Magix Video Deluxe Forum



Grafikkarte für Magix 15



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Grafikkarte für Magix 15

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Hallo zusammen,
recht spezielle Frage für Computer-Checker. Ich frage hier für einen Verwandten, der sich einen günstigen Videoschnittcomputer hat stricken lassen, aber mit der Flüssigkeit der Darstellung nicht zufrieden ist.
Schnittprogramm Magix Video de Luxe 15, bisher sogar nur SD-Material, HD kommt jetzt erst.
Er fragt mich, ob er evtl. bei der Grafikkarte was teureres reinschrauben lassen müßte:
Mainboard ASRock 980DE3/U3S3 AMD 760G
jetzige Grafikkarte AMD Radeon HD 6570

Ich selbst hab zu wenig Ahnung und arbeite mit EDIUS und teurem Rechner, was meint Ihr zu so einer Low Budget Situation?
Danke sagt schon mal Walter



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Grafikkarte für Magix 15

Beitrag von Chrigu »

wie lautet nun die frage?
ob es normal ist, das sd material mit dieser hardware schneidbar ist und hd nicht?
oder ob die grafikkarte zu schwach ist? oder die cpu (welche) oder der pc selber? oder wieso es schon 5 versionen zwischen vdl15 und 2014 gibt?



wabu
Beiträge: 274

Re: Grafikkarte für Magix 15

Beitrag von wabu »

Zum Rechner kann ich nix sagen, wundere mich aber, das SD Material ruckelt - das können auch ältere Rechner gut wuppen. Sind allerdings Effekte wie z.B. Farbkorrektur amgewandt worden - dann kann es ruckeln.
Eine Investition in die Version VdL 14 macht hier wohl am meisten Sinn, da kann mit Proxy Schnitt gearbeitet werden und alles läuft flüssig.
man lernt nie aus



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Grafikkarte für Magix 15

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Ist natürlich blöd, wenn man FÜR jemanden sich schlau machen soll, und ich es selbst noch nicht auf dem Bildschirm gesehen hab'.
Ich weiß aber von Videoclubkollegen, daß dort sehr viele mit leicht ruckelnden Bildern zufrieden sind, obwohl sie mordsschnelle Mainboards haben, aber an der Grafikkarte und auch sonst gespart wurde. Daher auch die Anfangsfrage: ist da evtl. in einem passablen Rechner evtl. eine lahme Grafikkarte drin?
Bei mir ist nämlich das genaue Gegenteil der Fall, ich habe eine teure (250 €), gut ausgewählte Grafikkarte (+ zusätzliche Grass Valley Storm) drin und kann mit EDIUS im Multikameramodus nicht nur 4 Kameras völlig ruckelfrei abspielen, sondern sogar über die Timeline scrollen, ohne daß was hängt. 3 Endgeräte gleichzeitig: 2 Monitore für Timeline, Werkzeuge + HDMI auf dem Fernseher das fertige Full-HD-Bild. Mit Überblendung, Farbkorrektur und, und.. gleichzeitig, ohne zwischenrendern. Bei den vielen Magix-Leuten sehe ich aber, daß da nicht mal 'ne normale Überblendung zwischen 2 Spuren ganz ruckelfrei geht.
Daher die tastende Frage, weil ich eben auch nicht der Computer-Checker bin. Oder ist da das doch etwas ältere Magix Schuld?
Vielen Dank sagt Walter



Jasper
Beiträge: 529

Re: Grafikkarte für Magix 15

Beitrag von Jasper »

An welchem Anschluss hängt der Monitor? VGA, DVI oder HDMI?
Gruß Jasper



wabu
Beiträge: 274

Re: Grafikkarte für Magix 15

Beitrag von wabu »

Ich habe eine NVIDIA Geforce GTX 460 SE.
Bei HD kann ich bis zu 4 Spuren scrollen (ohne Effekte)
Bei einem Projekt habe ich mit Proxy Schnitt (allerdings in ProX5) 9(!) Kameras/Spuren problemlos scrollen können.
man lernt nie aus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von roki100 - Mi 21:09
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von roki100 - Mi 20:51
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Rick SSon - Mi 14:35
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13