News-Kommentare Forum



Warum Virtual Reality ein Erfolg wird



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Warum Virtual Reality ein Erfolg wird

Beitrag von slashCAM »

Der CT-Redakteur Jan-Keno Janssen hat eine längere Zeit die dem zweiten Entwicklermodell der Oculus Rift ("DK2") verbracht und ist jetzt davon überzeugt, daß Virtual Reality (sei es per Oculus Rift oder irgendeinem anderen VR-Headsets) ein Erfolg wird (ganz im Gegensatz zu dem stereoskopischen 3D-Hype)
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Warum Virtual Reality ein Erfolg wird



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warum Virtual Reality ein Erfolg wird

Beitrag von Frank Glencairn »

Für Filmer sind Virtual Reality Anwendungen auch interessant, da VR sowohl eine Konkurrenz als auch eine Erweiterung zu den bisherigen Filmtechniken liefert. Filme bekommen durch VR eine neue Dimension von virtueller Freiheit des räumlichen Blicks, der sich im Filmraum (wenn auch nicht frei bewegen so doch) frei umschauen kann.
Da hat jemand Film nicht verstanden.

Lieber als eine leidliche Verbesserung von Gamer Gadgets aus den 90er Jahren wäre eine wirklich hochauflösende Videobrille, die zuhause Kino Feeling vermittelt ohne daß man die Bude mit Beamer, Leinwand und ner Menge Lautsprechern zumüllen muß - DAS würde ein Erfolg werden.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Warum Virtual Reality ein Erfolg wird

Beitrag von sgywalka »

Viele verstehen Fim nicht..
viele kochen grausam
manche lesen Proust...

Im eig. sinn sind wir bereits in der HOLZKLASSE einer
ständigen Virtual Reality ( show).... (( des hat ja kommen müssen)
und die funktioniert ja derzeit schon recht schlecht um 19,90,-
und assimilliert das Leben der Menschen, wie wir s kannten.
( was wird dein Vers sein..hehehe.. erschtens was der dupppi net
mher was eine vers..Ver ist/ ein Add-on oder ein APP teilchen von
per--VERS,..:) anderseits, wer woíll noch ne Kurbel für seinen Ford-T...
( der Chiropraktiker/ der Chirurg/..einige-die schon:))

Aber cool wäre wirklich das CONTINUMU.

nul nix keine technik.

AMAZONAS jetzt an.

und ich steh vor der kante eines wasserfalls, eine LIbelle schwirt auf.
Ein scheues Reh an der Lichtung. Du spürst den Morgen tau...
Die Augen des jaguars bohren sich...

gut.
-is es ein Implantat im Gehirn.. lieber nicht
-oder gab es um 2034 diese eine nano-mesh die aus gekrümmten
Gravitationswellen eine Sim für das erzuegte....

des könnte jetz a deitsche junge Firma ausinagekn los kikschdata..
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Warum Virtual Reality ein Erfolg wird

Beitrag von sgywalka »

aber zerscht zah ma mol gmiatli 4 kahhh eina..
nogo



Hayos
Beiträge: 322

Re: Warum Virtual Reality ein Erfolg wird

Beitrag von Hayos »

Ich bin eigentlich auch eher skeptisch, aber jeder der sie länger auf hatte oder besitzt, erzählte mir, dass die 3D-Wirkung tatsächlich besser sei als im Kino oder beim 3D-TV.

Sobald sie dann die 4K Displays in die Dinger verbaut haben (die ja eh für Handys in Entwicklung sind), sollte sich das auch mit dem Fliegengitter erledigt haben und dann steht einer größeren Verbreitung eigentlich nichts mehr im Wege :)



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Warum Virtual Reality ein Erfolg wird

Beitrag von bierbsuch »

Auf der diesjährigen FMX konnte ich solch eine Brille testen und das war schon etwas wirklich besonderes und übetrifft den Effekt von normalen 3D-Filmen bei weitem. Jedoch war mir beim Absetzen der Brillen extrem schwindelig und ich musste mich wieder eine Zeit an "unsere" Realität angewöhnen. Mir war richtig schlecht und das obwohl ich bei normalen 3D- Filmen noch nie Probleme hatte. So ging es sehr vielen Occulus Testern.... Das bleibt ein riesieges MAnko und ich weiss nciht, wie sie das beheben wollen.



joey23
Beiträge: 654

Re: Warum Virtual Reality ein Erfolg wird

Beitrag von joey23 »

Da macht die DK2 mit ihrer Bewegungserkennung aber schon einen gewalltigen Unterschied. Unter der DK2 war ich neuclih 45 Minuten am Stück, und selbst bei Achterbahn und Schiffsschaukel ist mir nicht schlecht geworden. Außerdem spielt die Art der Steuerung einen sehr große Rolle. Also zB ob man mit dem Kopf oder mit dem Mauszeiger die Gehrichtung bestimmt, bzw ob Blick- und Gehrichtung unterschiedlich sein können.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Jacky37
Beiträge: 3

Re: Warum Virtual Reality ein Erfolg wird

Beitrag von Jacky37 »

und vielleicht werden Filmer sich gezwungen sehen, die immersiven Szenarien von VR-Spielen mit filmischen VR-Bildern zu kontern
Interessanterweise versucht das gerade ein Filmstudent aus Stuttgart bei einem Gründerwettbewerb.
https://www.gruender-garage.de/ideenwettbewerb/2/418/

Viel zu seinem geplanten Kurzfilm verrät er zwar nicht, aber den Ansatz ein Stück bei Videospielen abzukupfern find ich eigentlich ganz interessant.

@joey23:
Muss ich dir recht geben. Hatte das DK2 bei der diesjährigen Gamescom auf der Nase und muss sagen das es um längen besser ist. Fliegengitter ist zwar immer noch angesagt, aber schlecht wird einem nicht mehr.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Warum Virtual Reality ein Erfolg wird

Beitrag von handiro »

Am besten gar nicht erst aufsetzen so ein Ding, dann macht auch die Kotztütenindustrie kein Umsatzplus:-)
Mal im Ernst: diese VR Welt ist doch nur eine Vorbereitung auf den nächsten virtuellen Krieg. Da wird das Jungvolk aka Kanonenfutter durch video games und solche Brillen auf den Drohnenkrieg eingetaktet. Hinter diesen ganzen Entwicklungen steckt grösstenteils die Armee. Die finanzieren ja auch solche "Blockbuster" wie Top Gun. Glorifizierung des Krieges pur! Jetzt schon sitzen die kids am joystick und töten per Drohne in Afghanistan und Yemen. Demnächst also in der VR mit Schwindelbrille. Wer nicht kotzen muss wird ein gut fuktionierender Söldner
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Warum Virtual Reality ein Erfolg wird

Beitrag von Frank B. »

Sehr guter Beitrag, handiro.
Diese Gefahren sehe ich auch ähnlich. Ich denke zwar nicht, dass sich die meisten Jugendlichen davon dermaßen einnehmen lassen, dass sie dann auch Söldner werden, aber einige gibt es bestimmt und das Töten wird auf jeden Fall glorifiziert.
Wenn ich solche Zukunftszenarien (die ja eigentlich immer gegenwärtiger werden) der Filme und Games sehe, möchte ich auch nicht in so einer Welt leben. Die Jungen "Kämpfer" haben damit offensichtlich kein Problem. Jeder wird das bekommen, wonach er sich sehnt. Ich setzt mich lieber in meinen 3D-Garten mit ner Tasse duftenden 3D-Kaffee und genieße Raum und Zeit, die mir wohl nicht mehr so lange bleiben werden.



Poxxxx
Beiträge: 5

Re: Warum Virtual Reality ein Erfolg wird

Beitrag von Poxxxx »

bierbsuch hat geschrieben: Mir war richtig schlecht und das obwohl ich bei normalen 3D- Filmen noch nie Probleme hatte. So ging es sehr vielen Occulus Testern.... Das bleibt ein riesieges MAnko und ich weiss nciht, wie sie das beheben wollen.
das lag wohl am DK1 und der ungenauen Übersetzung der Kopfbewegungen in den Virtuellen Raum.

ab DK2 ist das etwas besser, da man sich auch vor und zurück oder zur Seite lehnen kann, das Software Modell des Kopfes besser sitzt und es kaum noch eine Verzögerung von Kopfbewegung zu Bild gibt.

in der Finalen Version sollte es das Problem auftretender Übelkeit garnicht mehr geben.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Warum Virtual Reality ein Erfolg wird

Beitrag von darth_brush »

Dieses Zeug gibt es doch schon seit Anfang der 90er und konnte am Markt nie Fuss fassen. Den meisten wird schon kötzerlich wenn die einen 3D Film ansehen müssen. Mit dem Augenaufsatz kann man sich gleich eine Kotztüte umspannen.

Es gibt sicher Bereiche in dem das sinnvoll einsetzbar sein wird, aber der normal sterbliche Endverbraucher wird dies, wie bisher meiden.
Lumix GH4 + BM MTF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27