Mein Test Forum



Erste Tests mit ProDad ReSpeedr



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
Jack43
Beiträge: 1225

Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Jack43 »

hallo zusammen,
habe heute meinen ReSpeedr bekommen und auf die Schnelle mal ein paar Test-Slomos gemacht. Ich bin vom Resultat begeistert und war überrascht, dass die Renderzeiten auch bei einer 100fachen Verlangsamung nicht extrem waren. Bei der hunderfachen Slomo hat es gerade mal 12 Minuten gedauert.
Bei der ersten Aufnahme im Video war das Licht nicht perfekt und die entsprechende Shutterzeit natürlich auch nicht.

hier das Video

Werde nächsten mal einen Test mit meiner NEX 7 machen und bin gespannt, wie die Resultate mit 50fps ausschauen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Frank Glencairn »

Ahh, Königplatz.

Schade, daß das nicht so gut funktioniert, wenn man 25/24 fps Material hat.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Jack43 »

Ja Königsplatz Frank;-) 25/24fps dürfte leider nicht funktionieren, bin gerade am Testen von 50fps Material!



Woody
Beiträge: 31

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Woody »

Tolles Video. Könntest du auch noch versuchen irgend einen kleinen Gegenstand, oder zum Beispiel Wassertropfen, zu filmen und stark zu verlangsamen(50 oder 100 fach)? Mich würde interessieren ob man beim Zerspringen eines Wassertropfens, wenn der Tropfen irgendwo aufprallt, die einzelnen Partikel erkennen kann. Oder um es einfacher zu machen, eine Person spuckt und man filmt das Ganze. Das müsste ähnlich aussehen.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Rolf Hankel »

Jack43 hat geschrieben:Ja Königsplatz Frank;-) 25/24fps dürfte leider nicht funktionieren, bin gerade am Testen von 50fps Material!
dh. mit Aufnahmen meiner Canon HFG 10 funktioniert es nicht????

Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Jack43 »

hallo Rolf,
nein das geht nicht, wenn sie nicht mindestens 50p liefert! 50fps sind auch schon relativ heikel, je nach Motiv sind 50fps auch zu wenig! Mache eben ein kurzes Testvideo zu diesem Thema

Gruß, Paul

Woody das Video kommt bald, allerdings mit Kaffee anstatt mit Wasser, denn da sieht man die Tropfen besser!



rush
Beiträge: 15009

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von rush »

Jack43 hat geschrieben:hallo Rolf,
nein das geht nicht, wenn sie nicht mindestens 50p liefert !
kann man so nicht ganz stehen lassen.. es geht schon, aber die ergebnisse sind natürlich weniger ansprechend. So lang man aber keine super slo macht und nur leicht verlangsamt kann man auch mal mit 50i oder 25p material halbwegs brauchbare ergebnisse erzielen.
keep ya head up



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Jack43 »

sorry Rush, Du hast natürlich Recht, hatte ich vergessen zu erwähnen!;-(


Gruß, Paul



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab's mit 50% bei 25p versucht und fand das Ergebnis alles andere als brauchbar.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Jack43 »

25p dürfte definitiv zu wenig sein Frank! Hat Deine Kamera denn keine 50p?
Am besten eignet sich die Hero3, aber nicht Jeder hat eine:-(

Gruß, Paul



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Jack43 »

[quote="Jack43"]25p dürfte definitiv zu wenig sein Frank! Hat Deine Kamera denn keine 50p?
Am besten eignet sich die Hero3, aber nicht Jeder hat eine:-(

Gruß, Paul[/quote]

hier mein "Kaffeetest" das einzige einigermaßen brauchbare Resultat liefert
die Hero bei 480p/240fps. Fallende Tropfen sind aber auch hier noch viel zu schnell!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Frank Glencairn »

Für das was ich so mache, reicht die Qualität der Heros nicht.
Ich hab zwar zwei, für Notfälle oder als Crashcam für Extremfälle, aber eigentlich verstauben die im Regal.

Wenn ich wirklich gute SlowMo brauche nehme ich die Epic - und wenn das nicht reicht, miete ich ne WeissCam oder Phantom.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Jack43 »

ist mir schon klar, dass Epic, Phantom und WeissCam eine ganz andere Liga sind, aber für den privaten Gebrauch leider etwas zu kostspielig.



Woody
Beiträge: 31

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Woody »

Stimmt. Die Tropfen fallen zu schnell und sind sehr unscharf. Mit der GoPro Hero 4 wird man sicherlich bessere Ergebnisse erzielen können.

Gibt es denn eine viel bessere und bezahlbare Alternative zu der GoPro Hero wenn man Sport- und Urlaubsvideos(mit vielen Tieraufnahmen) dreht?
Viele Tierbewegungen muss man sich sehr verlangsamt ansehen da die Bewegungen unheimlich schnell sind. Außerdem wirkt es viel cooler wenn man die Aufnahmen in slow motion abspielt.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Jack43 »

Di Hero 4 wird auch nicht mehr als 240fps schaffen!

Meines Wissens gibt es nichts was für den privaten Gebrauch bessere Resultate liefert, außer man hat eine ganz dicke Brieftasche:-)

ab diesem Preis ist man dabei:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... PpXqTcTsTg

hier ein paar Daten:
Super-Slow-Motion mit 10-facher Verlangsamung bei Full HD bzw. 40-facher Verlangsamung bei geringeren Auflösungen
Die beeindruckende Zeitlupenfunktion mit 10-facher Verlangsamung bei Full HD bzw. 40-facher Verlangsamung bei geringeren Auflösungen gibt Ihnen kreative Möglichkeiten an die Hand, die bislang nur mit speziellen Geräten für höchste Ansprüche verfügbar waren.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Rolf Hankel »

Frank Glencairn hat geschrieben:Für das was ich so mache, reicht die Qualität der Heros nicht.
Ich hab zwar zwei, für Notfälle oder als Crashcam für Extremfälle, aber eigentlich verstauben die im Regal.
verkaufst Du eine Deiner Go Pro`s?

Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



HeinzG.
Beiträge: 17

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von HeinzG. »

Es dürfte ja wohl klar sein, dass es hier nur um eine Software handelt die keine Wunder vollbringen kann. Ich finde die Ergebnisse tlw. recht ansprechend und wenn man den Preisunterschied zu Twixtor sieht ist das auch eine Lösung für den kleinen Geldbeutel und dafür finde ich Respeedr ganz ok.

Gruß Günter



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr

Beitrag von Jack43 »

so ist es Günter! Ich hatte mir mal die Demoversion von Twixtor heruntergeladen....Sowas von Kompliziert und Komplex!

Gruß, Paul



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30