Jan Reiff

neue Firmware Dragon

Beitrag von Jan Reiff »

War ja einiges los in den letzten 2 Wochen bei reduser, da einige Kollegen mit ihren Dragons MEHR noise als bei ihrer MX sahen -
hat mich schon seinerzeit gewundert, weil wir hier ganz andere Resultate hatten - Fakt war, dass die aktuelle FW wie die MX eine noch verbesserungswürdige chroma noise hatte - Red hat, wie sooft, schnell reagiert und die neue Firmware (wahrscheinlich nächste Woche online) verspricht hier deutliche Verbesserung.

http://www.redgrabs.com/up/1403423374.jpg

mittlerer Chart ist die neue Firmware.

in den Highlights hat Dragon wie gehabt ordentlich mehr Reserven als noch die Epic MX, ...



iasi
Beiträge: 29584

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von iasi »

so mag ich das ... Red hat ein Ohr für seine Kunden und reagiert schnell.



Jan Reiff

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von Jan Reiff »

die Luma Noise bekommst recht gut weg mit herkömmlichen NR, zumal das Ganze noch auf 4K runtergeht, oder noch weiter ...

das Verschwinden der Chroma Noise ist eine astreine Firmware Verbesserung, ... gute Sache, bin gespannt wenn´s geladen ist ...

gestern wieder superbes Footage rausbekommen aus dem Drachen, macht Spaß die Mühle ...



Jott
Beiträge: 22963

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von Jott »

Jetzt im Doppelpack! :-)



iasi
Beiträge: 29584

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Jetzt im Doppelpack! :-)
Was denn?



Jan Reiff

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von Jan Reiff »

Jott meint, wenn man Arri und F65 toll findet ist das normal, wenn man Red bevorzugt ist es Fanboyism ...

recht simple Sache - aber auch recht ermüdend.

- also einfach nicht beachten.



iasi
Beiträge: 29584

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von iasi »

Aber man muss schon auch sagen, dass du schon auch ein wenig das Rausch-Problem negiert hattest - und nun gibt´s eine neue Firmware.

Man sollte immer daran arbeiten, die Objektivität zu bewahren.

Die Alexa und die F65 sind zudem durchaus Alternativen - auch zur Dragon.
Mir gefällt da die Haltung von Roger Deakins: Er hat sich für die Alexa entschieden und erklärt auch sachlich die Gründe dafür, die ihn dazu bewogen. Er fällt aber eben nicht generell ein Urteil und erspart einem auch die Superlativen.



Jan Reiff

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von Jan Reiff »

es sieht ja eher danach aus, das einzelne Kameras betroffen sind, warum auch immer. Meine Dragon hat schlichtweg diese Ergebnisse wie zum Teil in reduser gepostet nicht, ich habe mehrmals hier Bilder gepostet, waren die verrauscht ? Nein. Den leichten Farbstich hatte auch die MX, alles gut gestern anzuschauen bei Jarred Land´s Posting. Aber es gab bei reduser Postings, dass die Dragon unbrauchbar wäre - naja, ... man muss es eben auch erstmal selber testen, ...

Dass die F65 eine Alternative ist bestreitet KEINER . auch nicht Alexa ...

Was ich bestreite ist, dass die Alexa oder F65 das Maß aller Dinge sind, wie man es täglich lesen darf, wo auch immer. Gerade die Alexa sollten wir mal beim Thema "Noise" genauer betrachten, ich bezweifel aber, dass es hier viele gibt, die beide Kameras bisher 1:1 nebeneinander verglichen haben.

Und mit Verlaub - das ein Kamerahersteller innerhalb EINER Woche auf ein Posting reagiert und eine Firmware rausgibt die signifikante Verbesserung zeigt, ich habe das selten gesehen -

Und so hat Deakins die Arri gewählt, aber ein Jeff Cronenweth eben Dragon, ... bei Sony verhält es sich auch nochmal etwas anders, da Sony ja auch bekanntermassen in Hollyood eine massive Rolle spielt als Produktionsfirma ... dass die ihre eigenen Filme gerne auf eigenen Kameras sehen, ja mei, überrascht´s? schonmal den Mercedes Vorstand in einem Tesla vorfahren gesehen ?



iasi
Beiträge: 29584

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von iasi »

ja - genau so ist es doch:
F65, Alexa und Dragon spielen in derselben Liga - ich denke zwar auch, dass der Dragon im Vergleich zur Alexa nun keine ehcten Schwächen zeigt, aber eben die höhere Auflösung, aber es gibt für manchen Gründe, dennoch zur Alexa zu greifen.
Genauso gibt es eben Leute, die zur Red greifen - ebenfalls aus gutem Grunde.

Red ist, was die Weiterentwicklung der Kameras betrifft, vorbildlich. Die Leute versuchen wirklich das Maximale aus den Geräten herauszuholen.

Das Problem bestand, wurde aber wohl von Red adressiert und wohl auch gelöst - so muss es sein.


Das Gegenbeispiel liefert BMD - oder besser gesagt: liefert NICHT.



Jan Reiff

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von Jan Reiff »

die neue firmware beherrscht das chroma rauschen besser, aber ich bleibe dabei, wenn man ISO2000 will / muss, würde ich ne andere kamera als alexa oder dragon wählen, ...
rauschen tun beide, aber mit den üblichen mitteln und kontrolliertem licht bekommt man das in den griff, alleine was es ausmacht von 8 auf 5.6 sieht man hier beim Dragon (noch alte firmware, das wird sicherlich besser aussehen nächste woche) -

http://we.tl/3O0FlRvBDM

habs grade im reduser gepostet, bei solch einer lichtsituation, draussen volle sonne, innen goar nix, gibt es KEINE kamera die das derzeit packt, damit man 100% zufrieden ist - in diesem fall würde ich 2 optionen beim Drachen ziehen: schlichten hdr rein und enifach den stop später zurückholen in den highlights (kein sichtbarer motionblur bei 1 stop) oder eben ND filter seitlich - oder ADD bei solchen extremen situationen. am einfachsten: licht setzen, so wie man das seit 100 jahren macht ... kameras sind werkzeuge, und man muss damit umgehen können, v.a. damit, was sie bieten. alle tricks sind erlaubt, die einen machen intern NR, die anderen arbeiten mit filtern um die highlights smoother zu machen, so what ...



iasi
Beiträge: 29584

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von iasi »

Es war nicht "nur" ein Problem bei hohen ISO-Werten.

Einige Aufnahmen an einem sonnigen Tag, zeigten in den Schatten ein unschönes Rauschen - nun scheint dies aber scheinbar behoben.



Jan Reiff

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von Jan Reiff »

hatte ich nie, ... siehst ja an meinen bildern, deshalb bin ich vorsichtig was manche da gepostet haben - habe etliche bilder mit iso800 unter normalen verhältnissen und das ist "clean" in den schatten wie es auch bei anderen kameras ist - ein leichtes korn hat es immer wenn man es sehen will ... teilweise war da ja komplette matsche bei manchen im hohen ISO bereich, das kann ich nicht bestätigen bei meiner mühle ... wird sich zeigen ... firmware wird wohl nächste woche kommen, ...

viel interessanter wie schon oft gesagt wäre ein superschnelles encoden mit ADD, da müssten sie sich dransetzen, dann ist der Drops gelutscht und alle können endlich in ruhe filmchen machen, aber wie immer gilt auch hier: ob bisserl noise oder nicht: script rules ...



iasi
Beiträge: 29584

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von iasi »

Es betraf wohl auch nicht alle ...

Schnelles ADD würde ich nicht erwarten.

Mancher nutzt fürs normale Rendern seine Rocket nicht, da die beste Qualität mit CPUs erzielt wird. Schnell bedeutet eben wohl auch immer einen kleinen Abstrich bei der Qualität in Kauf nehmen zu müssen.
ADD setzt nun eben noch mal eine drauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59