Speedgrade vs Resolve?motiongroup hat geschrieben:
Adobe selbst hat doch alles im Angebot und mit der neuen Version soll alles noch mehr und besser integriert werden.
So was glaubst aber auch nur du, weil du als Händler keine Software mehr verkaufen kannst.DV_Chris hat geschrieben:Im Kern bleibt das Ganze wohl eine Grading Suite. Die Lernkurve ist dabei so steil, dass der Einsatz im Bildungsbereich grenzwertig ist.
???iasi hat geschrieben:Könnte Resolve Premiere-Projekte öffnen und würde sich auf´s Garding beschränken, wäre ich überglücklich.
sicher nur ein viertel der Zeit als bei Adobe oder Avid... bei AE haben wir bei uns schon ein paar User mit abrupt einsetzten Dorret Syndrom in die "Ich hab mich lieb Jacke" eingepackt und weg gesperrt *gggFür einen Anfänger gibt es reichlich Hürden zu nehmen, bis er überhaupt man mit Resolve starten kann.
Nur weil die Lite version nix kostet, heißt es noch lange nicht, daß´plötzlich ne one-click-does-it-all App für Onkel Hugo's Urlaubsfilmchen daraus geworden ist.iasi hat geschrieben:
Für einen Anfänger gibt es reichlich Hürden zu nehmen, bis er überhaupt man mit Resolve starten kann.
Im Ernst? Man kann nicht einen beliebigen Beruf ohne jegliche Vorkenntnise und Ausbildung ausüben?iasi hat geschrieben: Und bis mal das Prinzip voll verstanden ist, dauert es auch etwas länger. Es ist ja schließlich nicht damit getan, ein paar Nodes hintereinander zu hängen und an ein paar Einstellungreglern zu drehen.
man sollte die Jugend aber auch nicht überschätzen.Valentino hat geschrieben:Man darf und soll die Jugend nicht unterschätzen und diese sind dazu auch noch die Kunden der Zukunft. Jeder Computer und Film begeisterte 15 jährige bastelt sich mit 1k Euro ein Resolve Rechner mit Vorschaumonitor zusammen.
Wenn ich vor zehn Jahren kein Avid während eines Praktikums vor mir gehabt hätte, würde ich damit heute auch nicht schneiden.
Meiner Meinung ist die Schnittfunktion auch nicht billig im Davinci10, sondern hat deutlich mehr Funktionen wie die Standardprogramme unter 100 Euro.
Erst FCP-X und Sony Vegas Pro sind die nächste Hürde.
Alleine die Multiclip Funktion, das sehr einfache Ton anlegen ohne TC (wenn ich da an Avid denke), Szenerkennung und die 5.1 Unterstützung sind der Hammer.
Dazu bleibt es auch bei Timelines mit mehr als 2TB Rohmaterial extrem stabil und man kann alle Einstellungen in Presets anlegen.
Teilweise hat Davinci außerhalb der CC Funktionen, die sogar Avid und Premiere fehlen.
Was für ein schlechter Vergleich ;-)iasi hat geschrieben:man sollte die Jugend aber auch nicht überschätzen.
nur weil sie frisch drauflos klicken, bedeutet es noch lange nicht, dass sie auch wirklich wissen, was sie tun.
nur weil jemand nicht vom rad fällt, heißt das ja nicht, dass er sich in den Straßenverkehr stürzen kann.
Welche sollen das denn sein?otaku hat geschrieben:
ich erwarte keine deutlich besseren schnitt funktionen, ich erwarte mehr funktionen das material zu bearbeiten. man darf gespannt sein, sind ja nur noch ein paar stunden hin.
Heute öffnen sich die NAB-Türen ... die Zeitverschiebung eingerechnet wird´s für uns eben Nachmittag.MIIIK hat geschrieben:@otaku
was heist ein paar Stunden hin ?
Wann gehts denn los ? Und wie lange ? Und kann man das wo sehen ?
MIIIK
Dein Geheule nach bunten Knöpfen wird in seiner Penetranz langsam richtig nervig.iasi hat geschrieben:Ich hätte gern nur eine Sache:
Von Premiere zum Grading nach Resolve ohne die XML-Einschränkungen - und zurück ...
Zustimm, besonders wenn'st längere Zeit mit Piranha zu tun gehabt hast..*ggggkundesbanzler hat geschrieben:Dein Geheule nach bunten Knöpfen wird in seiner Penetranz langsam richtig nervig.iasi hat geschrieben:Ich hätte gern nur eine Sache:
Von Premiere zum Grading nach Resolve ohne die XML-Einschränkungen - und zurück ...
Ich glaub da wäre Adobe eher die richtige Adresse zum Meckern.iasi hat geschrieben:
Ich hätte gern nur eine Sache:
Von Premiere zum Grading nach Resolve ohne die XML-Einschränkungen - und zurück ...
Premiere und BM müssten sich mal zusammensetzen ... oder Resolve z.B. Lumetri adoptieren ...Frank Glencairn hat geschrieben:Ich glaub da wäre Adobe eher die richtige Adresse zum Meckern.iasi hat geschrieben:
Ich hätte gern nur eine Sache:
Von Premiere zum Grading nach Resolve ohne die XML-Einschränkungen - und zurück ...
Ansonsten sind die Schnittfunktionen in Resolve jetzt schon eleganter.