ist ganz einfach:RocknRoyal hat geschrieben:Hi,
also ich hab weitere Recherche betrieben und wenn ich 1-2 Seiten mit gewissen und zugeschnittenen Benchmarks trauen soll, dann soll angeblich eine 7950HD die Liga der GTX schlagen und zwar um LÄNGEN bei FCPX ... wie kann das sein ?
Gruss
hat definitiv exakt nichts mit hackintosh zu tun.Valentino hat geschrieben:
Vielleicht fällt da London was dazu ein, ich glaube bei der Sache eher an ein defektes Mainboard.
Hab auch nicht unterstellen wollen das in deinem Umfeld solche Basics unberücksichtigt bleiben (wie du siehst, in meinem passiert das ;)).Valentino hat geschrieben:Der Rechner ist von einer bekannten AV-Firma nach tonyMac Vorgaben zusammengebaut worden.
Das 750Watt Netzteil sollte für eine GTX770, 4x4TB HDD und Intel 6Kern CPU völlig ausreichen.
also ich hab weitere Recherche betrieben und wenn ich 1-2 Seiten mit gewissen und zugeschnittenen Benchmarks trauen soll, dann soll angeblich eine 7950HD die Liga der GTX schlagen und zwar um LÄNGEN bei FCPX ... wie kann das sein ?
Es gibt einen Bruce X Benchmark:
http://www.fcp.co/forum/hardware/18250- ... mitstart=0
MacBook Pro late-2013 Discrete GeForce GT 750M 2GB 18.8 seconds
MacBook Pro late-2013 Intel Iris Pro 1GB 19.2 seconds
Crossfire und SLI war für mich primär immer etwas für Spieler, 3D oder CAD Anwendungen, wenn es darum geht den Rendervorgang der GUI auf zwei, drei oder gar vier Grafikkarten zu verteilen.motiongroup hat geschrieben:Ich habe mal ne Frage an die Windowsgurus, welche der hier relevanten Programme sind SLI und Crossfire tauglich? Ich hatte recht regen Mailverkehr mit den Herstellern und bekam bis auf eine App von Autodesk(ohne signifikanten Leistungsgewinn) nur negative Antworten.
Hallo Valentino, ich weis schon was beide Technologien ermöglichen. Ich suche nach DER Anwendung unter Windows egal ob NLE, Compositing, 3D, CAD oder auch reine Renderumgebungen..Crossfire und SLI war für mich primär immer etwas für Spieler, 3D oder CAD Anwendungen, wenn es darum geht den Rendervorgang der GUI auf zwei, drei oder gar vier Grafikkarten zu verteilen.
Motiongroup, die professionellen Anwendungen unterstützen 2,3,4er GPU-Verbände direkt - SLI brauchen die dafür nicht.motiongroup hat geschrieben:Hallo Valentino, ich weis schon was beide Technologien ermöglichen. Ich suche nach DER Anwendung unter Windows egal ob NLE, Compositing, 3D, CAD oder auch reine Renderumgebungen..Crossfire und SLI war für mich primär immer etwas für Spieler, 3D oder CAD Anwendungen, wenn es darum geht den Rendervorgang der GUI auf zwei, drei oder gar vier Grafikkarten zu verteilen.
Mfg
Hallo Valentino, ich würd mich freuen wenn du oder ein anderer meine Suche zum Erfolg führen könntet. Im Moment muss ich die NO GO Ausführungen zum Thema fehlende SLI und Crossfire Unterstützung unter OSX als Propagandafeldzug der Call off Duty 4 Fraktion abtun..Crossfire und SLI war für mich primär immer etwas für Spieler, 3D oder CAD Anwendungen, wenn es darum geht den Rendervorgang der GUI auf zwei, drei oder gar vier Grafikkarten zu verteilen.
Für Spiele bringen SLI und CrossfireX natürlich massiv Performance.motiongroup hat geschrieben:Hallo Valentino, ich würd mich freuen wenn du oder ein anderer meine Suche zum Erfolg führen könntet. Im Moment muss ich die NO GO Ausführungen zum Thema fehlende SLI und Crossfire Unterstützung unter OSX als Propagandafeldzug der Call off Duty 4 Fraktion abtun..Crossfire und SLI war für mich primär immer etwas für Spieler, 3D oder CAD Anwendungen, wenn es darum geht den Rendervorgang der GUI auf zwei, drei oder gar vier Grafikkarten zu verteilen.
und welches Boars hätte einen schnelleren/ brauchbaren Raidcontroller?studiolondon hat geschrieben:
Das größere Board macht nur Sinn, wenn du den zusätzlichen (und langsamen) raidcontroller brauchst, sprich mehr als 6 ssd/hdd/dvd/blurays nutzen willst bzw dual gigabit lan willst.
das ist ne Info aus 2011... die aktuelle Version regelt über GCD (Grand Central Dispatch) nicht nur alle CPU Kerne sondern bindet auch alle verfügbaren GPUs ein.FCPX ist NICHT durchgängig & zentral auf massive multigpus und multicpu ausgerichtet wie bspw. resolve.
Für oberflächige Zeitgenossen wie dich vielleicht, manch anderer hingegen erweitert gerne sein Fachwissen und hat lieber etwas profunder.motiongroup hat geschrieben:??? ein Satz vieleicht zwei würden genügen..
Du hattest nach SLI optimierten CAD/CAM/CAE/3D gefragt, und daher kriegst du nen Link auf den nr.1 benchmark in dem Segment - den Viewperf.der Chart ist aus dem Jahr 09-10 unter XP64, was soll ich damit.
Da du offenbar unfähig bist, selbst simple Viewperf-benchmark charts zu interpretieren musst du das dann wohl ;)Ich nehme das Fazit als gegeben "zum Spielen entwickelt"
Aus deinem Link:
Die onboard RAID controller von Intel sind schon sehr ordentlich, aber es macht , wie otaku ja auch schon schrieb, wenn man sehr schnelles RAID will mehr Sinn, einen dedizierten RAID COntroller zu nutzen - man hat ja PCIe Steckplätze.suchor hat geschrieben:und welches Boars hätte einen schnelleren/ brauchbaren Raidcontroller?studiolondon hat geschrieben:
Das größere Board macht nur Sinn, wenn du den zusätzlichen (und langsamen) raidcontroller brauchst, sprich mehr als 6 ssd/hdd/dvd/blurays nutzen willst bzw dual gigabit lan willst.
LG
Du solltest deine beleidigende Art etwas zügeln..Für oberflächige Zeitgenossen wie dich vielleicht, manch anderer hingegen erweitert gerne sein Fachwissen und hat lieber etwas profunder.
eben darum, eventuell sogar die ganz neue für 3000Dollares und das ohne ECC *lol die spinnen doch komplett... schreib ihnen mal eine korrekte Einkaufsliste"Die Raytracing-Experimente laufen derzeit auf einer HP-Z-Workstation mit zwei Titan-Grafikkarten – Luft nach oben ist also noch vorhanden"
GCD hilft da nicht - da es eben anders als CF / SLI keine paralellen GPUs nutzen kann, eine GPU macht gelangweilt desktop, die andere GPU/CUDA/CL.motiongroup hat geschrieben:das ist ne Info aus 2011... die aktuelle Version regelt über GCD (Grand Central Dispatch) nicht nur alle CPU Kerne sondern bindet auch alle verfügbaren GPUs ein.FCPX ist NICHT durchgängig & zentral auf massive multigpus und multicpu ausgerichtet wie bspw. resolve.
Da ist exakt nichts beleidigend. Wenn du es oberflächlich und verkürzt haben willst, deine sache - ist aber nicht für jeden der Fall.motiongroup hat geschrieben:Du solltest deine beleidigende Art etwas zügeln..Für oberflächige Zeitgenossen wie dich vielleicht, manch anderer hingegen erweitert gerne sein Fachwissen und hat lieber etwas profunder.
Das sind nicht "meine", sondern rechtlich verbindliche Angaben von viewperf & nvidia.Deine viewperf charts sind aus 2010 und haben nichts mehr mit dem aktuellen IST Stand zu tun.....
Und wenn du noch 1000* behauptest, das du der telefonistin oder dem vertriebler von autodesk münchen (die übrignes keinerlei mitarbeiter für maya mehr haben) mehr traust als AMD und nvidia:und nochmals von Autodesk selbst kommt die Info aber das scheint dich nicht zu interessieren..
Falsch, mach dich mal zu GDC OCL ein wenig schlauGCD hilft da nicht - da es eben anders als CF / SLI keine paralellen GPUs nutzen kann, eine GPU macht gelangweilt desktop, die andere GPU/CUDA/CL.
Das Thema übersteigt deine fachkenntnisse bei weitem.motiongroup hat geschrieben:Falsch, mach dich mal zu GDC OCL ein wenig schlauGCD hilft da nicht - da es eben anders als CF / SLI keine paralellen GPUs nutzen kann, eine GPU macht gelangweilt desktop, die andere GPU/CUDA/CL.
Na das passt doch prima zu den 2011er Grafikkarten im apple imer.
Genau, nvidia, amd, siemens, viewperf - alles unwissende Anfänger was Grafik angeht!otaku hat geschrieben:@studiolondon
nene... ich glaub dir und allen anderen nicht. sli ist nur für gamer ;-)
•Verwendet Grand Central Dispatch zur Nutzung aller verfügbaren Prozessoren
Motiongroup, du bist -sorry- als Gesprächspartner nicht wirklich ernstzunehmen.motiongroup hat geschrieben: 1) und nochmals, spar dir deine pers. Bewertungen meinerseits...
2) und schon wieder wird er Frech wenn ihm die Infos die er in langen Pausen nachliest zu deuten versucht ausgehen...
Nochmals, wir sind weder verwandt noch kennen wir uns pers. somit erspart dir andere zu bewerten und zu beleidigen.Motiongroup, du bist -sorry- als Gesprächspartner nicht wirklich ernstzunehmen.
Wenn du (siehe oben) selbst grundlegende Logik nicht beherrscht & dir selber wiersprichst ist es das eine, deine Inkompetenz und völlig verbohrtes Applegroupietum das andere.
Ah, Jott übt wieder Verschwörungstheorien :)Jott hat geschrieben:Am Rande: das Anandtech-Zitat bricht Studiolondon = Heise-Paris exakt da ab, wo's um's Thema geht.
Jott hat geschrieben: Den nächsten Satz hat er mal schön weggelassen:
"The latest update to Final Cut Pro (10.1) is one example of an app that has been specifically written to take advantage of both GPUs in compute tasks."