Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
monophonic
Beiträge: 68

Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von monophonic »

Hallo,

habe derzeit von Manfrotto das Einbein mit Fluidfriktion im Fuß.
Funktioniert allerdings nur sehr mäßig. Friktion ist viel zu schwach. Mit Tele wackelt/zittert es herzhaft.

Was nehmt ihr wenn kein Platz für Dreibein vorhanden ist?

Gruß
Monophonic



Jack43
Beiträge: 1224

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

wenn kein Platz vorhanden ist nehme ich ein Einbein! Die horizontalen Wackler sind leider fast nicht zu vermeiden, mit oder ohne Friktion!
Wenn man die Aufnahme hinterher stabilisiert sind sie durchaus brauchbar!

hier ein kurzes Testvideo. Brennweite auf KB bezogen 312mm
Monopod Einbeinstativ, mit Mercalli stabilisiert.

Gruß, Paul



http://youtu.be/KP4sv3_QDeQ



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von nachtaktiv »

puh .. ist dieses wabern a la hitzeflimmern normal beim postpro entwackeln ? hab ich neulich auch versucht, ergebnis gefiel mir aber überhaupt nicht :-/ .....



Jack43
Beiträge: 1224

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

ich habe es nur auf die Schnelle mit "fixierter-Kamera" Normalerweise würde ich bei einer solchen Aufnahme die fps um 50% reduzieren!



Jott
Beiträge: 22313

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jott »

Das Wabern nach der Stabilisierung liegt am CMOS-Sensor der Kamera (Rolling Shutter).

Einbeinstative können nie ruhig "stehen", dazu gibt es nun mal die dreibeinigen Kollegen. Physik. Und selbst bei denen muss man vierstellig investieren, wenn's bei extremem Tele nicht zittern soll.
Zuletzt geändert von Jott am Di 24 Jun, 2014 12:57, insgesamt 1-mal geändert.



Jack43
Beiträge: 1224

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

mit anderen Einstellungen stablisiert, sieht es schon besser aus.


http://youtu.be/RPtz81vaBWE



Jack43
Beiträge: 1224

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

stimme Dir zu Jott, es geht nichts über ein stabiles Dreibein!



Jack43
Beiträge: 1224

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

nochmals stabilisiert inkl. Rolling-Shutter Korrektur. Bringt aber nicht viel denke ich.



http://youtu.be/tBJGoMWWgDs



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von motion-devices »

Jott hat geschrieben: Einbeinstative können nie ruhig "stehen", dazu gibt es nun mal die dreibeinigen Kollegen. Physik. Und selbst bei denen muss man vierstellig investieren, wenn's bei extremem Tele nicht zittern soll.
Jungs, ihr vergesst die Kenyon Labs Gyros.

Bau Dir einen Gyro Stabilizer an dein Einbeinstativ und dann kannst du sehr wohl ruhige Aufnahmen machen.

Es geht nichts über ein Einbeinstativ mit Gyrostabilizer :P



Jack43
Beiträge: 1224

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

genau! Das Ding wäre super, aber der Preis auch;-))

warum haben wir die Frage:
Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

nicht einfach mit nein beantwortet, denn sowas gibt es nicht!
Zuletzt geändert von Jack43 am Di 24 Jun, 2014 13:23, insgesamt 1-mal geändert.



hubse
Beiträge: 285

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von hubse »

Hi,

ein Einbein nimmt man doch, um möglichst wenig Gewicht mitschleppen zu müssen. Wenn du die Stabilizer-Teile mitschleppst (Gyro-Stabilizer, Batterieeinheit, Transformator... ), dann wird man doch lieber ein 3-Bein-Stativ nehmen, das ist VIEL leichter... http://www.digitalkamera.de/Meldung/Bil ... /2601.aspx

Viele Grüße,

hubse



gunman
Beiträge: 1426

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von gunman »

monophonic hat geschrieben:Hallo,

habe derzeit von Manfrotto das Einbein mit Fluidfriktion im Fuß.
Funktioniert allerdings nur sehr mäßig. Friktion ist viel zu schwach. Mit Tele wackelt/zittert es herzhaft.

Was nehmt ihr wenn kein Platz für Dreibein vorhanden ist?

Gruß
Monophonic
Also das kann ich nun aber wirklich nicht bestätigen. Habe genau dieselbe Konstellation und no Problem in Bezug auf "Friktionsprobleme".
Ich glaube Du vergisst eines: Ein Einbeinstativ ist ein Einbeinstativ und ein Dreibeinstativ ist ein Dreibeinstativ !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



srone
Beiträge: 10474

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von srone »

monophonic hat geschrieben:Was nehmt ihr wenn kein Platz für Dreibein vorhanden ist?
ein kleines dreibein, frosch, baby etc + evtl. podest.

lg

srone
ten thousand posts later...



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von nicecam »

Jott hat geschrieben:Einbeinstative können nie ruhig "stehen", dazu gibt es nun mal die dreibeinigen Kollegen. Physik. Und selbst bei denen muss man vierstellig investieren, wenn's bei extremem Tele nicht zittern soll.
Montiere meine XH-A1 auf Manfrotto 503HDV/525MVB. Da zittert bei extremem Tele nix!
Haue dazu allerdings den Stabi rein. Natürlich NICHT SCHWENKEN!!
Gruß Johannes



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von nachtaktiv »

Jott hat geschrieben:Das Wabern nach der Stabilisierung liegt am CMOS-Sensor der Kamera (Rolling Shutter).
oh, ich dachte, das tritt nur beim extremen schwenken auf. wieder was gelernt. danke für die info.

@jack: doch sieht hinterher bissl besser aus :).



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von darth_brush »

wenn du after effects hast versuch doch "verwacklungstabilisator". der sollte die krümmung auffangen. aber eigentlich sollten aufnahmen mit einem einbein-stativ gut aussehen. ausser du hast eine hohe brennweite, bzw. benutzt zoom. ab der brennweite 35 wackelt es immer (mehr oder weniger) wenn du das stativ halten musst. ab 75er brennweite kannst du das halten vergessen.
Lumix GH4 + BM MTF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57