Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



HDR Time Lapse Switzerland 2014



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Jahdou
Beiträge: 81

HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von Jahdou »

Hier mein HDR Time Lapse Projekt !



Hat viel Zeit gebraucht und ich habe mehr als 3000 Fotos für das Projekt gemacht.

Gruss Andreas



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von *Steffen* »

Auch wenn du viel Zeit investiert hast, ist das Ergebnis leider furchtbar. Als erstes wirf Photomatix weg, denn danach sieht dein Video aus. Das ist eines der schlechtesten HDR Programme überhaupt, auch wenn es sehr beliebt ist.
Denn HDR heist nicht hoch dir Regler, sondern es sollte realistisch aussehen mit einem hohen Dynamikumfang. Bearbeite die Bilder lieber mit Oloneo oder SNS HDR Pro, dann wird dein Video viel ansehnlicher. Die Aufnahmen von Basel und Zürich gehen ja teilweise noch einigermaßen, aber der Rest, oh oh ;)
Alleine schon die Wolken am Anfang, sowas muß einem doch auffallen, dass man davon Augenkrebs bekommt. Auch ist der Kontrast teilweise viel zu überzogen.
Luzern hättest du vielleicht noch mit einbauen sollen, liegt ja auf dem Weg nach Basel.

Dafür gefällt mir aber die Musik :)



rush
Beiträge: 15004

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von rush »

Das ist in der Tat eine sehr spezielle Interpretation... mir ist da auch zu viel künstliches HDR drin - das wirkt alles recht surreal.

Als Kunst kann man es vllt. durchgehen lassen ;)
keep ya head up



demo
Beiträge: 19

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von demo »

mir gefällts sehr gut :) Und Musik.... HAMMER!



Jan Reiff

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von Jan Reiff »

hat was ...



HeinzG.
Beiträge: 17

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von HeinzG. »

Hallo Andreas,
die Timelapse Aufnahmen finde ich cool nur kann ich leider auch nichts mit HDR Aufnahmen anfangen bei denen man sieht das es HDR ist/sein soll.
Aber ich kenne genug Leute die da ganz anderer Meinung sind.

Gruß Günter



Jahdou
Beiträge: 81

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von Jahdou »

Hallo
Ich verstehe das gewisse von euch solche HDR Bilder nicht gefällt.
Mir und vielen anderen gefällt aber mein Film. Auch gefallen mir die Resultate von Photomatix sehr gut. Ich werde jedoch Oloneo und SNS HDR Pro mal testen.

Gruss Andreas



Chrigu
Beiträge: 860

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von Chrigu »

schwarze wolken, weisser himmel, überzeichnete linien mit weissen/schwarzen kanten... und zur krönung: das seil der fähre teilt den himmel in zwei unterschiedliche blautöne.
also wenn sich jemand das video anschaut, der noch nie in der schweiz war, denkt dieser... nein, danke, da ist es immer düster und hat komische farben, sieht fast so aus wie nach einem atom-unfall...

als kunstprojekt mit extrem-grading ist dein timelapse recht gut gelungen,
als HDR demo film ist es komplett überdreht, unnatürlich..



Hesse
Beiträge: 105

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von Hesse »

Sehr viel Arbeit, Respekt!

Persönliche Projekte werden hier häufig zerrissen. HDR übertrieben ist sicherlich Geschmackssache. Da ist weniger meiner Meinung nach mehr.
Und Photomatix wurde von C`t als sehr gut bewertet.

Mein persönlicher Kritikpunkt bei Zeitrafferaufnahmen wie Deinen ist immer das hektische Wellenspiel im Vordergrund und der Vogelwirrwar. Die Hyperlapsesequenzen finde ich sehr gelungen.



Jahdou
Beiträge: 81

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von Jahdou »

Hallo Hesse

Danke für deine konstruktive Kritik. Solche Kommentare bringen mich weiter. Danke Andreas



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von RUKfilms »

Chrigus Kommentar war auch kosntruktiv wie ich finde!

und ob eine zeitung ein programm für gut oder schlecht bewertet sagt nicht immer was aus. gerade wenns eine allgemeine computerzeitschrift ist. das ist dasselbe wenn ich zum hausarzt gehe (für mich der wald und wiesenarzt) und seine meinung über mein rückneleiden hören will bzw seine diagnose. da gehts du doch auch zum orthopäden.
lieber reich und gesund als arm und krank



Hesse
Beiträge: 105

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von Hesse »

Ist eigentlich nicht von Belang, aber C´t hat ein gewisses Renommee und ist bekannt für gründliche Recherche.

Man kann sicherlich jede Quelle in Zweifel ziehen, und alles probieren oder einfach mal machen!



fertagel
Beiträge: 21

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von fertagel »

Photomatix ist ja keine "ein Klick Lösung" Man kann damit auch sehr diskrete
HDR´s erstellen.

Ein vielleicht besseres Beispiel für HDR und Photmatix:

....wobei das Beispiel jetzt auch nicht wirklich "diskret" bearbeitet ist :-)



thsbln
Beiträge: 1694

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von thsbln »

Die Naturpanoramen fand ich super - und ich habe (im Fotobereich) schon viel schlimmere HDRs gesehen, aber auch hier wäre ein klein wenig dezenter sicher mehr.
損したくないあなたはここで買おう



Chrigu
Beiträge: 860

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von Chrigu »

was bringt einem mehr: wahrheit oder eierschaukelschmeichelei?

ich finde auch die heutigen kinofilme mit dem -ichmussaufsklo-kamerawackel-führung bescheuert, weil er sekündlich angewandt wird. dezent auf ein oder zwei action-szenen verteilt ist dramaturgisch toll, aber ständig rumeiern mit der kamera... no go..
auch das kaputtgraden (was meiner meinung nach nur dann gemacht wird, wenn die story flau ist oder die schauspieler talentfrei sind).. ist ein ..no go...


es gibt in deiner "timelapse switzerland" zwei bis drei tolle hdr landschaften mit einem gut gemachten sliden.
aber im grossen und ganzen werden die hdr regler bei dir bis zum anschlag gedreht... und das ist für mein persönliches empfinden nichts schönes... ein super HDR ist ein foto/film, bei dem man erst beim dritten mal anschauen merkt, dass der kontrast künstlich ist.

alles andere ist kunst... kunstvoll, künstlerisch, künstlich..



Jensli

Re: HDR Time Lapse Switzerland 2014

Beitrag von Jensli »

Mal abgesehen davon, dass Timelaps absolut inflationär sind und ich sie nicht mehr sehen kann, finde ich dieses sehr ästhetisch. Allerdings muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, es wirkt total künstlich, unnatürlich. Den Teil mit See mit den vielen Vögeln hätte ich weggelassen, Timelaps wirkt am besten mit großen Landschaften.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41