Panasonic Forum



AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
monophonic
Beiträge: 68

AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?

Beitrag von monophonic »

Hallo,

ich interessiere mich sehr für die AG-AC90 Videocam. Was ich mir wünsche ist ein stärkerer Weitwinkelbereich als ca. 29 mm Brennweite. Ist es durch Vorsätze möglich mehr Bildwinkel zu bekommen?

Gibt es überhaupt eine Möglichleit den Weitwinkelbereich zu erweitern?

Die Alternative wäre Sony NEX VG 30mit wechselbaren Objektiven. Nur gefällt mir dort die Bildqualität im Lowlight bereich weniger.

Also was tun?

Gruß
Michael



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?

Beitrag von StanleyK2 »

siehe Panasonic VW-W4907H



beiti
Beiträge: 5206

Re: AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?

Beitrag von beiti »

Ich weiß nicht, wie es speziell am AG-AC90 ist. Meine bisherigen Erfahrungen mit WW-Konvertern sind jedenfalls nicht so toll. Insbesondere haben sie oft eine starke tonnenförmige Verzeichnung, die dann - anders als die Verzeichnung des nackten Objektivs - nicht automatisch rausgerechnet wird.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jörg
Beiträge: 10826

Re: AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?

Beitrag von Jörg »

Ich habe für meine HMC 151 einen Century Fisheyeadapter mit Faktor 0,45 angeschafft. Das ergibt eine Brennweite von knapp 14mm (KB äqui)

Wie alle WW adapter ist das Ergebnis recht speziell bis grenzwertig, beiti erklärts ja.
Die optischen Eigenschaften sind bei diesem Teil mitunter schon atemberaubend, wenn grundlegende Sachen berücksichtigt werden.
Mein NLE ermöglicht passable Optikkompensationen, ich setze diesen Objektivvorsatz für spezielle Aufgaben recht gerne ein.
Für "normalen Gebrauch" wäre ein Faktor 0,7 anzuraten, mein tip, richtig Geld in die Hand nehmen, wenn es wirklich überzeugend sein soll.



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?

Beitrag von StanleyK2 »

Der original Panasonic Konverter ist sicher die optimalste mögliche Lösung. Im Handbuch des AC90 wird er auch explizit als Zubehör genannt.

Das Leica Dicomar des AC90 (gleiches Objektiv wie auch x909 / x929) zeigt schon mal überdurchschnittlich gute Verzeichnungsfreiheit, und ein Demo- Video bei Youtube zeigt auch mit Konverter keine ins Auge springende Verschlechterung. Der hat auch "nur" den Faktor 0,75 und ist nicht ganz billig (Strassenpreis so um die €200).



monophonic
Beiträge: 68

Re: AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?

Beitrag von monophonic »

Vielen Dank für die vielen Infos. Genau das wollte ich wissen.

Gruß
Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Sa 20:48
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von rush - Sa 19:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 18:50
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14