
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6

Das Sigma ist jedoch nicht vollformattaugleich.... aber für Crop eine ziemlich geniale Linse.Fader8 hat geschrieben:Nun ja...wenn mans mit dem Sigma 18-35 1.8 vergleicht, nicht wirklich bahnbrechend!
Hat Nikon seit gut 4 Jahren im Angebot... also ein 16-35er f/4.0 für FX mit Anti-Verwackler.iasi hat geschrieben:Vollformat und verbesserter Bildstabilisator - nicht schlecht.
Jetzt kommt es nur noch auf die Abbildungsqualität an.
Geht mir genauso, ich glaube aber auch eher, das die Freunde solcher Zooms die Ausnahme sind.rush hat geschrieben:
Wirklich spannend finde ich solch eher mittelmäßig schnelle WW-Zooms mit f/4 aber dennoch nicht. Aber da bin ich vermutlich auch eher die Ausnahme.
wozu schnelle ww-zooms?rush hat geschrieben:Hat Nikon seit gut 4 Jahren im Angebot... also ein 16-35er f/4.0 für FX mit Anti-Verwackler.iasi hat geschrieben:Vollformat und verbesserter Bildstabilisator - nicht schlecht.
Jetzt kommt es nur noch auf die Abbildungsqualität an.
War also wohl nur eine Frage der Zeit das Canon da nachziehen wird...
Wirklich spannend finde ich solch eher mittelmäßig schnelle WW-Zooms mit f/4 aber dennoch nicht. Aber da bin ich vermutlich auch eher die Ausnahme.
Weil Freistellen im WW-Bereich doch auch unheimlich Spaß macht ;) Abblenden kann man bekanntlich immer...iasi hat geschrieben:
wozu schnelle ww-zooms?
aber schon richtig - Canon gerät langsam ins Hintertreffen, denn die Kokurrenz legt reichlich vor.
Freistellen im WW-Bereich?rush hat geschrieben:Weil Freistellen im WW-Bereich doch auch unheimlich Spaß macht ;) Abblenden kann man bekanntlich immer...iasi hat geschrieben:
wozu schnelle ww-zooms?
aber schon richtig - Canon gerät langsam ins Hintertreffen, denn die Kokurrenz legt reichlich vor.
Und ob Canon jetzt ins Hintertreffen gerät würde ich so gar nicht mal unbedingt sagen... sie haben dafür wieder andere gute Gläser... das hält sich schon die Waage würde ich denken.
Ein aktuelles 135er 2.0 mit flottem AF und guter Vergütung und CA-Korrektur würde mir bei Nikon bspw. auch gefallen... aber da gibts nur die ~ 20Jahre alte AF-D Rechnung...
Vielleicht kommt Sigma ja auch im FX-Bereich nochmal mit einer WW-Überraschung - wer weiß. Spätestens nach dem 18-35er und den neuen Festbrennweiten traue ich denen einiges zu.
Also ich sehe WW vor allem für Totalen - und da will man ja schließlich auch zeigen wo man ist.mov hat geschrieben:Freistellen im Weitwinkel macht sehr viel Spaß - besonders mit einer Linse wie dem 24 f1.4 auf Vollformat. Wobei da nicht komplett freistellen, sondern eher gut hervorheben ist.
Mich interessiert eher, wie sich das neue im Vergleich zum 17-40/4 verhält, das doch um einiges günstiger ist, und ob sich hier der Aufpreis lohnt.
So unterschiedlich sind eben die Vorlieben ;-)iasi hat geschrieben:
Freistellen im WW-Bereich?
Wenn ich freistellen möchte, benutze ich kein WW.

