Panasonic Forum



Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
eineruntervielen
Beiträge: 2

Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)

Beitrag von eineruntervielen »

Hey Leute, ich hoffe ich bin hier richtig.
Nach langem ringen und dem Studium mehrerer Kameras habe ich mir nun die Panasonic GH3 zugelegt. Die Thematik mit der Bitrate, sowie der grobe Unterschied zwischen MOV. und AVCHD sind auch klar aber was für eine Videoeinstellung würdet ihr mir empfehlen? Ich habe festgestellt, dass die MOV-Dateien im Schnittprogramm besser aussehen als die AVCHD, allerdings ist das MOV-Format in 50 Frames sehr groß. Damit verbunden sind lange Wartezeiten beim bearbeiten (rendern).
Die Sättigung, Schärfe etc habe ich runtergeschraubt, habt ihr noch ein paar Tipps für mich?

Was für eine Einstellung würdet ihr empfehlen, MOV oder AVCHD und warum?
Was mir sehr gefällt ist die Zeitlupenfunktion bei 40%. Im Handbuch steht das diese nur mit 25 Frames arbeitet, doch wie kann so eine extreme Zeitlupe mit nur 25 Bildern pro Sekunde funktionieren. Die selben Aufnahmen mit 50 frames und Verlangsamung mit Twixtor sehen grauenhaft aus und haben Schlieren. Wie bekommt die Cam das hin?

Die Fragen sind sicher sehr Leihenhaft, dennoch findet man leider noch sehr wenig über die optimale Einstellung der GH3.

Beste Grüße



videogufi
Beiträge: 128

Re: Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)

Beitrag von videogufi »

Naja, die Antwort ist nicht leicht. Das Format der Wahl hängt von diversen Faktoren ab. Was sind das für Clips? Wie / was machst Du in der Post?
Ein guter Kompromiss ist MP4 oder AVCHD (beide sind ja H.264) 1080p50.
Es ist immer eine Frage des Endproduktes. All I mit 72 MB ist nur wenig besser als MP4. MOV ist nur zu Empfehlen wenn Du einen sehr leistungsfähigen PC hast. Sonst wirds eher mühsam.
Lese mal den Test von Andrew Reid (from EOSHD) auf dpreview (GH-3 Review)
Das könnte Dir helfen.



Ganimed
Beiträge: 89

Re: Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)

Beitrag von Ganimed »

Ihr wisst aber schon, dass MOV lediglich ein Containerformat ist und nichts mit dem darin enthaltenen Codec zu tun hat? :-)
Am Ende wird alles gut! Und wenn's noch nicht gut ist, dann ist's auch noch nicht das Ende...



videogufi
Beiträge: 128

Re: Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)

Beitrag von videogufi »

Ja, wissen wir. Bei solchen Anwendungen wie bei der GH3 ist meistens ein MP4 drinnen (im Container). MOV ist halt Apfel Qick Time...
Wer genaues wissen will kann ja im Wikipedia nachlesen.
Leider sind heute schon eine vielzahl an Containerformate üblich (mov, mkv, m2ts,...)



eineruntervielen
Beiträge: 2

Re: Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)

Beitrag von eineruntervielen »

Ok, heißt für mich definitiv in AVCHD aufzeichnen (da besserer Standart und leichter zu bearbeiten). Genutzt wird das ganze für den Dreh von Musikvideos etc., also sehr viel Schnitt weshalb MOV ungünstig wäre (da zu groß).
Kann mir denn noch einer erklären wie die GH3 es schafft Zeitlupenaufnahmen bei 40% extrem sauber bei nur 24 Frames zu machen?
Im Grunde reicht es mir das die Kamera es schafft und es wirklich super funktioniert aber ich möchte einfach wissen wie es funktioniert ;-) Die gleiche Aufnahme (jonglieren eines Apfels) bei 50 Frames mit anschließender Verlangsamung im Schnittprogramm sieht hingegen sehr mies aus.

Schon mal vielen Dank für die bisherigen Antworten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59