Lural
Beiträge: 4

Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von Lural »

Habe folgendes Problem:
Beim Importieren meiner Aufnahmen direkt von meiner canon xh-a1 über firewire (angeschlossen an einen imac27) wird die camera von fcp x sofort erkannt. Während des Importes kann ich die Aufnahmen direkt mit verfolgen. Die Qualität ist jederzeit sehr gut.

Nach dem Import stellt mir fcp x die Aufnahmen aber in einer Qualität zur Verfügung, die weit unter dem Niveau bleibt, das ich während des Importvorgangs sehen konnte. Das Bild ist "körnig", Gegenstände scheinen zu flackern oder sich leicht zu bewegen. Dies gilt für Aufnahmen bei tollem Tageslicht draußen ebenso wie für Aufnahmen bei gut ausgeleuchtetem Raum drinnen.
Ich hatte bisher mit 50i aufgebommen. Bei einem Versuch mit 25p wurde das Ganze zwar etwas besser - zufriedenstellend würde ich es aber nicht bezeichnen. Auch wenn ich das Programm (neueste version) noch nicht vollständig beherrsche: Eine Möglichkeit, die Qualität beim Importieren zu verbessern, habe ich trotz längeren Suchens nicht gefunden.

Würde mich deswegen über jeden Tipp freuen, der mir zu einem besseren Ergebnis verhelfen kann.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von nordheide »

Hallo,

woran erkennst, dass die Importqualität schlecht ist?

1. Beim Abspielen des importierten Materials in fcpx?

2. Oder nach dem Export ?

Zu 1: es gibt 3 Qualitäten beim Betrachten: Proxy, schnelle Bearbeitung und gute Qualität.

Zu 2: was ist dein exportformat und dein projektformat?



Lural
Beiträge: 4

Re: Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von Lural »

Danke für das schnelle Feedback !

Um bei deiner Auflistung zu bleiben: Bei 1.
Nach dem Import finde ich die verschiedenen "Filmteile" in der Mediathek. Wenn ich mir dann so einen Filmteil aus der Mediathek anschaue (Vollbild 27"), dann ist der dargestellte Qualitätsunterschied deutlich sichtbar.

Die von dir aufgeführten "Betrachterqualitäten" klingen interessant, doch ich weiß nicht, wo man die einstellen kann..............



Jott
Beiträge: 22790

Re: Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von Jott »

Hast du vielleicht beim Import aus Versehen/unnötigerweise Proxymedien angeklickt und verwendest diese? Wäre kein Beinbruch, kannst du umschalten, die HDV-Originale gibt's trotzdem in der Mediathek.

Es gibt immer drei Optionen:

- Originalmedien (bei HDV korrekt)
- Proxymedien (verkleinerte Files, wäre bei HDV sinnlos)
- Optimierte Medien (ProRes 422 oder HQ), bei HDV unnötig

Proxymedien (=Platzhalter) würden das bedingen, was du siehst: reduzierte Qualität beim Abspielen.

Originalmedien sind 1:1 das, was über FireWire von der Kamera kam. Besser kann's nie werden.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von nordheide »

jott hat dir die Optionen während des Imports erklärt.
Hier sind die Optionen während der Wiedergabe.

http://support.apple.com/kb/PH15848?viewlocale=de_DE



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von nordheide »

Ich gehe davon aus, dass du eine aktuelle Version von fcpx installiert hast.



Lural
Beiträge: 4

Re: Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von Lural »

Hab`s heute morgen gleich ausprobiert. Super - euch vielen Dank - genau das war`s !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50