slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von slashCAM »

The Camera Store hat wieder einmal einen recht ausführlichen Vorabtest zum Vorserienmodell der Panasonic Gh4 veröffentlicht. Highlights sind bei der Fotofunktion der extrem schnelle Autofokus, 12 B/S Serienbildaufnahme in voller Qualität, der verbesserte ISO-Bereich, die neue Flashsyncronzeit (1/250s) sowie die gute Touchscreenbedienung.

Bei den Videofunktionen sind wir neben 4K vor allem auf die Qualität von HD gespannt, die Qualität der Zeitlupe und auch das Cinema D Profil als Cine-Log mit erweitertem Dynamikumfang klingt ziemlich interessant. Die im Videoreview gezeigten 4K-Aufnahmen wollen wir erstmal dem Vorserienmodell zu Gute schreiben - das hat uns noch nicht so vom Hocker gehauen - also noch etwas abwarten und Tee trinken ...

Dank an Georg L. für den Link.

zur News



r.p.television
Beiträge: 3536

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von r.p.television »

Komplett überzeugt hat mich dieses Review nicht.
Für den Preis von 1500 Euro ist das zweifelsohne ein sehr gutes Bild und man sieht dass die Schärfe von herunterskaliertem 4k wesentlich homogener und natürlicher erscheint als der elektronische Look der GH3 bei 1080p.

In einigen Szenen sehen Hauttöne und der Highlight-Rolloff sehr gut aus, in den anderen mit etwas höheren Kontrastwerten dagegen sieht es wieder unglaublich nach Video aus. Hauttöne werden zu einem schweinchenrosa und es scheint als ob die Helligkeitsübergänge in den Gesichtern seltsame Doppelkonturen aufweisen.
Diese Kamera ist jedenfalls um Lichtjahre besser als das was die GH2 damals bieten konnte und scheint auch was die DR angeht ein wenig besser zu sein als die GH3. Aber man darf fairerweise auch keinen Vergleich anstellen zu Kameras die deutlich teurer sind. Aber das Bild der BMCC 2,5k wirkt wesentlich filmischer, allerdings hat man hier natürlich wesentlich mehr zusätzliche Ausgaben als mit der GH4, mit der man tatsächlich auf einer schnellen SD-Karte einfach so losfilmen kann und am Abend auch direkt schneiden kann.

Ich überlege mir gerade was ich zu meiner FS700, die jetzt mit Schnittstelle und R5-Rekorder sehr schönes 4k generiert für eine Backup-Lösung besorge, mit der auch mal der Assi schnell mal mitfilmen kann.
Vermutlich wird es erstmal eher der kleine Sony-Camcorder für 2000 Ocken weil der für diese Zwecke auch deutlich flexibler und besser geeignet ist. Aber da ich noch drei Linsen für MFT habe könnte ich mir auch früher oder später einen Kauf der GH4 als Ablöse für die GH3 vorstellen.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von TaoTao »

Die Kamera wird eh gut, da brauch man nicht rumsülzen.

Was viel interessanter ist...warum sind die beiden so unglaublich sympathisch? Sind alle Kanadier so? wenn ja...herrje auf nach Kanada.



r.p.television
Beiträge: 3536

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von r.p.television »

TaoTao hat geschrieben:Die Kamera wird eh gut, da brauch man nicht rumsülzen.
Nach dem Prinzip verkauft ein spezieller Hersteller seine Hardware weil die Jünger sowieso alles anbeten was so an Fallobst von denen niederprasselt, ganz egal wie gut wirklich gut ist.

Die Kamera ist zweifelsohne aufgrund der Specs und des Preises beinahe ein NoBrainer, aber das was im Video versprochen wird ist auch irgendwie Käse. Nämlich man erhielte mit der Zusatzoption des externen Rekordings eine Kamera die im Markt einer Sony F5 oder F55 mitmischt. 422 10bit wird nichts daran ändern dass diese Kamera ihr Bild unter bestimmten Bedienungen doch anders zeichnet als eine F5. Die Panasonic hat ihre Probleme mit der Darstellung von Hauttönen und die DR ist auch noch ein gutes Stückchen von dem aktuell machbaren entfernt.

Da ist dann die BMPCC 4k doch eindeutig näher dran am Geschehen. Schon erst recht wenn man aufzählt was die GH4 dann neben dem Zusatzmodul noch alles braucht um ein besseres Signal als 8bit aufzuzeichnen.



Bastian Asmussen
Beiträge: 27

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von Bastian Asmussen »

Auch interessant: bestätigt 4k 10bit 4.2:2 direkt über den HDMI-Ausgang



r.p.television
Beiträge: 3536

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von r.p.television »

Das ändert natürlich einiges.

EDIT: Wobei mir aktuell kein 4k-fähiger Rekorder bekannt wäre der über HDMI aufzeichnet. Ich habe aber mangels Interesse bisher auch nicht danach gesucht.



Bastian Asmussen
Beiträge: 27

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von Bastian Asmussen »

r.p.television hat geschrieben:Das ändert natürlich einiges.

EDIT: Wobei mir aktuell kein 4k-fähiger Rekorder bekannt wäre der über HDMI aufzeichnet...
Das ist richtig. Aber wenn man den Gerüchten glauben kann, wird Atomos auf der NAB (5-10. April) mit einem entsprechenden 4k-Recorder aufwarten. Andere Anbieter werden vermutlich folgen.....



r.p.television
Beiträge: 3536

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von r.p.television »

Wenn dieser Atomos dann in einem bezahlbaren Bereich wäre - wovon bei einer Recording-Anbindung an HDMI auch eher auszugehen ist, wird die Sache natürlich interessanter.
Wäre dann interessant zu wissen ob ein 10bit Signal neben der besseren Gradingfähigkeit einen sichtbaren Vorteil in der tatsächlichen DR bringen würde oder ob das interne Signal mittels Gammakurve so zusammengestaucht ist dass hier schon die maximalen F-Stop-Werte am oberen und unteren Ende anliegen.

Wenn der Rekorder selbst gut an die Kamera gemountet werden kann ohne grosse Anbauten dann hätte man in der Tat ein praktikables Gerät dass die Z100 nicht nur von den Eckdaten in die Tasche steckt (die ist ja nicht so berauschend nach einigen Tests - oder sollte ich sagen: Die ist rauschend).

Es bleibt aber fraglich ob die Blackmagic 4k mit ihrem S35-Sensor und allem hochwertigen Recording intern nicht immer noch die bessere und auch günstigere Lösung darstellt.
Der Panasonic-Mann im Video scheint eine ehrliche Haut zu sein und meint etwas von 11 Blendenwerten bei der GH4.
Gibt es irgendwo schon Erkenntnisse wo denn die Blackmagic 4k liegt? Die ist doch deutlich schlechter in der DR als die 2,5k-Version.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von TaoTao »

r.p.television hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Die Kamera wird eh gut, da brauch man nicht rumsülzen.
Nach dem Prinzip verkauft ein spezieller Hersteller seine Hardware weil die Jünger sowieso alles anbeten was so an Fallobst von denen niederprasselt, ganz egal wie gut wirklich gut ist.

Die Kamera ist zweifelsohne aufgrund der Specs und des Preises beinahe ein NoBrainer, aber das was im Video versprochen wird ist auch irgendwie Käse. Nämlich man erhielte mit der Zusatzoption des externen Rekordings eine Kamera die im Markt einer Sony F5 oder F55 mitmischt. 422 10bit wird nichts daran ändern dass diese Kamera ihr Bild unter bestimmten Bedienungen doch anders zeichnet als eine F5. Die Panasonic hat ihre Probleme mit der Darstellung von Hauttönen und die DR ist auch noch ein gutes Stückchen von dem aktuell machbaren entfernt.

Da ist dann die BMPCC 4k doch eindeutig näher dran am Geschehen. Schon erst recht wenn man aufzählt was die GH4 dann neben dem Zusatzmodul noch alles braucht um ein besseres Signal als 8bit aufzuzeichnen.

Nein, nach dem Prinzip..."reicht für meine Ansprüche"....thats all.
Ich nehm mich nicht für wichtiger als ich bin und das sollten die meisten hier langsam auch und mal auf dem Teppich bleiben...

Scheinbar wird mehr Zeit damit verbracht die technischen Daten auswendig zu lernen anstatt mal mit einer Kamera das Haus zu verlassen und mal ein bisschen zu filmen.

Manche tun hier so als kämen sie gerade vom Set zu Avatar 2, in wirklichkeit studieren sie nur irgendwas in der Richtung oder halten die Kabel für ein 0815 Fernsehteam....also ehrlich Leute.



r.p.television
Beiträge: 3536

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von r.p.television »

TaoTao hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Die Kamera wird eh gut, da brauch man nicht rumsülzen.
Nach dem Prinzip verkauft ein spezieller Hersteller seine Hardware weil die Jünger sowieso alles anbeten was so an Fallobst von denen niederprasselt, ganz egal wie gut wirklich gut ist.

......

Nein, nach dem Prinzip..."reicht für meine Ansprüche"....thats all.
Ich nehm mich nicht für wichtiger als ich bin und das sollten die meisten hier langsam auch und mal auf dem Teppich bleiben...

Scheinbar wird mehr Zeit damit verbracht die technischen Daten auswendig zu lernen anstatt mal mit einer Kamera das Haus zu verlassen und mal ein bisschen zu filmen.

Manche tun hier so als kämen sie gerade vom Set zu Avatar 2, in wirklichkeit studieren sie nur irgendwas in der Richtung oder halten die Kabel für ein 0815 Fernsehteam....also ehrlich Leute.
Schön wenn die Kamera für Deine Ansprüche reicht, aber dann tue bitte meine Hinterfragungen zu den technischen Specs nicht als Gesülze ab.
Ich bin halt kein Panasonic-Fanboy oder sonst irgendeiner Marke ergeben und daher bin ich immer sehr kritisch bevor ich mir etwas anschaffe.

Ich brauch eine simpel funktionierende Backup-Lösung die in die Infrastruktur meiner vorhandenen Technik angepasst werden kann. Und da bin ich bestimmt nicht der einzige, weil es für Dokus oft unmöglich ist grössere Kameras irgendwo hinzuwuchten. Von daher hat diese Kamera ihre Berechtigung auch für professionelle Produktionen - hoffe ich zumindest.

Und Du kannst mir glauben dass ich genug mit meiner Kamera unterwegs bin und nicht nur Datenblätter wälze.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von Angry_C »

Dann schaue dich in einschlägigen englischsprachigen Foren um, da steht alles wichtige zur Blackmagic geschrieben.

In diesem Forum ist das Fixed Noise Pattern Problem noch nicht einmal erwähnt worden, in anderen Foren gibt es bereits Workarouds für die Post.

Ich habe jedenfalls lieber ein ehrliches 8 bit Video mit 11 Blenden Dynamikumfang als ein gestauchtes 10 Bit Video mit 8 Blenden.



r.p.television
Beiträge: 3536

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von r.p.television »

Angry_C hat geschrieben:......
Ich habe jedenfalls lieber ein ehrliches 8 bit Video mit 11 Blenden Dynamikumfang als ein gestauchtes 10 Bit Video mit 8 Blenden.
Ich werd mich mal umkucken. Mir ist die GH4 jedenfalls aus mehreren Gründen sympathischer als eine Blackmagic die mich irgendwie immer an eine Bastellösung erinnert.

Wenn Du von 8 Blenden DR schreibst ist das auf die Blackmagic 4K bezogen? So schlecht wird sie doch nicht sein, oder?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von Angry_C »

r.p.television hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:......
Ich habe jedenfalls lieber ein ehrliches 8 bit Video mit 11 Blenden Dynamikumfang als ein gestauchtes 10 Bit Video mit 8 Blenden.
Ich werd mich mal umkucken. Mir ist die GH4 jedenfalls aus mehreren Gründen sympathischer als eine Blackmagic die mich irgendwie immer an eine Bastellösung erinnert.

Wenn Du von 8 Blenden DR schreibst ist das auf die Blackmagic 4K bezogen? So schlecht wird sie doch nicht sein, oder?
Der Cmosis CMV12000 Sensor hat einen Dynamikumfang von 10 Blenden Brutto. Viel mehr als 8 Blenden bleiben nach der Noisepatternkorrektur und dem Gammaoffset zur Schmutzreduzierung nicht übrig.



r.p.television
Beiträge: 3536

Re: Kurznews: Längerer Videoreview zur Panasonic GH4 (Vorserienmodell)

Beitrag von r.p.television »

Das ist natürlich arm und erklärt warum ich bei einem hier derzeit geposteten Video der Blackmagic 4k bei vielen Aufnahmen so sehr an den klassischen Videolook erinnert werde ohne darüber nachzudenken warum das so ist.
Ich dachte gelesen zu haben man würde bei der 4k-Version mit "nur" 11 Stops rechnen dürfen. 8 Stops sind ja mal echt Bruchlandung wenn man vergleich welchen Dynamikumfang die 2,5k-Version hat.

Das macht die GH4 natürlich um einiges interessanter wenn das mit den 11 Stops stimmen sollte. Ganz egal ob internes 8bit oder externes 10bit, wie Du sagst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - Do 7:27
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Do 6:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 6:06
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Dardy - Do 5:48
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50