ruessel
Beiträge: 10319

Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von ruessel »

Ist eine tolle Sache, jetzt sieht man deutlich wie schlecht das pocket Display wirklich ist ;-)

Frage: Hat jeder das "0 Diopters Glas" eingebaut gelassen?

Ich frage mich, warum haben Sie den Sucher hinten nicht mit einem Gewinde versehen um stufenlos die Bildschärfe einstellen zu können - wie bei jeden anderen Kamerasucher auch? Ich musste das +3 Glas einbauen und eigentlich stimmt die Bildschärfe immer noch nicht wirklich, der Sucher müsste 1mm mehr in die Tiefe gehen. Ja, man wird alt - das kann natürlich das Hauptproblem sein - die Augen werden trotz Brille schlechter.......
Gruss vom Ruessel



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von Frank B. »

ruessel hat geschrieben:Ja, man wird alt - das kann natürlich das Hauptproblem sein - die Augen werden trotz Brille schlechter.......
Wird Zeit fürn 4K-Fernseher...



Axel
Beiträge: 17053

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von Axel »

ruessel hat geschrieben:Ist eine tolle Sache, jetzt sieht man deutlich wie schlecht das pocket Display wirklich ist ;-)

Frage: Hat jeder das "0 Diopters Glas" eingebaut gelassen?

Ich frage mich, warum haben Sie den Sucher hinten nicht mit einem Gewinde versehen um stufenlos die Bildschärfe einstellen zu können - wie bei jeden anderen Kamerasucher auch? Ich musste das +3 Glas einbauen und eigentlich stimmt die Bildschärfe immer noch nicht wirklich, der Sucher müsste 1mm mehr in die Tiefe gehen. Ja, man wird alt - das kann natürlich das Hauptproblem sein - die Augen werden trotz Brille schlechter.......
Ich musste +1 einschrauben. Den stufenlosen Diopter haben sie angeblich nicht verbaut, weil der zu schwer geworden wäre. Jedenfalls, du hast Recht, man sieht jetzt die irgendwie grau verschleierten Pixel-Rechenkästchen, aber Schärfe auf Sicht ist Fehlanzeige. Ich kann (sofern ich nicht geblendet werde) mit einer +1 Lesebrille genauso gut oder schlecht scharfstellen. Mein Kumpel besitzt den Alphatron Viewfinder, und damit (via micro HDMI auf mini HDMI) kann man gut fokussieren, allerdings sind weder Preis noch Gewicht im Pocketbereich. Für Stabilisierung und als Blendschutz kann ich den Z-finder dennoch empfehlen. In der augenblicklichen Frühlingssonne ist halb geschlossene Blende (plus ND) angesagt, also hyperfokale Distanz.

A propos Sonne: Die im Handbuch empfohlenen Iso 400 + 200 beschneiden für ProRes den DR ganz erheblich, ich lasse den Wert auf Iso 800. Es will mir dann in Raw nicht gelingen, einen schöneren Look hinzukriegen. Im Gegenteil: Die Blattkanten meiner Balkonpflanzen (!) flimmern in Raw mit Moire.



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von ruessel »

Ich habe den Eindruck, Zacuto hat das Teil für seine Augen entwickelt.

Na jedenfalls habe ich nun den Pistolengriff untergeschraubt und JA - so wird das Teil zur beweglichen Super8 Kamera...... ganz toll.

Schärfe lässt sich aber mit dem Sucher gut einstellen, das grüne Peaking ist nun auch bei Tageslicht gut sichtbar. Einen externen Sucher für über 1000 euronen werde ich gewiss nicht anschrauben, alles muss im Rahmen bleiben.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von ruessel »

Mein S8 Griff ist nun fertig (muss aber nochmal nacharbeiten), mich stört nun doch am Z-Finder das das Bild nicht ganz so scharf für meine Augen ist, ich habe mal nach der A+4 Linse den Preis nachgefragt.

Im Gegenteil: Die Blattkanten meiner Balkonpflanzen (!) flimmern in Raw mit Moire.
Ich habe etwas an dem Sensor und Speedbooster geschraubt (eigener OLP aus spezieller Folie), das Moire war plötzlich fast weg. Leider habe ich mir die "Stellung" des Hacks nicht gemerkt, jetzt wollte ich weitere Versuche machen und das Moire ist wieder da bzw. ich bekomme es nicht mehr Moire-frei hin. Ich benötige noch ein wenig Zeit um diesen Effekt wiederholen zu können bzw. besser zu untersuchen.
Gruss vom Ruessel



srone
Beiträge: 10474

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von srone »

bei mir war es auch, welch verblüffung der +2, meine lesebrille hat +0,75.

ich denke da stimmt in der gesamtkonstruktion was nicht oder man wird halt doch alt. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von ruessel »

Tja, das Angebot ist nun da, 10,- Euro netto für die einzelne Linse. mit Porto und USt kommen 24,- Euronen raus.

bei mir war es auch, welch verblüffung der +2, meine lesebrille hat +0,75.
Ohne Brille benötige ich die 0 linse (warum auch immer), mit Brille +4..... Ich werde wohl kaufen müssen, sonst wird es mit Brille rauf und runter alles sehr fummelig.... ja,ja das Alter......
Gruss vom Ruessel



Klose
Beiträge: 464

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von Klose »

Hat man mit Pistolengriff ein wirklich besseres Bild?

Besser als mit diesem Halter hier?
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von ruessel »

Hat man mit Pistolengriff ein wirklich besseres Bild?
Kann ich zu meiner Schande noch nicht sagen. Ich habe eine größere Bestellung über das Kopfhörermikrofon bekommen (für eine US Serie) und bin damit zur Zeit voll ausgelastet. Ich werde aber danach berichten.....

Mir gehts aber auch so ein wenig um das RETRO-Design.... Super 8 feeling.

Das finde ich auch G...

Bild

So bekommt der Spruch "Motiv abschießen" eine völlig neue Bedeutung ;-)
Gruss vom Ruessel



Axel
Beiträge: 17053

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von Axel »

Auf jeden Fall hat man bereits mit dem Z-Finder mehr Stabilität, vorausgesetzt, man presst das Gummi ums Auge. Mit der GH2 habe ich mit adaptierter Zacuto-Augenmuschel und Pistolengriff komplette Hochzeiten geschossen, das Stativ blieb zuletzt sogar im Auto.



axelausberlin
Beiträge: 6

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von axelausberlin »

Hallo!
Hat der Zacuto auch das Problem, dass die Linse extrem schnell beschlägt? Oder funktioniert diese "Anti-Beschlag-Geschichte", mit der geworben wird?
Ich benutze die KINOTEHNIK-Lupe und die ist sehr, sehr schnell Milchglas.
Gruß
AXEL



cantsin
Beiträge: 16785

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von cantsin »

Der Zacuto ist mir noch nie beschlagen. Aber: Mich stört die Lupenvergrößerung. Die ist so stark, das man mit einem Blick nicht mehr die Bildränder und damit die Kadrierung erfasst.



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von ruessel »

Nur so zur Info, nach 3,5 Wochen ist mein +4 Lupenglas noch nicht eingetroffen, Zacuto muss wohl Lieferprobleme haben......
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von ruessel »

Tja..... werde weiter vertröstet.... linse immer noch nicht da. Gibt es sie überhaupt?
Gruss vom Ruessel



Borke
Beiträge: 622

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von Borke »

axelausberlin hat geschrieben:Hallo!
Hat der Zacuto auch das Problem, dass die Linse extrem schnell beschlägt? Oder funktioniert diese "Anti-Beschlag-Geschichte", mit der geworben wird?
Ich benutze die KINOTEHNIK-Lupe und die ist sehr, sehr schnell Milchglas.
Gruß
AXEL
Die NASA hat bei der bemannten Marsforschung genau das gleiche Problem. Angeblich war die wirksamste Methode Spüli auf die Scheibe aufzutragen. Wäre das mal einen Versuch wert?



srone
Beiträge: 10474

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von srone »

Borke hat geschrieben:
axelausberlin hat geschrieben:Hallo!
Hat der Zacuto auch das Problem, dass die Linse extrem schnell beschlägt? Oder funktioniert diese "Anti-Beschlag-Geschichte", mit der geworben wird?
Ich benutze die KINOTEHNIK-Lupe und die ist sehr, sehr schnell Milchglas.
Gruß
AXEL
Die NASA hat bei der bemannten Marsforschung genau das gleiche Problem. Angeblich war die wirksamste Methode Spüli auf die Scheibe aufzutragen. Wäre das mal einen Versuch wert?
taucher benutzen dafür den eigenen speichel, was hochwahrscheinlich gesünder in augennähe ist, als spüli.

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von nachtaktiv »

da wär ich mir nicht so sicher, bedenkt man, was die menschliche mundhöhle für eine keimschleuder ist.



j.t.jefferson
Beiträge: 1159

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von j.t.jefferson »

ein befreundeter Zahnarzt meinte mal das im Mund soviele Bakterien sind wie in 10kg Elefantenscheisse.



srone
Beiträge: 10474

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von srone »

nachtaktiv hat geschrieben:da wär ich mir nicht so sicher, bedenkt man, was die menschliche mundhöhle für eine keimschleuder ist.
j.t.jefferson hat geschrieben:ein befreundeter Zahnarzt meinte mal das im Mund soviele Bakterien sind wie in 10kg Elefantenscheisse.
immerhin sind es deine eigenen, im gegensatz zu fettlösenden (zellauflösenden?) tensiden und sonstigem in spüli.

lg

srone
ten thousand posts later...



VierteWand
Beiträge: 12

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von VierteWand »

ruessel hat geschrieben:Ist eine tolle Sache, jetzt sieht man deutlich wie schlecht das pocket Display wirklich ist ;-)

Frage: Hat jeder das "0 Diopters Glas" eingebaut gelassen?

Ich frage mich, warum haben Sie den Sucher hinten nicht mit einem Gewinde versehen um stufenlos die Bildschärfe einstellen zu können - wie bei jeden anderen Kamerasucher auch? Ich musste das +3 Glas einbauen und eigentlich stimmt die Bildschärfe immer noch nicht wirklich, der Sucher müsste 1mm mehr in die Tiefe gehen. Ja, man wird alt - das kann natürlich das Hauptproblem sein - die Augen werden trotz Brille schlechter.......
Hallo werte Slashcamer! ;-)

Wir hatten das Problem eines unscharfen, leicht gedoppelten Bildes ebenfalls mit dem Zacuto Z-Finder und der Pocket. Trotz bester Augen, kein Brillenträger, war das Bild vom 0 bis 3 Diopter absolut unzureichend! Allerdings haben wir just for fun einmal das eigentliche Lupen glas umgedreht und siehe da: ein knackescharfes, brauchbares und beurteilbares Bild (gut am Menü zu testen!).
Allerdings wird es dann schwierig den Anti-Fog Diopter wieder mit einzubauen, da nu die konvexe Seite der Lupe nach oben zeigt und die konvexe Seite des Diopters nach unten. Somit stößt es aneinander, umdrehen des Diopters geht auch nur unter Druckanwendung, was bei optischen Bauteilen ja weniger sinnvoll ist.
Nun, uns ist ein scharfes Bild wichtig (wie jedem) und dafür nehmen wir jetzt evtl. mal etwas Wischen bei Beschlagen in Kauf.

FAZIT: hier ist anscheinend konstruktiv etwas falsch gelaufen, denn so eine seltsam "verkehrte" Welt des Zusammenbaus und der Funktion ist schon merkwürdig! Eigentlich sollte man dies reklamieren, aber leider gibt es ja keine besseren Alternativen.

Also, Z-Finder Pocket Besitzer: probiert es aus und staunt! ;-)

Liebe Grüße,

Vierte Wand Filmproduktion
VIERTE WAND FILMPRODUKTION

"Man kann niemanden einholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt!" Francois Truffaut
Zuletzt geändert von VierteWand am Mo 07 Jul, 2014 19:34, insgesamt 1-mal geändert.



VierteWand
Beiträge: 12

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von VierteWand »

Klose hat geschrieben:Hat man mit Pistolengriff ein wirklich besseres Bild?

Besser als mit diesem Halter hier?
Thema Pistolengriff oder Winkelschiene


Die Sache ist recht einfach: besser ist dort, wo der Auslöser sitzt. Super 8 Kameras hatten diesen oft im Griff eingebaut. Bei der BMPCC macht es aus professioneller Sicht keinen Sinn, da man dann nach dem Auslösen erst umgreifen muss, was unweigerlich zu unnötigen Wacklern in den ersten zwei Sekunden führt.
Wir haben den abgebildeten Hama Griff hatten wir auch dran. perfekt, wenn man zwischen Kamera und Griff eine Lücke für die Fingerchen lässt.
Mit einem Z-Finder o.ä in Kombination ergibt das einen äußerst stabilen Handkameraufbau, alberne "Schwanzverlängerungs-Rigs" sind dann unnötig! ;-)

Wer es Retro haben will, sollte sich bei Ebay nach schicken alten Winkelschienen umschauen. Wir haben da zwei Rowis gefunden, die wirklich nicht nur praktisch sind, sondern auch stylish an der Pocket aussehen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von ruessel »

Soeben ist meine Zacuto +4 Linse angekommen - war wohl ein weiter weg.... nun ist auch das gesamte Display mit aufgesetzter Brille scharf.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Pocket Zacuto Z-Finder

Beitrag von ruessel »

Hatte gestern meinen ersten Einsatz unter echten Bedingungen. Ich habe leichte Schwierigkeiten oben links den Timecode lesen zu können ob die Kamera wirklich läuft. Irgendwie muss das Auge dichter in die Gummimuschel rein. Ist das bei euch auch so?
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57