Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Marcel82
Beiträge: 12

Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow

Beitrag von Marcel82 »

Liebe Forengemeinde,

ich bin angehender Videograf und hatte letzte Woche die Möglichkeit auf einem Event ein Cheerleading Team zu begleiten. Soll Richtung Werbung für die Truppe gehen.
Atmo über das eingebaute Mikro vom Zoom H4N mit aufgenommen, mit den gegebenen Lichtverhältnissen.

Kamera war die Canon 7 D mit dem Sigma 18-35 1.8, um den Auftritt möglichst weitwinklig filmen zu können. Es wurde mit Cinestyle gearbeitet, Weißabgleich Automatisch und mit Blende F4 (um den Dreh… haha, Wortspiel), ISO 640 und 60er Shutter, da alles mit 50FPS aufgenommen wurde. Stabi wurde der Monopod (da mobiler) mit Videoneiger benutzt.

In dem unteren Bild wollte ich eine Trainingssituation der Leute mit aufnehmen und bekomme es derzeit mit FCP X beim besten Willen nicht schöner.
Umwandlung des H.264 Container wird nicht gemacht, sondern direkt nativ in FCP X geschnitten.

Ich habe das LUT Utility genutzt, auf knapp 60 % gestellt und mit Schärfe 2.5 nachgeschärft. Aber mir macht Moire und Aliasing einen Strich „durch das Bild“.
Der Zuschauer merkt es nicht sonderlich, aber ICH! Und es nervt mich! :-)

Ich exportiere das dann mit 1080p direkt über FXP X in die Mediathek mit Format .m4v.

Könnt Ihr mir, als Männer und Frauen vom Fach, irgendeinen Tipp geben, wie ich das Bild noch besser nachbearbeitet bekomme?
Bringt mir eine Umwandlung in Prores was? Oder kommt da die 7 D tatsächlich an Ihre Grenzen?

Dumme Frage noch in dem Zusammenhang: Die Gesichter sehen „matschig“ aus…. Liegt’s am Sensor und an der Auflösung, dass die Qualität so leidet?

Bitte steinigt mich nicht direkt für die dummen Fragen aber ich bin bereit zu lernen!

Herzlichen Dank!
Gruß
Marcel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow

Beitrag von le.sas »

50p und 1/60?
In welcher Welt macht das denn Sinn?

Und die Gesichter usw sehen matschig aus weil du mit Cinestyle gedreht hast, was auch überhaupt keinen Sinn macht.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow

Beitrag von dienstag_01 »

Woher ist denn dieses Bild, das ist doch kein Original.



Marcel82
Beiträge: 12

Re: Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow

Beitrag von Marcel82 »

@ le.sas: Danke für deinen hilfreichen Beitrag.

@ Dienstag_01: Ich war auf der Arbeit und wollte improvisieren. Ist ein Bild mit dem Iphone gemacht. Anbei ein Bild des Originalfiles.

Ich habe das Originalfile unter google drive dargestellt. Hierbei zu sehen:



Danke für euren Input im Voraus!

Gruß
Marcel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rkunstmann
Beiträge: 742

Re: Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow

Beitrag von rkunstmann »

Die 7D ist halt schon 5 Jahre alt und hat diese Canon DSLR- Probleme. Das 720p50 ist im Grunde schon kein HD mehr, auch wenn es die Pixel suggerieren. Ich nehme an die Aufnahmen sollen für Zeitlupen genutzt werden?

Normalerweise würde man bei 50p übrigens entweder 1/50 oder üblicherweise 1/100 Sutterspeed nehmen. Ansonsten kann es Probleme bei manchen Lichtquellen kommen.

Die Moire sind praktisch nicht wegzubekommen und das 7D Bild lässt sich nur schlecht nachschärfen:
Folgende Tips kann ich dennoch geben (ohne dass Wunder zu erwarten sind):
Es gibt für FCP (allerdings nicht für FCPX soweit ich weiß) einen kostenlosen Moire Filter, der manchmal bei Falschfarben Moire eine Verbesserung bringt.

Ansonsten ist da noch Neat Video oder ähnliches: Ein kommerzielles Entrauschungstool. Das wird bei Moire und Aliasing wenig bis gar nicht helfen, aber ein großes Problem das bei der 7D nachschärfen so schwierig macht sind das Fixed Pattern Noise und die recht starke Mikroblock- Artefakte, die das Bild so zerschießen (bei Cinestyle verstärkt sich das sogar noch). Wenn man die entrauschten Bilder etwas nachschärft und den Schwarzwert wieder runterzieht, sowie ein bisschen Rauschen oder Korn wieder hinzufügt kann das schon ganz okay werden. Insgesamt muss man mit dem "Look" aber leben.

Neat Video ist halt nicht kostenlos und wenn die Kunden zufrieden sind und Du es sonst nicht brauchst, würde ich es so lassen.

Beste Grüße!

Robert



Marcel82
Beiträge: 12

Re: Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow

Beitrag von Marcel82 »

Hi Robert,

danke für dein Feedback und vor allem die wertvollen Tipps!

2014 wird dann die Anschaffung einer neuen Kamera sein! :-)

Danke & einen guten Abend
Marcel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47