Kameras Allgemein Forum



Bokeh-Matic



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
g3m1n1
Beiträge: 752

Bokeh-Matic

Beitrag von g3m1n1 »

Hi Leute,

Hab mir mal Gedanken gemacht über etwas, das ich gerne sehen würde in Camcordern. Softwareseitig sollte das keinerlei Probleme bereiten bei heutiger Hardware.

Stellt euch vor, ihr könnt das Bokeh digital hinzurechnen lassen während der Aufnahme. In Echtzeit. Die Kamera müsste nur die Entfernungen messen zum Objekt (z.B. Autofokus, Touch Fokus etc.) und das Objekt dann freistellen.

Ich glaube ich habe mal etwas von einer Kamera gelesen, die das kann... aber das bringt nichts wenn es nur ein spezielles Modell ist. Ich frage mich, wieso man so eine Funktion nicht generell einbaut in Kameras. Der Ein oder Andere möge jetzt behaupten, das Bokeh ist Ergebnis eines großen Sensors und der Brennweite, ich denke aber, dass man Unschärfe zur Bildgestaltung nutzen können sollte, egal mit welcher Linse. Gerade bei Camcordern mit fixer Linse wäre das was feines.

Gedanken dazu?



alexolik
Beiträge: 149

Re: Bokeh-Matic

Beitrag von alexolik »

Die Idee wird bei neuen Handykameras umgesetzt (ich glaube bei den neuen Lumias). Da kann man nachträglich zumindest bei Fotos den Hintergrund mit Bokeh versehen. Bei Fotos geht es heutzutage sehr einfach mit Photoshop CC 2014, Stichwort 'focus area' und dann 'lens blur'. Für Videos kommt's auch noch, wenn die Rechengeschwindigkeit es zulässt.

Alexolik



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Bokeh-Matic

Beitrag von CameraRick »

Lytro meinst, oder wie? Die funktioniert ja noch ein wenig anders.

Bei normalen Pixelbildern funktioniert das aufgrund mehrerer Faktoren nicht so gut. Einerseits hast es bei feinen Details (Kornfeld zB), welcher Halm war genau wo? Und dann, Motionblur, da wirds schwierig genau zu entscheiden, was geblurred werden soll und was nicht.
Und dann noch der Klassiker: der Blur errechnet sich woraus? Im Zweifel hast geblurrte Elemente des Vordergrundes, der in den Blur mit einfließt, weil die Daten ja woher kommen müssen. Macht man das in der Post gibts div. Methoden das zu umgehen, macht man das in der Cam, vielleicht eher nicht so



alexolik
Beiträge: 149

Re: Bokeh-Matic

Beitrag von alexolik »

@CameraRick: Wenn du mich meinst, nein ich spreche nicht von Lichfeld-Kameras (Lytro) sondern von einer nachträglicher defokusierung, die derzeit in Handykameras einzug findet - aber auch professionell in Photoshop CC 2014 umsetzbar ist.
Die Handy-Hersteller nennen ihre Lösungen:
HTC --> UFocus
Nokia --> Refocus
Sony hat dafür 'ne App namens Background Defocus

Alexolik



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Bokeh-Matic

Beitrag von CameraRick »

Nein, ich meinte den Fragesteller, hätte ich vielleicht näher spezifizieren sollen :)

Die Funktion von PS habe ich mal in einem Video gesehen, klappt das gut, ohne Blur-Kanten?
Im Prinzip ist die Technik ja nichts neues, ging manuell schon immer :)



alexolik
Beiträge: 149

Re: Bokeh-Matic

Beitrag von alexolik »

CameraRick hat geschrieben:Die Funktion von PS habe ich mal in einem Video gesehen, klappt das gut, ohne Blur-Kanten?
Im Prinzip ist die Technik ja nichts neues, ging manuell schon immer :)
Das ging zwar schon immer, ist in der neusten Version sehr vereinfacht. Ein scharfes Objekt läßt sich nun halbautomatisch selektieren ('selection'->'focus area') = von unschafen Hintergrund trennen, danach kann man dem Hintergrund über lens blur nachträglich noch mehr defokkusieren. Klar, wenn alles scharf ist, dann muss man manuell ausschneiden, aber mit etwas Erfahrung läßt sich alles nahezu perfekt freistellen.

Das alles gilt für Fotografie, bei Video bleibt abzuwarten, wann Adobe dies umsetzt. Klar geht es jetzt schon halbwegs manuell, aber eine focus area selection in AE komt bestimmt bald.

Alexolik



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Bokeh-Matic

Beitrag von CameraRick »

hm, Unschärfe weiter zu defokussieren sieht meist auch eher suboptimal aus. Bin da noch nicht ganz überzeugt von so einer Option, aber wers braucht :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03