Danke, aber zuviel der Blumen, dafür sind Foren schliesslich da ;)RocknRoyal hat geschrieben:Vielen Dank.
@StudioLondon,
ich habe begeistert Deinen Thread gelesen und verfolgt ehe er geschlossen wurde .....
Vorab, bei uns läuft OSX nur noch als VM, aber für deinen Zweck (viel FCPX) und Knowhowlevel (nicht perfekt & schon 100erte osx auf non-apples installiert) ist nativ, also OSX direkt booten 100% die richtige Wahl.RocknRoyal hat geschrieben: na da bin ich ja dann mal gespannt :)
Ich möchte eben eine tolle Workstation für FCPX für möglichst wenig Geld, klar wie jeder, nur ich denke für 1500-2000€ bekommt man ein tolles System auf die Beine auf dem OSX stabil "rennt"
Also ganz offen gesagt:RocknRoyal hat geschrieben:@StudioLondon:
Was hälst Du von dieser CPU ?
Wow,
ich danke Dir vielmals für diese ausführliche Antwort. Tja ich bin wirklich quasi seit 3 Tagen zerrissen und finde nicht mal mehr recht in den Schlaf so wühlt mich dieses Thema auf, denn am liebsten hätte ich bereits alles geordert und wäre mit dem Zusammenbau beschäftigt.
Ich mag einerseits gerüstet sein und mir gerne einen 6-Kerner leisten/gönnen, andererseits schreckt mich die Tatsache ab, dass die 2011er Sockel/CPU/Boards wohl mehr Aufwand bedürfen um zum Hackintosh zu werden, da fahre ich mit einem 1155er bedeutend besser/einfacher wie es überall lautet.
Ich weiss echt nicht weiter momentan.
Zum Board, danke für den Tipp und wäre dieses Board auch für den E5-1650v2 brauchbar ?
Also "wenn" Sockel 1155er dann dachte ich auch evtl. an einen XEON ... E3-1230v3 oder so .... ach um ehrlich zu sein, raucht mir so der Kopf das ich gerade nichts mehr weiss ;) ....
Ich mag doch einfach nur eine RAKETE fürs Rendering mit FCPX und allgemein gerüstet sein, einen OSX der richtig Spass macht :) Welche Grafikkarte würdest Du konkret eine Empfehlung aussprechen ?
Gruss
Und das läuft unter OSX 10.9?otaku hat geschrieben:und wenn du es krachen lassen willst kaufst du noch das dazu
http://www.ebay.de/itm/Areca-ARC-1222-8 ... 3f322c8eff
und eine barracuda mehr.
macht die sache nicht langsamer aber du hast mit raid 5 anständige datensicherheit.
der ist zwar zu langsam für ssd aber für spindeln immer noch super
Doch,RocknRoyal hat geschrieben:StudioLondon,
bin ich da preislich mit einem E3-1230v3 nicht besser bedient ? Anstelle von dem von Dir vorgeschlagenen Prozessor ?
RAID 0 = zwei oder mehr platten werden zu einer zusammengefasst. anstelle von 100 Mbyte/sek der einzelplatte kommen jetzt eben 200/300/400 mbyte/sek bei 2,3,4 (etc) platten an.RocknRoyal hat geschrieben: Gruss
Bei raidcontrollern sollte man vorher überprüfen, os sie osx treiber haben - areca ist für OSX typischerweise gut ausgestattet.nordheide hat geschrieben:Und das läuft unter OSX 10.9?otaku hat geschrieben:und wenn du es krachen lassen willst kaufst du noch das dazu
http://www.ebay.de/itm/Areca-ARC-1222-8 ... 3f322c8eff
und eine barracuda mehr.
macht die sache nicht langsamer aber du hast mit raid 5 anständige datensicherheit.
der ist zwar zu langsam für ssd aber für spindeln immer noch super
Ja, das klingt vernünftig.RocknRoyal hat geschrieben:Hi,
also ich denke ich werde das RAID in der Tat nicht wirklich benötigen, da werde ich mir vielleicht 2 x 512GB Samsung PRO reinhauen und ich hab noch 4 TB Platte zum sichern und es sind ja nun auch nicht diese gigantischen Datenmengen.
Hehe, nein, relax.Ich bin eben, noch immer, verdammt unschlüssig. Ich bin ein klein wenig "bockig/trotzig" mit mir selbst .... dieser Wunsch einen schönen E5-1650 zu haben mit 6 Kernen ist irgendwie eingebrannt aber eben auch diese grosse Angst das es dann im Anschluss Probleme mit OSX geben wird und ich quasi umsonst das Geld aufgewendet habe.
Auch wenn es bei Apple neu ist - Sockel 2011 ist ein alter Hut, das ist Technik aus dem Jahr 2011, der 1150 ist neuer, aus 2013.Ich hab einfach dieses schlechte Gefühl nicht "up-to-date" zu sein wenn ich mir schon einen frischen Rechner aufsetze aktuell.
Stabil laufen ist überhaupt kein Problem.Ich dachte schon daran einfach doch eben mehr Geld für CPU und Board auszugeben und dann momentan einfach eine 760 oder so, die ja bei max 200-260€ liegen im Schnitt - dann hab ich dennoch von der Basis her alles TOP und GraKa kann ich dann später noch immer mal eine 780Ti oder so reinhauen, keine Ahnung - aber unter all diesen Überlegungen steht eben die Angst das es nicht sauber, problemlos stabil läuft unter OSX!
Naaah.Ich bin wohl ein echt schwieriger Kandidat, verzeiht.
Wir übertakten auch nicht, allerdingsEs gibt ja auch noch den "E3-1275 v3" der hat 3,5GHz für 260€ - das Thema Overclocking ist eben auch noch so ein Thema, ich habe noch "niemals" etwas übertaktet und ich verbinde OC immer automatisch mit Garantieverlust, mit Abstürzen mit "CPU die bald das zeitliche segnet und stirbt/abraucht" da bin ich echt ein Schisser, ach mensch.
Naja, deswegen raten dir ja auch alle zu nem 1150er ;)RocknRoyal hat geschrieben:Ok,
welche wäre da zu empfehlen ? Ich hab mir aktuell jene rausgepickt:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 42701.html
Gruss
Alex
StudioLondon "come on" *g* ... help me ... ich hab noch immer keine CPU geordert, auf, bestärkt mich mal :) der einzige Grund weshalb ich bislang noch nicht zum Hexacore gegriffen habe.... viele sagen es sei "Tricky" wegen 2011er usw - ich bin ja nun echt ein Greenhorn und traue mir da nicht zu gross was einzustellen für ein Setup was die Installation von OSX betrifft.
Gruss
Alex