Postproduktion allgemein Forum



Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Tolden
Beiträge: 36

Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Tolden »

Ich habe einiges an Urlaubsvideos mit PowerDirector 11 erstellt, die ich zuvor immer nur auf Festplatte als MTS Dateien im MPEG-4 AVC Codec erstellt hatte. Um die Videos auch zu Freunden mitnehmen zu können, sollen die Filme nun alle auf BluRay wandern. Ich habe dazu die Projekte nochmal als MPEG2 1080p Videos encodiert und mit TMPGEnc Authoring Works 5 auf eine BluRay Disc gebrannt. Beim Authoring habe ich es so eingestellt, dass die Videos nicht neu encodiert werden.

Jetzt stelle ich beim Schauen der Videos fest, dass vor und nach jedem Übergang das Video für einen kurzen Moment ruckelt. Ich habe bei den Videos immer Fotos mit MagicMotion und Videos (Videos von eine Sony HDR-TD10E) zusammengemischt und überwiegend als Effekt den Überblenden-Effekt genutzt. Wie erwähnt, sobald der Übegang beginnt und sobald der Übergang vorbei ist, ruckelt es einmal kurz.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt und ob man das beheben kann?



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Chrigu »

mit grosser wahrscheinlichkeit wird der übergang mit h.264 neu berechnet... und der eigentliche film bleibt auf mpg2... das kann nicht jeder player ruckelfrei wiedergeben..

mach lieber aus dem ganze ein film in mpg2 und nimm eine dvd.



Tolden
Beiträge: 36

Re: Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Tolden »

Chrigu hat geschrieben:mit grosser wahrscheinlichkeit wird der übergang mit h.264 neu berechnet... und der eigentliche film bleibt auf mpg2... das kann nicht jeder player ruckelfrei wiedergeben..

mach lieber aus dem ganze ein film in mpg2 und nimm eine dvd.
Verstehe jetzt nicht genau, was du meinst. Ich habe das Projekt ja in PowerDirector drin und klicke dort dann auf "Produzieren" im Format "MPEG-2 1920x1080 50i". Das Quellmaterial vom Camcorder, also innerhalb des Projektes ist AVC (High@L4.0)(CABAC/2 Ref Frames). Im PowerDirector habe ich meine Clips ja zusammengeschnitten zusammen mit Fotos, Titeln, usw. und gebe das Projekt ja dann als fertigen Film auf. Ich möchte ja auch keine DVD erstellen, sondern eine BluRay, also muß ich ja im Format "MPEG-2 1920x1080" ausgeben. Produziere ich das Ganze in "H.264 AVC 1920x1080" dann ist es an Übergangen auf ruckelfrei, aber eben nicht bei "MPEG-2 1920x1080" und ich verstehe einfach nicht, warum das so ist, bzw. was ich falsch mache...



Jott
Beiträge: 22764

Re: Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Jott »

Tolden hat geschrieben:Produziere ich das Ganze in "H.264 AVC 1920x1080" dann ist es an Übergangen auf ruckelfrei, aber eben nicht bei "MPEG-2 1920x1080"
Wieso MPEG 2 für Blu-ray? Das ist unüblich. H.264 ist gängiger, und wenn dadurch dein Problem weggeht ... bietet das deine Software nicht an?



Tolden
Beiträge: 36

Re: Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Tolden »

Ich muss gestehen, ich dachte immer, dass die Bluray-Spezifikationen besagen, dass man MPEG2-Video in Full HD haben müsste, um eine fehlerfreie Bluray-Disc zu erhalten, die auf allen Playern läuft. h.264 ist doch MPEG4 oder nicht?

Was wählt man dann am besten für ein Ausgabeformat in PD unter h.264/AVC aus, um diese dann hinterher in TMPEG Authoring Works zu einer Bluray zu verarbeiten? Hier gibt es ja mehrere Ausgabeformate:

AVC 1920x1080/50i (16 Mbit/s)
AVC 1920x1080/50i (24 Mbit/s)
AVC 1920x1080/50p (28 Mbit/s)
AVC 1920x1080/24p (16 Mbit/s)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 23:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 23:32
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Jörg - Do 23:17
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Do 21:01
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01