Panasonic Forum



Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
eineruntervielen
Beiträge: 2

Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)

Beitrag von eineruntervielen »

Hey Leute, ich hoffe ich bin hier richtig.
Nach langem ringen und dem Studium mehrerer Kameras habe ich mir nun die Panasonic GH3 zugelegt. Die Thematik mit der Bitrate, sowie der grobe Unterschied zwischen MOV. und AVCHD sind auch klar aber was für eine Videoeinstellung würdet ihr mir empfehlen? Ich habe festgestellt, dass die MOV-Dateien im Schnittprogramm besser aussehen als die AVCHD, allerdings ist das MOV-Format in 50 Frames sehr groß. Damit verbunden sind lange Wartezeiten beim bearbeiten (rendern).
Die Sättigung, Schärfe etc habe ich runtergeschraubt, habt ihr noch ein paar Tipps für mich?

Was für eine Einstellung würdet ihr empfehlen, MOV oder AVCHD und warum?
Was mir sehr gefällt ist die Zeitlupenfunktion bei 40%. Im Handbuch steht das diese nur mit 25 Frames arbeitet, doch wie kann so eine extreme Zeitlupe mit nur 25 Bildern pro Sekunde funktionieren. Die selben Aufnahmen mit 50 frames und Verlangsamung mit Twixtor sehen grauenhaft aus und haben Schlieren. Wie bekommt die Cam das hin?

Die Fragen sind sicher sehr Leihenhaft, dennoch findet man leider noch sehr wenig über die optimale Einstellung der GH3.

Beste Grüße



videogufi
Beiträge: 128

Re: Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)

Beitrag von videogufi »

Naja, die Antwort ist nicht leicht. Das Format der Wahl hängt von diversen Faktoren ab. Was sind das für Clips? Wie / was machst Du in der Post?
Ein guter Kompromiss ist MP4 oder AVCHD (beide sind ja H.264) 1080p50.
Es ist immer eine Frage des Endproduktes. All I mit 72 MB ist nur wenig besser als MP4. MOV ist nur zu Empfehlen wenn Du einen sehr leistungsfähigen PC hast. Sonst wirds eher mühsam.
Lese mal den Test von Andrew Reid (from EOSHD) auf dpreview (GH-3 Review)
Das könnte Dir helfen.



Ganimed
Beiträge: 89

Re: Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)

Beitrag von Ganimed »

Ihr wisst aber schon, dass MOV lediglich ein Containerformat ist und nichts mit dem darin enthaltenen Codec zu tun hat? :-)
Am Ende wird alles gut! Und wenn's noch nicht gut ist, dann ist's auch noch nicht das Ende...



videogufi
Beiträge: 128

Re: Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)

Beitrag von videogufi »

Ja, wissen wir. Bei solchen Anwendungen wie bei der GH3 ist meistens ein MP4 drinnen (im Container). MOV ist halt Apfel Qick Time...
Wer genaues wissen will kann ja im Wikipedia nachlesen.
Leider sind heute schon eine vielzahl an Containerformate üblich (mov, mkv, m2ts,...)



eineruntervielen
Beiträge: 2

Re: Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)

Beitrag von eineruntervielen »

Ok, heißt für mich definitiv in AVCHD aufzeichnen (da besserer Standart und leichter zu bearbeiten). Genutzt wird das ganze für den Dreh von Musikvideos etc., also sehr viel Schnitt weshalb MOV ungünstig wäre (da zu groß).
Kann mir denn noch einer erklären wie die GH3 es schafft Zeitlupenaufnahmen bei 40% extrem sauber bei nur 24 Frames zu machen?
Im Grunde reicht es mir das die Kamera es schafft und es wirklich super funktioniert aber ich möchte einfach wissen wie es funktioniert ;-) Die gleiche Aufnahme (jonglieren eines Apfels) bei 50 Frames mit anschließender Verlangsamung im Schnittprogramm sieht hingegen sehr mies aus.

Schon mal vielen Dank für die bisherigen Antworten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43