ich habe bei Aufnahmen ähnliche Erfahrungen gemacht, die nicht
in einer Stagelight Umgebung gemacht wurden.
Das Problem zieht also etwas grössere Kreise.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von Jan »

Da ist wohl der Blaukanal übersättigt (kennen wir doch auch von Panasonic), da sollte eine Verstärkung von Rot helfen. Warum blau verstärken mit 9900 K was bringen soll, kann ich nicht verstehen, wenn blau wie hier zu sehen schon bei 6500 K clippt.

Ich würde mich mal sehr intensiv mit den Einstellmöglichkeiten der Sony auseinandersetzen, besonders mit dem Limiter des Grenzpegels, oder auch der Punkt Farbtiefe ist interessant, da man dort das blau in Richtung schwarz schieben kann mit Einstellung B 7+, was hier wohl passiert ist.


Sony A 7s Profile


VG
Jan



pop24
Beiträge: 34

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von pop24 »

Jan hat geschrieben:Da ist wohl der Blaukanal übersättigt (kennen wir doch auch von Panasonic), da sollte eine Verstärkung von Rot helfen. Warum blau verstärken mit 9900 K was bringen soll, kann ich nicht verstehen, wenn blau wie hier zu sehen schon bei 6500 K clippt.

Ich würde mich mal sehr intensiv mit den Einstellmöglichkeiten der Sony auseinandersetzen, besonders mit dem Limiter des Grenzpegels, oder auch der Punkt Farbtiefe ist interessant, da man dort das blau in Richtung schwarz schieben kann mit Einstellung B 7+, was hier wohl passiert ist.


Sony A 7s Profile


VG
Jan
Limiter, Farbtiefe +7 -7 egal. Das bringt leider nichts ganz im Gegenteil.
Wenn man die Farbtemperatur erhöht wird es farblich wärmer, blau wird verstärkt wenn man die Temperatur runtersetzt. und es ist nicht nur eine einfache Übersättigung sondern ein Distortion Effekt. Eine einfache Übersättigung wie vielleicht bei Panasonic könnte man in der Post noch in den Griff bekommen, aber dieser Effekt macht die Aufnahme einfach unbrauchbar. Wie gesagt, ich hoffe dass das Sony durch ein Firmwareupdate in den Griff bekommt, weil das Problem bei RAW nie auftritt egal bei welcher Einstellung. Allerdings schwinden meine Hoffnungen wieder, weil offensichtlich einige Sony Modelle z.b. auch die F55 dieses Problem zu haben scheint, wie Philip Bloom mir schrieb.



wp
Beiträge: 807

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von wp »

pop24 hat geschrieben:
Jan hat geschrieben: Allerdings schwinden meine Hoffnungen wieder, weil offensichtlich einige Sony Modelle z.b. auch die F55 dieses Problem zu haben scheint, wie Philip Bloom mir schrieb.
Eigentlich doch ein Grund mehr, Sony endlich einmal zur Behebung zu 'verdonnern'. Andere Hersteller haben's ja zumindest halbwegs in den Griff bekommen, z.T. sogar mit sony-Sensoren.

Billige Farb-LEDs mit unmöglicher Spektralverteilung finden sich ja fast überall.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von nachtaktiv »

pop24 hat geschrieben:
Gedreht mit der Pocket mit verdammt wenig Licht,
funktioniert trotzdem. Die Bildästhetik ist im Gegensatz zur Sony einfach mal eine andere Klasse!
danke. jetzt weiß ich, das ich mir nie ne pocket kaufen werde. mir sind die bilder zu dunkel. bis auf die flutlichtszenen, wo der lichtjockel mal aufdreht, sieht man ja kaum was. ich hatte bis jetzt immer überlegt, ob man ne pocket nicht mal im club ausprobieren sollte. vor allem, da hier der eine oder andere von "nachtsichtgerät" sprach, und die pocket meinte.

dann lieber ein grützigeres FF bild, dafür sieht man dann auch was.

und ja, mit dem blau "problem" kann ich leben. wirkt sich bei mir nicht so aus, denn ich kenne nur eine einzige schwarzlichtröhre im ruhrgebiet, die da stören könnte ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



pop24
Beiträge: 34

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von pop24 »

nachtaktiv hat geschrieben:
pop24 hat geschrieben:
Gedreht mit der Pocket mit verdammt wenig Licht,
funktioniert trotzdem. Die Bildästhetik ist im Gegensatz zur Sony einfach mal eine andere Klasse!
danke. jetzt weiß ich, das ich mir nie ne pocket kaufen werde. mir sind die bilder zu dunkel. bis auf die flutlichtszenen, wo der lichtjockel mal aufdreht, sieht man ja kaum was. ich hatte bis jetzt immer überlegt, ob man ne pocket nicht mal im club ausprobieren sollte. vor allem, da hier der eine oder andere von "nachtsichtgerät" sprach, und die pocket meinte.

dann lieber ein grützigeres FF bild, dafür sieht man dann auch was.

und ja, mit dem blau "problem" kann ich leben. wirkt sich bei mir nicht so aus, denn ich kenne nur eine einzige schwarzlichtröhre im ruhrgebiet, die da stören könnte ...
ich hatte ja geschrieben, dass das bis jetzt der einzige Dreh war wo
ich "Darkroom" ähnliche Verhältnisse vorfand. In diesem speziellen Fall
wäre die Sony wahrscheinlich die einzige Kamera, die Licht in die Situation bringen könnte. Ich habe aber aktuell die Erfahrung gemacht das Lasereffekte von der Sony nicht so überzeugend abgebildet werden dank des Bluechannel Problems. Ansonsten kam ich mit der Pocket sehr gut aus.



wp
Beiträge: 807

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von wp »

es müssen nicht nur Clubs und Hochzeiten sein, passiert auch outdoor

http://www.eoshd.com/comments/topic/713 ... %BC%81a7s/



pop24
Beiträge: 34

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von pop24 »

wp hat geschrieben:es müssen nicht nur Clubs und Hochzeiten sein, passiert auch outdoor

http://www.eoshd.com/comments/topic/713 ... %BC%81a7s/
Ja, man ist in diesen Fällen gezwungen die Farbtemperatur ganz hoch zu setzen bei den Aufnahmen. Die Nachbearbeitungsmöglichkeiten sind dann leider eingeschränkt. 8 bit lassen einen da nicht viel Spielraum.
Wenn mit der Methode blau unterdrückt wird, ensteht automatisch auch ein gelblicher Stich, der sich besonders auffällig auf helleren Hautpartien
auswirkt. Ein Firmware-Update ist ein absoltes muss in meinen Augen
und das hoffentlich nicht erst in ein paar Monaten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würd es mal mit nem UV Filter versuchen.



pop24
Beiträge: 34

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von pop24 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich würd es mal mit nem UV Filter versuchen.
UV Filter reicht nicht aus.



Bounce187
Beiträge: 122

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von Bounce187 »

Ich war heute so stinksauer, dass ich den Sony Support angerufen hab.

Dieser wollte den Fehler auf meine Seite schieben und leugnete die Übersteuerung des Blaukanals.

So eine Frechheit.

Jetzt soll ich die Kamera einschicken...

Gibt es mittlerweile noch eine Lösung außer das Blau komplett zu unterdrücken?

Ich empfinde das Drehen auf Calvin 5000 als keine Lösung. Mir ist das Bild viel zu warm und dafür habe ich mir keine Kamera nah der 3k Grenze gekauft.

Stinksauer bin ich.



Bounce187
Beiträge: 122

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von Bounce187 »

Ps: könnte ich rechtlich die Kamera umtauschen oder mein Geld zurück verlangen?



iasi
Beiträge: 29584

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von iasi »

Wie wäre es denn mit simplen alten Filtern vor dem Objektiv, um die Lichttemperatur auf das Maß zu bringen, bei dem R und B ausgewogen sind?

Jede Kamera clippt, wenn man einerseits Blau enorm verstärkt und dann auch noch Lichtquellen mit hohem Blauanteil ins Bild bringt.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von TaoTao »

Bounce187 hat geschrieben:Ich war heute so stinksauer, dass ich den Sony Support angerufen hab.

Dieser wollte den Fehler auf meine Seite schieben und leugnete die Übersteuerung des Blaukanals.

So eine Frechheit.

Jetzt soll ich die Kamera einschicken...

Gibt es mittlerweile noch eine Lösung außer das Blau komplett zu unterdrücken?

Ich empfinde das Drehen auf Calvin 5000 als keine Lösung. Mir ist das Bild viel zu warm und dafür habe ich mir keine Kamera nah der 3k Grenze gekauft.

Stinksauer bin ich.
Da wäre ich aber auch sauer wenn ich mir eine 2k Kamera nahe der 3k Grenze gekauft hätte. <3



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von srone »

übrigens hiess der mensch lord kelvin, nicht calvin klein. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 29584

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von iasi »

Nochmal:
Wenn die Kamera auf Tageslicht abgestimmt ist, dann bekommt sie bei Kunstlicht zu wenig Blau und regelt dann bei WB eben Blau hoch. Wenn dann eben eine Lichtquelle mit 5600 oder mehr Kelvin ins Bild kommt, dann haut es B eben durch die Decke.

Ein guter alter Farbkorrekturfilter korregiert das Kunstlicht in Richtung Tageslicht und das Problem ist gelöst. Natürlich schluckt dieser Filter dann 1,5 bis 2 Blenden, aber die Fareben sind ausgeglichen und B clippt nicht mehr.



20k
Beiträge: 105

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von 20k »

iasi hat geschrieben:Wie wäre es denn mit simplen alten Filtern vor dem Objektiv, um die Lichttemperatur auf das Maß zu bringen, bei dem R und B ausgewogen sind?
Das sollte halfen, allerdings ist das keine wirklich 100%ig zufriedenstellende Lösung. Sony sollte sich mit dem Firmware-Update beeilen.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von iasi »

20k hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Wie wäre es denn mit simplen alten Filtern vor dem Objektiv, um die Lichttemperatur auf das Maß zu bringen, bei dem R und B ausgewogen sind?
Das sollte halfen, allerdings ist das keine wirklich 100%ig zufriedenstellende Lösung. Sony sollte sich mit dem Firmware-Update beeilen.
Ich sehe da keine Firmware-Lösung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42