Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mal wieder ein kleines Kochvideo



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Ein 5 Minuten Kochvideo, im Stil "Sendung mit der Maus."

Nichts aufregendes, aber wie kommt es rüber? Langweilig oder OK?

http://youtu.be/tYoJFu1ncrU


Danke

Stefan



Jensli

Re: Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von Jensli »

Hat mir Spaß gemacht, Langeweile kommt keine auf! Allerdings habe ich gesehen, dass es zu diesem Thema bereits mindestens 500 Clips auf youtube gibt... ;-)



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von Wurzelkaries »

Danke.

Ja ich weiß....aber irgendwie haben mir die, die ich mir angesehen hatte nicht gefallen.

Daher die Idee auch noch ein 501tes hinzuzufügen.

Aber Du hast recht....ob's Sinn macht? Da frag ich nicht immer danach...Hauptsache es hat Spaß gemacht :-)


LG

Stefan



tomaus
Beiträge: 188

Re: Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von tomaus »

Ich find das Video prima gemacht. Es kommt sympathisch und gut erklärend rüber. Mit Sicherheit werde ich mir die anderen 500 Videos auf YT nicht ansehen, denn jetzt weiß ich ja, wie man Ketchup macht.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von beiti »

Wenn man kein Ketchup im Haus hat, hat man dann stattdessen frische Tomaten, Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum, Paprika, Sellerie, Lorbeerblätter, Thymian-Zweige, Muskatnuss und Worcester-Soße da? ;)

Ich finde das Video ja sehr schön gemacht, aber das Rezept gefällt mir nicht. Zumindest passt es nicht zur Geschichte (Mann stellt fest, dass Ketchup leer ist und braucht kurzfristig Ersatz). Es gibt schnellere und einfachere Wege zu eigenem Ketchup; das Rezept im Video ist eher was für den langfristigen Vorrat. Der gute Mann im Video muss ja zwei bis drei Stunden sein Brot liegen lassen (allein schon 1 Stunde Kochzeit, dazu Vorbereitung und Abkühlzeit), bis er endlich weiteressen kann.
Außerdem finde ich das Rezept nicht ausgereift: Warum sowohl frische Tomaten als auch Tomatenmark? Warum, wenn schon Tomatenmark, bereits vor dem Kochen und nicht erst am Ende zum Eindicken? Warum sowohl frische Parika als auch Paprika-Pulver? Warum industriell gemachte Worcester-Soße im angeblich hausgemachten Ketchup (bevor ich Worcester-Soße kaufen würde, kaufe ich doch gleich fertiges Ketchup)?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von Wurzelkaries »

Danke.

Paprikapulver ist ja ein Gewürz wie auch Pfeffer, den machen wir ja auch nicht selbst. Genausowenig wie den Apfelessig.

Hausgemacht heißt ja nicht zwingend, dass man nur Selbstgemachtes benutzt . Das würde ja in aller Konsequenz bedeuten, dass ich auch mein Salz selbst schürfe oder siede.

Nun dient die leere Flasche Ketchup ja nur als Einleitung. Ich kenne sehr viele Filme , die vom Ablauf ja auch nicht loisch sind.Aber im Prinziop ist Deine Kritik vollkommen richtig. :-)

Tomatenmark gibst Du wegen der Farbe rein... weil konzentriert...das schafft man eigentlich sonst nicht.

Beim nächsten Mal werd ich an Deine Worte denken.

LG

Stefan

beiti hat geschrieben:Wenn man kein Ketchup im Haus hat, hat man dann stattdessen frische Tomaten, Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum, Paprika, Sellerie, Lorbeerblätter, Thymian-Zweige, Muskatnuss und Worcester-Soße da? ;)

Ich finde das Video ja sehr schön gemacht, aber das Rezept gefällt mir nicht. Zumindest passt es nicht zur Geschichte (Mann stellt fest, dass Ketchup leer ist und braucht kurzfristig Ersatz). Es gibt schnellere und einfachere Wege zu eigenem Ketchup; das Rezept im Video ist eher was für den langfristigen Vorrat. Der gute Mann im Video muss ja zwei bis drei Stunden sein Brot liegen lassen (allein schon 1 Stunde Kochzeit, dazu Vorbereitung und Abkühlzeit), bis er endlich weiteressen kann.
Außerdem finde ich das Rezept nicht ausgereift: Warum sowohl frische Tomaten als auch Tomatenmark? Warum, wenn schon Tomatenmark, bereits vor dem Kochen und nicht erst am Ende zum Eindicken? Warum sowohl frische Parika als auch Paprika-Pulver? Warum industriell gemachte Worcester-Soße im angeblich hausgemachten Ketchup (bevor ich Worcester-Soße kaufen würde, kaufe ich doch gleich fertiges Ketchup)?



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von beiti »

Wurzelkaries hat geschrieben: Paprikapulver ist ja ein Gewürz
Ich dachte, Paprikapulver sind einfach getrocknete und gemahlene Paprikaschoten. Da Du schon frische Paprikaschoten drin hast, war mir der Sinn des zusätzlichen Pulvers nicht ganz klar.
Hausgemacht heißt ja nicht zwingend, dass man nur Selbstgemachtes benutzt .
Das stimmt natürlich. Irgendwo muss man da die Grenze setzen, und das kann jeder machen, wie er will.
Mein Lieblingsbeispiel war von Fernsehkoch Ralf Zacherl, der für ein Rezept etwas Fruchtfleisch aus der Kokosnuss brauchte, aber keine ganze Kokosnuss beschaffen wollte: "Wir schälen uns ein Bounty."
Tomatenmark gibst Du wegen der Farbe rein... weil konzentriert...das schafft man eigentlich sonst nicht.
Stimmt. Das liegt an den sehr intensiv farbigen italienischen Tomaten, die man frisch bei uns gar nicht bekommt.
Da könnte man natürlich überlegen, gleich gute Tomaten aus der Dose zu verwenden... ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54