WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2 mit SLR Magic Anamorphot

Beitrag von WoWu »

Hallo Otaku

Eigentlich nicht Henne oder Ei.
Hier ging es darum, dass mit "Bordmitteln" und einem normalen Fotoapparat durch Veränderung des Bildformates ein anamorphes Bild gemacht werden soll.
Mein Einwand war dabei nur, dass das anamorphe Verfahren lediglich ein Energieverteilungsverfahren ist, egal ob nun aus dem Grund, mehr Filmemulsion zu nutzen, oder sich besser irgendwelchen Projektionsverfahren anzupassen.
Es bleibt ein Lichtverfahren, dass im reinen digitalen Umfeld nicht funktioniert.
Erst später kam dann die Bokeh ins Spiel, die aber nichts mit dem Bildformat zu tun hat. Ich trenne da nur einfach sehr präzise.
Deswegen werden solche Bildversuche mit "Bordmitteln" auch abweichende Ergebnisse bringen.

Was die externe Blende betrifft ... jau, das funktioniert, weil die Blendenform in der Hintergrundunschärfe eine starke Rolle spielt. Dabei ist es ziemlich egal, wo sie sitzt, solange man den Lichtkegel verändert.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass Anamorphoten aufgrund der zusätzlichen Linsen weniger Licht durchlassen und man grössere Blenden nehmen muss und die längeren Brennweiten auch dazu beitragen, dass die Unschärfe eine andere Bokeh hat. Insofern wird das einwenig anders aussehen, es sei denn, man passt sich mit der Blende und der Brennweite an ein Ergebnis an.
Aber das funktioniert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



otaku
Beiträge: 1180

Re: GH2 mit SLR Magic Anamorphot

Beitrag von otaku »

cool da bin ich gespannt, das muss ich testen.
fix it in post



Jott
Beiträge: 22971

Re: GH2 mit SLR Magic Anamorphot

Beitrag von Jott »



Axel
Beiträge: 17077

Re: GH2 mit SLR Magic Anamorphot

Beitrag von Axel »

Deckt sich zu 100% mit dem, was ich in langjähriger Praxis kennengelernt habe. Meine Angabe weiter oben mit "40% weniger genutzter Framefläche" war nur eine grobe Schätzung, dass sie zufällig stimmt, freut mich. Es ist keine Aufschneiderei, dass ein Filmvorführer einer CS-Kopie ansieht, mit welchem Verfahren sie aufgenommen wurde. Bessere Lichtausbeute als Hauptziel des Einsatzes eines Anamorphoten (der Speedbooster der alten Sandalenfilmer!)? Aber gleichzeitig: "Allerdings darf man nicht vergessen, dass Anamorphoten aufgrund der zusätzlichen Linsen weniger Licht durchlassen und man grössere Blenden nehmen muss".

Ach wo. Ein CS-Film (bei gleicher Bildhöhe und trotz deutlich größerer Breite) ist doppelt so brilliant (nicht Schärfe, Auflösung, ein Unterschied, den vor allem Filmvorführer machten, die mit den Extremvergrößerungen zu tun hatten).

"Ach schade, Leon. Ich dachte, wir könnten auf ein paar von diesen lästigen und teuren Scheinwerfern verzichten, wenn wir diese Quetschlinse nehmen, Aber schau selbst, du musst ja die Blende sogar weiter aufmachen. Igitt, sDoF, ob man da in 60 Jahren immer noch mit zu kämpfen hat?"

"Stimmt, Henry, aber hast du mal gesehen, wie scharf der Schwachsinn ist, den wir da gefilmt haben?"

"Eh? Boh, krass. Du hast Recht. Was ist das? Full HD? Vielleicht sogar 2k? Oder mehr?* Mensch, ich glaub, das ist echt zukunftssicher!"

*Original-Negativ: locker. Massenkopie: deutlich unter 2k. Was in den 50ern auf der Leinwand ankam: ungefähr SD ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17