Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Welches Einbeinstativ mit Fluidkopf ?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
monophonic
Beiträge: 68

Welches Einbeinstativ mit Fluidkopf ?

Beitrag von monophonic »

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Meine Aufnahmen mit dem Tele 200mm an meiner DSLR sind trotz Einsatz von Manfrottos Einbeinstativ mit der kleinen Fluidkartusche am unteren Ende mit der mini Dreibeinspinne immer noch zu wackelig.

Gibt es eine Alternative eines anderen Herstellers. Also stabiles Einbeinstativ mit kräftiger Friktion für die laterale Ebene und eine Stabilisierte verticale.

Wie macht ihr so etwas wenn ein Dreibeinstativ aus Platzgründen ausscheidet?


Danke für die Tips im Voraus.

Gruß
Monophonic



silverstone
Beiträge: 164

Re: Welches Einbeinstativ mit Fluidkopf ?

Beitrag von silverstone »

Üben üben und nochmals üben... War das ganze Wochenende mit 300mm auf APS-C mit dem Manfrotto Einbein und Bildschirmlupe auf dem Rennplatz. Wie mit einem Dreibein wird's natürlich nicht, mir gefällt aber eine leichte Bewegung des Bildausschnittes sowieso...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Welches Einbeinstativ mit Fluidkopf ?

Beitrag von Bruno Peter »

Ein Zweibeinstativ wäre eine bessere Alternative zum Einbein oder Dreibein!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



wp
Beiträge: 807

Re: Welches Einbeinstativ mit Fluidkopf ?

Beitrag von wp »

War das ein Zoom?
Manche klappern und wackeln leider schon von selbst, dann hilft höchstens eine Stativschelle.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Welches Einbeinstativ mit Fluidkopf ?

Beitrag von nicecam »

Bruno Peter hat geschrieben:Ein Zweibeinstativ wäre eine bessere Alternative zum Einbein oder Dreibein!
:-D

Aber vielleicht gar nicht so verkehrt. Zumindest wenn die Beinchen parallel zum Körper stehen, gibt's keine horizontalen Wackler.

Wenn dagegen die Beinchen 90° zum Körper stehen, könnte man schön den Horizont abfahren - wenn denn ein Fischaugenobjektiv vorgeschaltet ist. :-)
Gruß Johannes



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Welches Einbeinstativ mit Fluidkopf ?

Beitrag von Bruno Peter »

Hier kann man sehen wie mit einem "Zweibeinstativ" gearbeitet werden kann:

http://fenchel-janisch.com/tracking-sho ... -technique

Ich mache das auf Video-Touren" schon sehr lange so..., nur bei sehr langen Brennweiten, bei Vogelaufnahmen z.B., setze ich ein stabiles Dreibeinstativ ein.

Die "Freihandaufnahmen" mache ich mit dem Cullmann Travelpod 3090.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Jörg - Do 8:30
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von cantsin - Do 8:25
» ACHTUNG WETRANSFER!
von cantsin - Do 8:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04