Tyrosize
Beiträge: 76

Welches Canon 16-35 für Mark III und Glidecam

Beitrag von Tyrosize »

Hallo zusammen. Ich habe einen kompletten Systemwechsel hinter mir. Von Panasonic GH3 zur 5D Mark III. Nun benötige ich natürlich auch einen komplett neuen Satz Objektive. Da ich sehr viel mit Glidecam filme und die GH3 mit dem Olympus 9-18 mm viel, viel zu leicht war ist es ein Segen jetzt mit einer HD 2000 und einem 16-35mm zu filmen.

Da sind wir auch schon bei meinem Problem. Ich habe relativ günstig (630 Euro) ein Canon EF 16-35mm 2,8L USM bekommen, allerdings in der ersten Version. Ich kannte mich ja auch nicht wirklich mit Canon Material aus.

Nun habe ich festgestellt, dass dieses Objektiv schon sehr weich im Randbereich ist und nicht wirklich Spritzwasser- und Staubgeschützt ist.

Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Ich habe noch 20 Tage Rückgaberecht. Nun ist die Frage ob ich mir das Canon EF 16-35mm 1:2,8L II USM kaufen sollte, der Unterschied zwischen diesen beiden sehr groß ist, oder sogar eventuell das neue Canon EF 16-35mm f/4L IS USM.

Macht sich die Blende weniger so sehr bemerkbar? Es soll ja noch mal einen Tick schärfer sein als das 16-35 f2.8 II.

Reicht das alte 16-35 f.8 I mehr als aus da die Unterschiede nicht soo sehr ins Gewicht fallen?

Vielleicht hat ja jemand direkt Erfahrungen mit den Objektiven gemacht. Ich finde nirgendwo einen Videovergleich. Nicht mal zischen dem I und dem II.

Danke im schonmal ;)



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Welches Canon 16-35 für Mark III und Glidecam

Beitrag von HeldvomFeld »

Auf der Glidecam filmst du doch eh nicht mit offenblende, insofern ist das schonmal wurst.

Wenn du schon ein 16-35 hast, würde ich das behalten. Wenn du es nur für die glidecam brauchst, hätte ich mir eher das 17-40 besorgt, sparste nochmal was.



Hesse
Beiträge: 105

Re: Welches Canon 16-35 für Mark III und Glidecam

Beitrag von Hesse »

Für knapp 400€ mehr kommt demnächst das Canon 16-35mm f4 auf den Markt und alle Tester sind begeistert.

Außerdem hat es einen Stabilisator über angebliche 4 Blenden.

Edit: Ist schon erhältlich.



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Welches Canon 16-35 für Mark III und Glidecam

Beitrag von Tyrosize »

Für knapp 400€ mehr kommt demnächst das Canon 16-35mm f4 auf den Markt und alle Tester sind begeistert.
Das hatte ich ja oben schon mit erwähnt :) wahrscheinlich übersehen. Das Objektiv, also das 16-35 f4 gibt es ja schon. Schneidet wirklich in allen Tests sehr gut ab.

Wenn du schon ein 16-35 hast, würde ich das behalten.
Ja, wie gesagt, in der ersten Version, also nicht das II. Das Hauptproblem ist der fehlende Spritzwasserschutz und das es im Randbereich wirklich schon sehr matschig wirkt.

Also beim filmen nutze ich es fast ausschließlich auf der Glidecam. Natürlich fotografiere ich auch damit. Hatte ich wohl vergessen zu erwähnen.

Die Frage ist halt, wie gut macht sich das 16-35 f4 zum filmen. Ist es ein echter Fortschritt zum 16-35 f2.8 II.

Wie gesagt, die Frage ist:

16-35 f2.8 USM behalten (630 Euro)

16-35 f2.8 USM II kaufen (ca1000 gebraucht) evtl besser im Rand? und abgedichtet

16-35 f4 IS kaufen (ca 1000 Euro neu) scharfe Ränder? +Spritzwasserschutz + IS (obwohl man darauf verzichten könnte, gehört ja aber dazu)



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Welches Canon 16-35 für Mark III und Glidecam

Beitrag von Blancblue »

Muss es denn ein Weitwinkel Zoom sein?



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Welches Canon 16-35 für Mark III und Glidecam

Beitrag von Tyrosize »

Wäre schon besser. Auf der Glidecam nutze ich meist die 16mm. will aber auch mal das Teil hochreißen und ranzoomen können. Macht es auch beim fotografieren etwas flexibler.

Was wäre den dein Vorschlag gewesen?



Hesse
Beiträge: 105

Re: Welches Canon 16-35 für Mark III und Glidecam

Beitrag von Hesse »

Scheinst ja ein recht gutes Auge für Fotos zu haben (Filme habe ich mir nicht angesehen), deswegen würde ich mir keinen großen Kopf machen und das Neue holen.

Ich hatte das 16-35mm f2.8 II mal an meiner Mark III und fand hierbei die Vignettierung schon sehr störend, deshalb habe ich mein Tokina 11-16mm behalten.

Ich kaufe mir das f4 bald, 1000 € ist für einen roten Ring ja schon sehr preiswert :)



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Welches Canon 16-35 für Mark III und Glidecam

Beitrag von Tyrosize »

Finde den Preis für das f4 auch super. Ich muss mich halt bissel beeilen mit der Entscheidungsfindung damit ich die Rückgabefrist des alten 16-35 einhalten kann. Danke erstmal :D

Hat noch jemand erfahrung mit dem 16-35 f2.8 II im vergleich zu dem alten oder sogar zu dem neuen f4 gemacht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53