Panasonic Forum



Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Amethyst
Beiträge: 78

Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von Amethyst »

Habe folgende Frage, bzw. folgendes Probem:


Habe eine Panasonic GH2 und eine Panasonic F-101.

Nun möchte ich mit beiden Kameras gleichzeitig aufnehmen und das Ganze dann später zusammen schneiden.

Aber das Problem: Die Gh2 hat 24p Framrate Auflösung und die F-101 25p. Bzw. die GH2 50p und F-101 50i.

Wie kann ich das Problem lösen?

Möchte also, dass beide gleiches Bild und Geschwindigkeit aufnehmen. Tu mir schon bei der Farbanpassung beider recht schwer. Auch wenn Gain, Iso, angepasst werden, sind Farben sehr unterschiedlich.

(Verzeiht die Anfängerfragen, aber die Bedienungsanleitung ist praktisch gesehen eine Katastrophe!).



videowuif
Beiträge: 350

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von videowuif »

? Wieso, du kannst die Aufnahmequalität der GH2 doch ändern, Bedienungsanleitung Seite 197:

Aufnahmequalität
Bewegtbilder: [AVCHD] (Mit Ton)
Bei Einstellung auf [24H]: 1920k1080 Pixel (24p Aufnahme/
Ca. 24 Mbps)/
Bei Einstellung auf [24L]: 1920k1080 Pixel (24p Aufnahme/
Ca. 17 Mbps)/
Bei Einstellung auf [FSH]: 1920k1080 Pixel (50i Aufnahme/
Ca. 17 Mbps)/
Bei Einstellung auf [FH]: 1920k1080 Pixel (50i Aufnahme/
Ca. 13 Mbps)/
Bei Einstellung auf [SH]: 1280k720 Pixel (50p Aufnahme/
Ca. 17 Mbps)/
Bei Einstellung auf [H]: 1280k720 Pixel (50p Aufnahme/
Ca. 13 Mbps)
[MOTION JPEG] (mit Ton)
Bei Einstellung auf [HD]: 1280k720 Pixel (30 Bilder/s)/
Bei Einstellung auf [WVGA]: 848k480 Pixel (30 Bilder/s)/
Bei Einstellung auf [VGA]: 640k480 Pixel (30 Bilder/s)/
Bei Einstellung auf [QVGA]: 320k240 Pixel (30 Bilder/s)


sollte also nicht DAS Problem sein!
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von Amethyst »

Danke. Aber wo wär da der gemeinsame Nenner zur F101?


Die GH2 hat bei 1080 nur 50i, während die F101 50p hat. Das ist doch ein Unterschied oder nicht?



eko

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von eko »

Die GH2 hat doch einen 25P (HBR)-Modus)...



videowuif
Beiträge: 350

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von videowuif »

Amethyst hat geschrieben:Danke. Aber wo wär da der gemeinsame Nenner zur F101?


Die GH2 hat bei 1080 nur 50i, während die F101 50p hat. Das ist doch ein Unterschied oder nicht?
Die 101er macht meines Wissens 50i
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



eko

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von eko »

videowuif hat geschrieben:
Amethyst hat geschrieben:Danke. Aber wo wär da der gemeinsame Nenner zur F101?


Die GH2 hat bei 1080 nur 50i, während die F101 50p hat. Das ist doch ein Unterschied oder nicht?
Die 101er macht meines Wissens 50i

Seit November 2012 kann die 101 (A) auch 1080/50P

Also die GH2 kann:

1080/24P (Cinema-Mode)
1080/25P (HBR-seit Firmware 1.1)
720/50P (manueller Videomodus)
1080i
Zuletzt geändert von eko am So 14 Sep, 2014 14:42, insgesamt 1-mal geändert.



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von Amethyst »

@Wolfgang, Du hast recht. Sorry habs verwechselt. Die GH2 macht 50p während die F 101 50i macht.



Jott
Beiträge: 22785

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von Jott »

Suchspiel: bei beiden in die Bedienungsanleitung gucken!

Wir finden heraus, dass beide sowohl 1080i50 als auch 1080p24 (23,97) können. Such dir eins davon raus, abhängig von deinem Bedarf.



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von Amethyst »

eko hat geschrieben:Die GH2 hat doch einen 25P (HBR)-Modus)...
Ah, danke. Jetzt versuche ich gerade diese einzustellen, bzw. die Einstellung zu finden, aber bekomms irgendwie nicht gebacken.

Bzw. sind die 25p erreicht, wenn ich PAL und FS einstelle? Es zeigt es mir ansonsten leider nicht an.



eko

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von eko »

Drehe das obere Wählrad auf das Kamerasymbol,dann drücke die Menütaste,es werden die Modi angezeigt-Manueller Videomodus,HBR-hohe Bitrate(25P) ,danach Cinema (24P) und zuletzt variabler Videomodus.

(vorausgesetzt du hast Firmware 1,1,davor gab es kein HBR)



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von Amethyst »

Hallo Eko, ja ich habe Firmware 1.1.

Ah, ich glaube ich komme dem Ganzen etwas näher.

Wenn ich in den Kamera-Modus stelle, dann kann ich cinema oder HBR einstellen. Jetzt habe ich HBR eingestellt. Heißt das 25p sind dann eingestellt auch wenn ich in den M-Modus stelle?

Und haben FS und PAL damit zu tun oder kann ich auch anderes einstellen?

Danke schon mal.



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von Amethyst »

P.S. Wenn ich in den Mkamera Einstellung drehe, bleibt das Bild übrigens schwarz.

Schon blöd, dass Panasonic nur FS oder FSH angibt anstatt 720 bzw. 1080. Schätze, das soll es bedeuten.

Hoffe, wenn ich nun HBR eingestellt habe und FSH, dass dann 25p und 1080 gemeint sind. Dann wäre es zur F 101 kompatibel.



eko

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von eko »

Bei HBR hast Du 25P.
Danach wählst Du im Menü "Video"den Unterordner "Bel.Modus" und dort stellst Du auf "M" dann hast Du die freie Wahl Belichtungszeit (bevorzugt 1/50) und Blende einzustellen.
Du brauchst dann nicht mehr am oberen Drehrad auf "M" zu stellen.

Und natürlich sind das 1080/25P

Gesagt werden muß,daß Cinema 24P immer der hochwertigste Modus an der GH2 (ungehackt) gewesen ist.

In den Bedienungsanleitungen der älteren GH2's gibts noch kein HBR
Zuletzt geändert von eko am So 14 Sep, 2014 15:29, insgesamt 2-mal geändert.



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von Amethyst »

eko hat geschrieben:Bei HBR hast Du 25P.
Danach wählst Du im Menü "Video"den Unterordner "Bel.Modus" und dort stellst Du auf "M" dann hast Du die freie Wahl Belichtungszeit (bevorzugt 1/50) und Blende einzustellen.
Du brauchst dann nicht mehr am oberen Drehrad auf "M" zu stellen.

Und natürlich sind das 1080/25P

Gesagt werden muß,daß Cinema 24P immer der hochwertigste Modus an der GH2 (ungehackt) gewesen ist
Danke Dir!

Ja, dass 24p bessere Beilder macht im Gegensatz zu 25p, habe ich in youtube


eindrucksvoll gesehen, aber leider muss ich es der F101 anpassen, damit ich beim Schneiden keine Probleme bekomme. So denke ich jedenfalls. Vielleicht kann ich ja irgendwann einmal rendern mit Magic delux und ich kann die Stärken besser nutzen. Bin noch am Anfang.

P.S.Oder ich finde mal einen seriösen guten Hack?:-)



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von Amethyst »

Habe allerdings gerade das Problem, wenn ich im Film-Modus bleibe, also nicht auf das M drehe, bleibt das Bild schwarz, kann so nicht filmen, warum auch immer? Und auf M hatte ich bereits eingestellt.



eko

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von eko »

Wenn Du das obere Drehrad auf M stellst, bist Du nicht mehr im Film-,sondern im Fotomodus.Du kannst zwar damit filmen, aber in M-jpeg
Welche Iso-Einstellung, Blende, Verschlusszeit ist an der Cam eingestellt,daß da alles schwarz bleibt????
äh...Objektivdeckel ist ab?

:-))



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?

Beitrag von Amethyst »

eko hat geschrieben:Wenn Du das obere Drehrad auf M stellst, bist Du nicht mehr im Film-,sondern im Fotomodus.Du kannst zwar damit filmen, aber in M-jpeg
Welche Iso-Einstellung, Blende, Verschlusszeit ist an der Cam eingestellt,daß da alles schwarz bleibt????
äh...Objektivdeckel ist ab?

:-))
Oh, Du hast recht. Habe nicht bemerkt, dass man ISO immer jeweils einzeln einstellen muss. Es lag an der ISO-Einstellung.
Ich danke Dir!!!

Jetzt hab ich wirklich was gelernt und das hat mir sehr geholfen!

Hatte gerade gedreht, aber das gestalte ich jetzt gerne noch einmal neu, ohne JPEG.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Clemens Schiesko - Mo 1:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 0:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:12
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51