Kameras Allgemein Forum



Luftvideoaufnahmen mit Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
>

Wie findet ihr das Video?

Umfrage endete am Sa 07 Jun, 2014 14:04

sehr gut
1
25%
gut
2
50%
schlecht
1
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

BenniK
Beiträge: 21

Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von BenniK »

Hallo Gemeinde,
ich erstelle mit meinem Kopter Luftbilder und Videos.
habe schon ein paar Videos erstellt.
Unter anderem dieses hier:

das ganze ist noch durchaus Ausbaufähig.
Ich habe bis jetzt eine Sony HDR 650 dafür benutzt. (von einem Bekannten)
Ich bin eigentlich ganz zu frieden mit den Aufnahmen.
Deshalb wollte ich das ganze hier mal vorstellen und der Öffentlichen Kritik inne tun.
Ich erwarte eure Meinung.

Desweiteren stehe ich vor der Wahl der Qual eine neue Kamera zu kaufen.
Mir scheint es das die Sonys mit dem Optical Steady Shot sich gerade zu dafür anbieten.
Ich überlege ob es eine 780 oder doch eine CX900 wird?

Mit meiner Nex 5R kann ich nicht wirklich Videoaufnahmen machen die Schärfe und Das Video allgemein schaut nicht gut aus.



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von final_cut_freak »

Schöner Film aber etwas lang für meinen Geschmack.

Wo bist du denn - ich hätte da nämlich auch ab und an Bedarf dran?!
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



BenniK
Beiträge: 21

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von BenniK »

Ja ok es ist wie zu sehen eine Auftragsarbeit der WOBAG die wollten natürlich das alle Häuser drauf sind deshalb die länge.
Ich komme aus Boxberg das ist alles im tiefsten Osten. bei Görlitz.



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von final_cut_freak »

Das ist ja in Ordnung:-) Ok bei Görlitz...ich bin in Mittelhessen.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



beiti
Beiträge: 5207

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von beiti »

Was mir bei diesem Video (und genauso bei vielen vergleichbaren Videos) auffällt, ist eine Schwäche in Sachen Schwenken und Neigen der Kamera. Diese Gimbal-Stabilisierungssysteme funktionieren perfekt, solange die Kamera nur rauf- und runtergeht, nur seitlich an etwas vorbeifliegt oder ohne Neigungsänderung geradeaus fliegt. Aber sobald gleichzeitig auch ein Schwenken und/oder Neigen nötig ist, wird es ruckartig und mechanisch - eben ganz anders, als ein Kameramann von Hand schwenken würde.
Ich habe ja schon gesehen, dass Profis das immer zu zweit machen (einer steuert das Fluggerät, einer steuert die Kamera) - und dennoch ist das Ergebnis meist nicht ganz ruckfrei. Es ist ein bisschen wie das Nachrucken der Bildstabilisierer mancher Camcorder, wenn die Automatik zuerst nicht weiß, dass der Kameramann jetzt schwenken will.
Kann es sein, dass in Sachen Geschmeidigkeit der Schwenk- und Neigebewegungen die heutigen Gimbal-Steuerungssysteme noch Schwächen haben (z. B. dass man Bewegungen nicht weich anfangen und ausklingen lassen kann)? Oder ist das einfach nur Übungssache?

(Nur zur Sicherheit: Ich meine nicht die Vimeo- bzw. Monitor-bedingten Ruckler; die kennt man ja auch von anderen Videos. Ich meine die ruckartigen Anfänge und Enden von Schwenks.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



BenniK
Beiträge: 21

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von BenniK »

Also im Bezug auf das Video,
das wurde zu 2 gedreht, Es lag bei dieser Aufnahme an der Fernsteuerung. am Ende des Videos kommen Aufnamen vom 2 Drehtag die wie ich finde schon wehsentlich saubrer sind wie die vom Anfang.
Ich habe jetz noch eine andere Fernsteuerung gekauft bei der ich mehr einstellen kann. (Expo) womit der Ausschlag verringert wird und vieleicht kann ich es damit weicher gestalten.
Das werde ich aber erst wieder in ein paar Tagen probieren können.
Bis jetzt bin ich noch der Meinung das das möglich ist. Aber vieleicht macht mir die Technik auch ein Strich durch die Rechnung das werde ich aber dann hier Berichten.



HeinzG.
Beiträge: 17

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von HeinzG. »

Hi BenniK,
das Video finde ich schon schon cool - ok die Länge aber das hatten wir ja schon.

2 Fragen hätte ich dazu. Ist das ein stabilisierender Gimbal oder wird er über die Fernsteuerung manuell gesteuert und mit welchem Kopter fliegst Du denn? Es müsste ja schon ein etwas größeres Modell sein wenn Du die Sony an Bord hast.

Gruß Günter



BenniK
Beiträge: 21

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von BenniK »

Ja das gleicht sich schon automatisch aus. Man kann es aber Übersteuern.
Womit dann der 2 Man mit einer Seperaten Fernsteuerung das ganze Steuern kann.

Bild

Bild

das ganze ist ein Hexakopter MAx Gewicht wegen Aufstiegsgenehmigung 5 Kilo.

Flugzeit ca 10 min.



HeinzG.
Beiträge: 17

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von HeinzG. »

Hi BenniK,
Danke für die Info. Ich kämpfe gerade mit einer F550 und dem möglichen Traglasten.

Gruß Günter



BenniK
Beiträge: 21

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von BenniK »

Oje F550 ist nicht wirklich für Hohe Traglasten selbst die Arme Wabbeln mir zu sehr rum... welches Kit hast du gekauft Orginal?



HeinzG.
Beiträge: 17

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von HeinzG. »

Hi BenniK,
ja es ist der original Kit. Wie gesagt wir wollen erst mal probieren wie es so geht und dafür ist es schon teuer genug. Je nach dem kann es ja noch besser werden oder auch nicht - mal schauen. Besser als eine Phantom ist die F550 schon. Allein die Montage der einzelnen Komponenten ist schon viel entspannter.

Gruß Günter



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von WolleXPC »

Den gleichen Copter habe ich hier auch stehen, Bennik ;-)
Magst du mir verraten, wie deine Gain Werte lauten?
Habe noch nicht die perfekten herausfinden können.

Mit einem DJI F500 EVO Kit fliege ich nun schon ein Jahr.
An diesem hängt ein 2-Achs Gimbal mit einem Panasonic HC-X810.
Insgesamt wiegt der Copter 3,2 kg ;-)
Das ist aber auch das Maximum.

Gruß
Wolfgang



BenniK
Beiträge: 21

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von BenniK »

Also mit dem Phantom nicht zu vergleichen.
Ja Thema Gainwerte da komm ich irgendwie nicht um die Orginalen drum herum die in der Anleitung stehen. je nachdem welche Kamera und wieviel Gewicht sowie das Wetter also der Wind ist stelle ich das um 10 alle hoch oder wieder auf Orginal.
Also bei Windstille Orginal alles was nicht windstill is 10 mehr.
So mache ich das das kann aber bei ner anderen Naza schon wieder anders Fliegen. Sowie andere Luftschrauben usw....
Die sollte man sich auf nen extra Poti legen und erfliegen.

Wie zufrieden bist du mit dem 2 Achsgimbal welches benutzt du den da Genau? Wie verwackelt sind die Aufnahmen?



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Luftvideoaufnahmen mit Camcorder

Beitrag von WolleXPC »

BenniK hat geschrieben:Also mit dem Phantom nicht zu vergleichen.
Ja Thema Gainwerte da komm ich irgendwie nicht um die Orginalen drum herum die in der Anleitung stehen. je nachdem welche Kamera und wieviel Gewicht sowie das Wetter also der Wind ist stelle ich das um 10 alle hoch oder wieder auf Orginal.
Also bei Windstille Orginal alles was nicht windstill is 10 mehr.
So mache ich das das kann aber bei ner anderen Naza schon wieder anders Fliegen. Sowie andere Luftschrauben usw....
Die sollte man sich auf nen extra Poti legen und erfliegen.

Wie zufrieden bist du mit dem 2 Achsgimbal welches benutzt du den da Genau? Wie verwackelt sind die Aufnahmen?
Also mir haben die standard Werte nicht geholfen. Habe mir meine "erflogen" und sind auch höher als die aus der Doku.

Am F550 habe ich ein 0815 Gimbal für kleine DSLR's. Habe es umgebaut, damit auch ein tiefer Camcorder drauf passt. Die Achsen werden mit Servo Motoren angesteuert. Am großen Copter hängt bereits ein Brushless Gimbal.
Hier mal ein Video mit dem F550.

Bin mit den Aufnahmen sehr zufrieden. Hätte nicht gedacht, dass ich solche hinbekomme.

Gruß
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59