Mr.Wolf
Beiträge: 509

empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

Moin Moin,

wie düe Überschrift schon verrät, bin ich auf der Suche nach VMount Akkus für die RED Epic.
Wichtig ist mir, dass die Akkus lange halten und Flugtauglich sind.
Welche würdet ihr mir empfehlen?

Kurz um die Wissenslücke zu füllen: Wie sind den genau die Auflagen für das Fliegen? Bis zu welcher Leistung darf man einen Akku mitnehmen?
Soweit ich weiss, bis 100 Wh? ist das korrekt?

was haltet ihr von diesen teilbaren Akkus in dem sich jeweils 2 Akkupatronen befinden wie zb das hier:
http://www.bpm-media.de/de/Sales/EB-Liv ... 12826.html

nicht gerade billig oder?


grüße wolfi



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Frank Glencairn »

Da: http://www.ebay.de/itm/V-mount-Akku-U-S ... 461fa1cd9b

Von denen haben wir einige, vor allem wenn wir mit dem Flieger unterwegs sind.
Gutes Preis-Leistungs Verhätnis, keine Probleme soweit.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

danke für den link.
wie lange halten die dinger bei red epic?
1h?

was hältst du von der geteilten Variante von Akkus?



Jott
Beiträge: 22963

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Jott »

Mr.Wolf hat geschrieben:Bis zu welcher Leistung darf man einen Akku mitnehmen?
Unter 100, also bis 99. Derzeit ändern Fluglinien bzw. Flughäfen individuell die Regeln für Lithium-Ionen-Akkus. Unbedingt prüfen, kann für beide Flugrichtungen unterschiedlich sein.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

Die axcom sehen Top aus vom Preis- Leistungsverhältnis.

Gibt es für axcom Akkus ein 4fach Schnellladegerät?

was haltet ihr von den geteilten Akkus. Man bekommt dadurch 190 wh trotz Flugtauglichkeit.

http://www.toneart-shop.de/axcom-u-bpvl ... glich.html

ist auch noch günstiger als die idx Variante.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Frank Glencairn »

Mr.Wolf hat geschrieben:danke für den link.
wie lange halten die dinger bei red epic?
1h?

was hältst du von der geteilten Variante von Akkus?
Schwer zu sagen, wie lange der hällt, kommt halt darauf ann wie lange die Kiste zwischendurch im Leerlauf ist.

Die teilbaren Akkus finde ich viel zu teuer.



rush
Beiträge: 15103

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von rush »

Mr.Wolf hat geschrieben:Die axcom sehen Top aus vom Preis- Leistungsverhältnis.

Gibt es für axcom Akkus ein 4fach Schnellladegerät?

was haltet ihr von den geteilten Akkus. Man bekommt dadurch 190 wh trotz Flugtauglichkeit.

http://www.toneart-shop.de/axcom-u-bpvl ... glich.html

ist auch noch günstiger als die idx Variante.
Habe 2 von den Teilen - bin zufrieden. Allerdings kann ich keine Aussage zur RED machen.

Die Teile sind mit jedem V-Mount Charger wieder mit Energie zu befüllen. Ich habe einen ganz simplen Reisecharger mit 2 Ausgängen auf D-Tap worüber sich die Akkus ebenfalls laden lassen.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29584

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von iasi »

Es hängt doch auch immer davon ab, was alles an der Kamera und den Akkus hängt.
Je mehr Verbraucher, desto schneller sind sie leer.

Schnellladen ist dabei auch immer so eine Sache.
Zumal z.B. weg von der Kamera und gleich ans Ladegerät einem Akku oft auch nicht gut bekommt. Besser man hat genügend Akkus und Ladegeräte, dass man über Nacht neu betanken kann.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

was wäre dann eine gute Lösung für Red und den genannten Anforderungen?
sollte ja auch Preiswert bleiben.

@rush: echt hast du die? bist du zufrieden?
für welche Kamera nutzt du sie und wie lang halten diese?
an der Red sollten die doch auch was taugen oder?



rush
Beiträge: 15103

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von rush »

Mr.Wolf hat geschrieben:
@rush: echt hast du die? bist du zufrieden?
Jupp sind zufrieden..

Als Kamera war meist eine F3 im Einsatz und der Akku befeuerte die Kamera samt Hyperdeck... In der Regel hat etwa 1 Akku pro Tag locker gereicht. Aber die F3 und das Hyperdeck sind auch recht sparsam im Verbauch.
keep ya head up



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

wie hat du das gemeint, du kannst keine Aussage zur Red machen?
gibt da was zu beachten?



rush
Beiträge: 15103

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von rush »

Mr.Wolf hat geschrieben:wie hat du das gemeint, du kannst keine Aussage zur Red machen?
gibt da was zu beachten?
Na weil ich mit der Red noch nicht in Verbindung mit den Akkus gearbeitet habe - ergo kann ich dazu keine Aussage machen.
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von tommyb »

Meines Wissens brauchen RED-Kameras einen Infochip. Zumindest laufen nicht alle Akkus direkt an der Kamera.



rush
Beiträge: 15103

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von rush »

tommyb hat geschrieben:Meines Wissens brauchen RED-Kameras einen Infochip. Zumindest laufen nicht alle Akkus direkt an der Kamera.
Auf ebay bzw. equiprent werden die quasi fast baugleichen ohne LCD Display als RED-kompatibel beworben... (z.b. hier: http://www.ebay.de/itm/Beillen-BL-H-BP1 ... 7675.l2557)

Wie das nun genau ausschaut und ob die Akkus einen entsprechenden Chip benötigen kann wohl nur Red oder der Akku-Anbieter verraten.
keep ya head up



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

okay. Krass, hab gerade gesehen, dass die Dinger ja 1,5 kg wiegen. Auch nicht gerade wenig

generell zum Stromverbrauch: wieviel benötigt den die Red ungefähr?
bei meiner (kommt Ende nächster Woche) würden letztendlich nur der 5" Touch LCD dran hängen und noch ein Modul/Box von Woodencamera für XLR Eingang

wieviel Akkus benötige ich um einen Drehtag zu meistern?

Gibt es irgendwo Daten bzw ne Tabelle wieviel Strom die Epic frisst?

reichen für einen Tag 2x 190wh?
oder 4 x 99wh?



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

@ frank glencairn: funktionieren die axcom an der RED Epic?
oder was benötige ich noch dazu? welches Modul passt dazu um die Kamera mit Strom zu versorgen?



iasi
Beiträge: 29584

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von iasi »

tommyb hat geschrieben:Meines Wissens brauchen RED-Kameras einen Infochip. Zumindest laufen nicht alle Akkus direkt an der Kamera.
Nicht unbedingt - der InfoChip ist nur für die Anzeige der Restlaufzeit notwendig. Ohne Chip wird nur die Spannung angezeigt.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

verwirrend alles :-)

von woodencamera gibt es auch ganz coole Sachen



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

sind schon am überlegen ob wir solch eine Variante fahren, dann hätten wir gleich die direkte Möglichkeit für xlr und sdi out für einen Monitor

http://www.innocinema.com/wp/wp-content ... s_01-1.jpg

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CHYQrQMwCg


gibt es einen vertrieb für die Produkte von woodencamera in Deutschland ?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Valentino »

Gecko-Cam in München.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

vertreiben die auch woodencamera?
was kostet diese Variante, finde leider keinen Preis im Netz
Zuletzt geändert von Mr.Wolf am Mi 28 Mai, 2014 16:51, insgesamt 1-mal geändert.



ratoe66
Beiträge: 180

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von ratoe66 »

SWIT hat einen teilbaren V-Mount rausgebracht:
http://www.bandpro.de/de/content/swit-s ... nt-battery
Flugtauglich und ordentliche Kapazität.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Valentino »

Mr.Wolf hat geschrieben:vertreiben die auch woodencamera?
was kostet diese Variante, finde leider keinen Preis im Netz
Ja mal auf die Homepage geschaut, das hilft manchmal ;-)
Preise wirst da telefonisch nachfragen müssen.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

danke für eure Antworten. Das hilft mir schon mal sehr weiter



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

ich habe noch eine generelle Frage zu den Akkus:

ich benötige ja ein Modul bzw eine VMount platte für die Red Epic die zwischen Kamera und Akku positioniert wird wie zB diese hier:
http://woodencamera.com/RED/Power-RED/W ... arlet.html
http://woodencamera.com/RED/Power-RED/Q ... Mount.html
http://woodencamera.com/RED/Power-RED/S ... d-One.html


welche Akkus sind aber nun für diese Systeme geeignet.
Kann ich nun alle erhältlichen VMount Akkus benutzen, oder muss ich spezielle nehmen?

Frank Glencairn hat zb die Axcom erwähnt, welche ich super vom Preis finde. Sind diese mit der Red Epic kompatibel. Wenn ja welche VMount platte oder kann ich jede x- beliebige nehmen?


Gruß Wolfi



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

jemand einen Tipp!



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

Also ich hab etwas recherchiert und folgendes festgestellt: ich kann quasi jede beliebige vmount plate nehmen mit der ich über einen Lemo Stecker eine Verbindung zu der Epic herstelle.
Dazu kann ich jeden beliebigen Vmount Akku verwenden um die Red mit Strom zu versorgen.
Hierbei liegt der Unterschied jedoch dass es Akkus gibt die "kompatibel" sind und mit der Kamera kommunizieren und eine Anzeige des Akkus in der Kamera ermöglichen und andere eben nicht aber die Kamara trotzdem mit Strom versorgen.

ist das korrekt?



rush
Beiträge: 15103

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von rush »

@ Wolf... Klingt nachvollziehbar und ist bei vielen Consumerkameras ja auch so.. bei Panasonic etwa gab es auch Nachbau Akkus die problemlos funktionierten aber ohne Infochip wurde keine Restlaufzeit in Minuten angezeigt.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29584

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von iasi »

Man kann etwas Banales auch sehr kompliziert betrachten:

Die Red nimmt am Spannungseingang von jeder Quelle Spannung entgegen - sei es Akku oder Netzteil.
Akkus gibt es viele.
Und meist liefern sie eben auch das, was die Kamera braucht.

Restlaufanzeige in Minuten oder Spannungsanzeige?
Mit beidem kann man leben.

Akkus?
Dicker Akku, der schwer ist und beim Flug Probleme mit sich bringt, aber eben nicht so schnell ausgewechselt werden muss.
Diese Lego-Akkus, die das Flugproblem lösen, ebenfalls länger durchhalten, aber ebenfalls ordentlich was wiegen.
Leichtere Akkus, die man eben öfter mal wechseln muss.

Wer nur mit einer ganz bestimmten Akku-Marke arbeiten kann, der kann eben auch nur mit einem Automodell von A nach B fahren.

Bei den Akkus muss man eben wie immer auch abwägen:
Hab ich 2 dicke Akkus und einer raucht ab - oder hab ich 4 kleinere Akkus und einer raucht ab.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von AD Tom »

Ich habe die RED (inzwischen Epic) auf vielen Flügen mit den V-Mont Akkus (von RED) dabei und bislang im Securitycheck nie Probleme. Bislang habe ich nur mit den original RED Akkus gearbeitet und kann keine Aussage zum Vergleich sagen. Nur soviel: Die RED Akkus habe ich seit Anfang (ca. 4-5 Jahre) an im Einsatz und sie arbeiten wie am ersten Tag.

Gruß
Thomas.



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von j.t.jefferson »

Mr.Wolf hat geschrieben:Also ich hab etwas recherchiert und folgendes festgestellt: ich kann quasi jede beliebige vmount plate nehmen mit der ich über einen Lemo Stecker eine Verbindung zu der Epic herstelle.
Dazu kann ich jeden beliebigen Vmount Akku verwenden um die Red mit Strom zu versorgen.
Hierbei liegt der Unterschied jedoch dass es Akkus gibt die "kompatibel" sind und mit der Kamera kommunizieren und eine Anzeige des Akkus in der Kamera ermöglichen und andere eben nicht aber die Kamara trotzdem mit Strom versorgen.

ist das korrekt?
Nicht jeden Akku.
Manche klappen nicht. Die Kamera fährt dann nur für 1 Sekunde hoch und geht dann direkt wieder aus. Bei den Beillen Akkus muss man da z.B. darauf achten, dass die den kleinen Vermerk haben: With Red compatible.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von Mr.Wolf »

@ j.t.jefferson: welche klappen und welche nicht? welche sind nun RED kompatibel?
Also welche funktionieren generell zur Stromversorgung und welche funktionieren auch zur Übertragung bzw Anzeige des Akkustandes?

wie sieht es da mit den Axcom Akkus aus?
Das sind bis jetzt meine Favoriten wegen dem Preis- Leistungsverhältnis.

@ AD Tom: wieviel Akkus hast du denn? wie lange hält bei dir ein RED BRICK 153wh? wie lädst du sie? double/quad? normal/schnell?

Überleitend habe ich auch gleich noch ne Frage zu den Ladegeräten.
Ich hätte gerne ein 4fach Ladegerät.
Würdet ihr ein normales oder ein Schnellladegerät nehmen?
Gehen die Akkus schnell kaputt wenn man sie mit einem Schnelladegerät lädt? oder was gibt es für Nachteile bei einem solchen Schellladegerät?



AD Tom
Beiträge: 265

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von AD Tom »

Ich habe 3 V-Mount Akkus - also die "Bricks" (plus ein paar kleinere REDvolts) - die genaue Dauer habe ich noch nicht gemessen (zwischen 1,5 und 2 Stunden) - ich lade sie mit dem RED CHARGER (kann 2 auf einmal laden - Ladegeschwindigkeit nicht einstellbar - übernimmt interne Elektronik) - ich komme so prima über einen Drehtag.

Grüße
Thomas.



iasi
Beiträge: 29584

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von iasi »

Mr.Wolf hat geschrieben:@ j.t.jefferson: welche klappen und welche nicht? welche sind nun RED kompatibel?
Also welche funktionieren generell zur Stromversorgung und welche funktionieren auch zur Übertragung bzw Anzeige des Akkustandes?

wie sieht es da mit den Axcom Akkus aus?
Das sind bis jetzt meine Favoriten wegen dem Preis- Leistungsverhältnis.

@ AD Tom: wieviel Akkus hast du denn? wie lange hält bei dir ein RED BRICK 153wh? wie lädst du sie? double/quad? normal/schnell?

Überleitend habe ich auch gleich noch ne Frage zu den Ladegeräten.
Ich hätte gerne ein 4fach Ladegerät.
Würdet ihr ein normales oder ein Schnellladegerät nehmen?
Gehen die Akkus schnell kaputt wenn man sie mit einem Schnelladegerät lädt? oder was gibt es für Nachteile bei einem solchen Schellladegerät?
Manchmal ist es besser, einfach selbst zu recherchieren, als das Wissen von Leuten über Akkus abzufragen, die diesbzgl. wohl auch eher nicht über fundiertes Fachwissen verfügen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: empfehlenswerte VMount Akkus für RED ( Flugtauglich)

Beitrag von tommyb »

Die Axcom Akkus sehen doch genau wie die von Beillen aus. Wenn es also wie j.t.jefferson doch auf einen Chip ankommt, würde ich an deiner Stelle nachfragen.

Im übrigen, die Sache mit den 100 Wh würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ein Assistent aus meinem Team musste beim Rückflug seine Akkus zurücklassen (nicht EU-Land) - die hatten alle 150 Wh, vier Stück insgesamt. Ich weiß nicht ob die Produktion sie wieder ins Land reingekriegt hat, aber es kommt wohl auf die Unwissenheit der Kontrolleure an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59