Allen, die daran denken die Sony A7S mit SLOG zu verwenden möchte ich diese beiden Bilder zum Nachdenken zeigen. In der original flachen Darstellung haben die Mädchen offenbar mehr oder weniger graue Hosen an, erst in der m.E. sehr mangelhaften LUT-Darstellung werden diese Hosen zu
Blue-Jeans, gleichzeitig auch das Shirt des hinten links befindlichen Mannes schön blau. Dieses Blau kann durch keine wie auch immer geartete Kontrastaufsteilung erreicht werden (könnt ihr ja mal probieren).
Sowas ist durch normale Farbkorrekturen also nicht mehr zu korrigieren bzw. zu beheben, aber ich habe schon eine Theorie, warum das in SLOG so gehandelt wird. Da steckt schon ein Sinn dahinter.
Mit anderen Worten: diese LUT könnt ihr für ein weiteres Grading vergessen (Schatten fallen zu, u.a. Grün wird rötlich, völlig indiskutabel) aber ohne eine bessere LUT wird es auch nicht gehen.
Es zeigt sich hier wieder einmal, was eine LUT auch bedeuten kann: eine provisorisch schlechte Voransicht auf dem Set und nicht mehr.
So nebenbei gefragt: was verspricht man sich eigentlich von der ohnehin nur marginal erkennbaren Dynamiksteigerung in den Lichtern?
Doch völlig egal ob der Lampenschirm im Puff (wie jüngst gezeigt) noch Durchzeichnung hat, oder nicht?
Das Wesentliche spielt sich doch in den Mitteltönen ab ;-)