slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1:4,5

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von Fader8 »

Nun ja...wenn mans mit dem Sigma 18-35 1.8 vergleicht, nicht wirklich bahnbrechend!



rush
Beiträge: 15105

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von rush »

Fader8 hat geschrieben:Nun ja...wenn mans mit dem Sigma 18-35 1.8 vergleicht, nicht wirklich bahnbrechend!
Das Sigma ist jedoch nicht vollformattaugleich.... aber für Crop eine ziemlich geniale Linse.
keep ya head up



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von Fader8 »

Das wusst ich nicht! Weathersealed sind die Sigma Art leider auch nicht...



iasi
Beiträge: 29587

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von iasi »

Vollformat und verbesserter Bildstabilisator - nicht schlecht.

Jetzt kommt es nur noch auf die Abbildungsqualität an.



rush
Beiträge: 15105

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:Vollformat und verbesserter Bildstabilisator - nicht schlecht.

Jetzt kommt es nur noch auf die Abbildungsqualität an.
Hat Nikon seit gut 4 Jahren im Angebot... also ein 16-35er f/4.0 für FX mit Anti-Verwackler.
War also wohl nur eine Frage der Zeit das Canon da nachziehen wird...

Wirklich spannend finde ich solch eher mittelmäßig schnelle WW-Zooms mit f/4 aber dennoch nicht. Aber da bin ich vermutlich auch eher die Ausnahme.
keep ya head up



thsbln
Beiträge: 1697

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von thsbln »

rush hat geschrieben:
Wirklich spannend finde ich solch eher mittelmäßig schnelle WW-Zooms mit f/4 aber dennoch nicht. Aber da bin ich vermutlich auch eher die Ausnahme.
Geht mir genauso, ich glaube aber auch eher, das die Freunde solcher Zooms die Ausnahme sind.

Nur komisch, dass die Dinger sogar neu aufgelegt werden...
損したくないあなたはここで買おう



iasi
Beiträge: 29587

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Vollformat und verbesserter Bildstabilisator - nicht schlecht.

Jetzt kommt es nur noch auf die Abbildungsqualität an.
Hat Nikon seit gut 4 Jahren im Angebot... also ein 16-35er f/4.0 für FX mit Anti-Verwackler.
War also wohl nur eine Frage der Zeit das Canon da nachziehen wird...

Wirklich spannend finde ich solch eher mittelmäßig schnelle WW-Zooms mit f/4 aber dennoch nicht. Aber da bin ich vermutlich auch eher die Ausnahme.
wozu schnelle ww-zooms?
da ist mir ein langsames, aber gut korregiertes objektiv eigentlich lieber, als eine oder zwei Blenden mehr, die man durch ein bauchiges Bild erkauft.

aber schon richtig - Canon gerät langsam ins Hintertreffen, denn die Kokurrenz legt reichlich vor.



rush
Beiträge: 15105

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:
wozu schnelle ww-zooms?


aber schon richtig - Canon gerät langsam ins Hintertreffen, denn die Kokurrenz legt reichlich vor.
Weil Freistellen im WW-Bereich doch auch unheimlich Spaß macht ;) Abblenden kann man bekanntlich immer...

Und ob Canon jetzt ins Hintertreffen gerät würde ich so gar nicht mal unbedingt sagen... sie haben dafür wieder andere gute Gläser... das hält sich schon die Waage würde ich denken.

Ein aktuelles 135er 2.0 mit flottem AF und guter Vergütung und CA-Korrektur würde mir bei Nikon bspw. auch gefallen... aber da gibts nur die ~ 20Jahre alte AF-D Rechnung...

Vielleicht kommt Sigma ja auch im FX-Bereich nochmal mit einer WW-Überraschung - wer weiß. Spätestens nach dem 18-35er und den neuen Festbrennweiten traue ich denen einiges zu.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29587

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
wozu schnelle ww-zooms?


aber schon richtig - Canon gerät langsam ins Hintertreffen, denn die Kokurrenz legt reichlich vor.
Weil Freistellen im WW-Bereich doch auch unheimlich Spaß macht ;) Abblenden kann man bekanntlich immer...

Und ob Canon jetzt ins Hintertreffen gerät würde ich so gar nicht mal unbedingt sagen... sie haben dafür wieder andere gute Gläser... das hält sich schon die Waage würde ich denken.

Ein aktuelles 135er 2.0 mit flottem AF und guter Vergütung und CA-Korrektur würde mir bei Nikon bspw. auch gefallen... aber da gibts nur die ~ 20Jahre alte AF-D Rechnung...

Vielleicht kommt Sigma ja auch im FX-Bereich nochmal mit einer WW-Überraschung - wer weiß. Spätestens nach dem 18-35er und den neuen Festbrennweiten traue ich denen einiges zu.
Freistellen im WW-Bereich?
Wenn ich freistellen möchte, benutze ich kein WW.

Das neue 135/2.0 Zeiss ist schon mal besser, als das doch in die Jahre gekommene Canon - auch wenn das 135/2 doch auch zu einem der Besten von Canon gehört.



mov
Beiträge: 202

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von mov »

Freistellen im Weitwinkel macht sehr viel Spaß - besonders mit einer Linse wie dem 24 f1.4 auf Vollformat. Wobei da nicht komplett freistellen, sondern eher gut hervorheben ist.

Mich interessiert eher, wie sich das neue im Vergleich zum 17-40/4 verhält, das doch um einiges günstiger ist, und ob sich hier der Aufpreis lohnt.



iasi
Beiträge: 29587

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von iasi »

mov hat geschrieben:Freistellen im Weitwinkel macht sehr viel Spaß - besonders mit einer Linse wie dem 24 f1.4 auf Vollformat. Wobei da nicht komplett freistellen, sondern eher gut hervorheben ist.

Mich interessiert eher, wie sich das neue im Vergleich zum 17-40/4 verhält, das doch um einiges günstiger ist, und ob sich hier der Aufpreis lohnt.
Also ich sehe WW vor allem für Totalen - und da will man ja schließlich auch zeigen wo man ist.

Personen wird man wohl eher nicht mit WW aufnehmen, wenn man sie nicht gerade unsympatisch oder witzig darstellen will.

Zudem will man seinen Darstellern ja auch etwas Spielraum lassen und ihnen nicht auf die Pelle rücken.



rush
Beiträge: 15105

Re: Neue Canon Weitwinkel-Zoomobjektive: EF 16-35mm 1:4L und EF-S 10-18mm 1

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:
Freistellen im WW-Bereich?
Wenn ich freistellen möchte, benutze ich kein WW.
So unterschiedlich sind eben die Vorlieben ;-)

Baum im Vordergrund oder auch ein Reporter und im Hintergrund die Totale eines Bahnhofes... da kann man mit einem geöffneten WW schon sehr schön gestalten und den Hintergrund etwas weniger präsent rüberkommen lassen. Es gibt einfach Szenen da kommt man mit einer langen Tüte manchmal nicht ans Ziel.

Bin eh kein WW-Fan, aber wenn dann muss es zumindest lichstark sein :-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50