WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2 mit SLR Magic Anamorphot

Beitrag von WoWu »

Hallo Otaku

Eigentlich nicht Henne oder Ei.
Hier ging es darum, dass mit "Bordmitteln" und einem normalen Fotoapparat durch Veränderung des Bildformates ein anamorphes Bild gemacht werden soll.
Mein Einwand war dabei nur, dass das anamorphe Verfahren lediglich ein Energieverteilungsverfahren ist, egal ob nun aus dem Grund, mehr Filmemulsion zu nutzen, oder sich besser irgendwelchen Projektionsverfahren anzupassen.
Es bleibt ein Lichtverfahren, dass im reinen digitalen Umfeld nicht funktioniert.
Erst später kam dann die Bokeh ins Spiel, die aber nichts mit dem Bildformat zu tun hat. Ich trenne da nur einfach sehr präzise.
Deswegen werden solche Bildversuche mit "Bordmitteln" auch abweichende Ergebnisse bringen.

Was die externe Blende betrifft ... jau, das funktioniert, weil die Blendenform in der Hintergrundunschärfe eine starke Rolle spielt. Dabei ist es ziemlich egal, wo sie sitzt, solange man den Lichtkegel verändert.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass Anamorphoten aufgrund der zusätzlichen Linsen weniger Licht durchlassen und man grössere Blenden nehmen muss und die längeren Brennweiten auch dazu beitragen, dass die Unschärfe eine andere Bokeh hat. Insofern wird das einwenig anders aussehen, es sei denn, man passt sich mit der Blende und der Brennweite an ein Ergebnis an.
Aber das funktioniert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



otaku
Beiträge: 1180

Re: GH2 mit SLR Magic Anamorphot

Beitrag von otaku »

cool da bin ich gespannt, das muss ich testen.
fix it in post



Jott
Beiträge: 22966

Re: GH2 mit SLR Magic Anamorphot

Beitrag von Jott »



Axel
Beiträge: 17076

Re: GH2 mit SLR Magic Anamorphot

Beitrag von Axel »

Deckt sich zu 100% mit dem, was ich in langjähriger Praxis kennengelernt habe. Meine Angabe weiter oben mit "40% weniger genutzter Framefläche" war nur eine grobe Schätzung, dass sie zufällig stimmt, freut mich. Es ist keine Aufschneiderei, dass ein Filmvorführer einer CS-Kopie ansieht, mit welchem Verfahren sie aufgenommen wurde. Bessere Lichtausbeute als Hauptziel des Einsatzes eines Anamorphoten (der Speedbooster der alten Sandalenfilmer!)? Aber gleichzeitig: "Allerdings darf man nicht vergessen, dass Anamorphoten aufgrund der zusätzlichen Linsen weniger Licht durchlassen und man grössere Blenden nehmen muss".

Ach wo. Ein CS-Film (bei gleicher Bildhöhe und trotz deutlich größerer Breite) ist doppelt so brilliant (nicht Schärfe, Auflösung, ein Unterschied, den vor allem Filmvorführer machten, die mit den Extremvergrößerungen zu tun hatten).

"Ach schade, Leon. Ich dachte, wir könnten auf ein paar von diesen lästigen und teuren Scheinwerfern verzichten, wenn wir diese Quetschlinse nehmen, Aber schau selbst, du musst ja die Blende sogar weiter aufmachen. Igitt, sDoF, ob man da in 60 Jahren immer noch mit zu kämpfen hat?"

"Stimmt, Henry, aber hast du mal gesehen, wie scharf der Schwachsinn ist, den wir da gefilmt haben?"

"Eh? Boh, krass. Du hast Recht. Was ist das? Full HD? Vielleicht sogar 2k? Oder mehr?* Mensch, ich glaub, das ist echt zukunftssicher!"

*Original-Negativ: locker. Massenkopie: deutlich unter 2k. Was in den 50ern auf der Leinwand ankam: ungefähr SD ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02