- 1080i50 ist aufgrund der Halbbilder schon unschärfer und unterstützt bei der Umwandlung den Flimmereffekt bzw. den des Zackenmusters bei schrägliegenden geraden Linien - um so mehr, wenn dazu noch eine Nachschärfung des Videos erfolgte. usw.
Erst einmal und grundsätzlich in 1080p50 aufnehmen und dann mit MAGIX Video deluxe oder MAGIC Pro X6 eine Bluray erstellen.
Dann unter Stream das Video xxxxxx.mts auswählen und in Nero 9 oder höher mit Nero Vision diese Datei eingeben und damit eine MPEG-2 Datei erstellen - exportirren. Dann mit diesem Programm eine DVD erstellen. oder aber die MPEG-2 Datei nocheinmal eingeben und diese mit den Filtern "Einzelheiten verstärken" oder "Focus erweitern" noch einmal exportieren und die Datei dann mit Magix oder Nero Vision als DVD inklusive Menü erstellen.
Das Brennen erfolgt für Bluray und DVD mit Nero Burning ROM. Bluray bei kleiner als 8 GB auf eine Daten DVD. und die DVD als Video-DVD.
Blueray größer 8 GB auf Blueray-Rohling mit dem selben Brennprogramm und mit möglichst kleinster Brenngeschwindigkeit brennen.
Je langsamer der Brennvorgang, um so sicherer der Erfolg.
Die DVD aud der Blueray heraus ergibt sehr gute, detailreiche und scharfe DVD-Videos. Ich nutze MAGIX Ptro X6 und Nero 9 unter Windows 8.1 mit Intel i7 Prozessoren und Highend GeForce Grafikkarte.
Beim Brennen einer echten Blueray nutze ich einen LG USB-Brenner über USB 3 - Anschluss.
Einfachheit hat nichts mit Amateurhaftigkeit zu tun.
Selbstüberschätzung war schon immer ein Grundübel der Menschheit.