slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Olympus patentiert zahlreiche f/1.0 Optiken für Micro Four Thirds

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Olympus patentiert zahlreiche f/1.0 Optiken für Micro Four Thirds



iasi
Beiträge: 28955

Re: Olympus patentiert zahlreiche f/1.0 Optiken für Micro Four Thirds

Beitrag von iasi »

ahhh - wieder solche "korregieren wir in der Kamera"-Scherben.
Und die f/1.0 hat man dann nur im Bildzentrum, während es zu den Rändern hin dunkel wird - da sind es dann ganz schnell mal 2 Blendenstufen weniger in den Ecken.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Olympus patentiert zahlreiche f/1.0 Optiken für Micro Four Thirds

Beitrag von aight8 »

Solche komplexxen Linsen-Konstrukte sind schon voll der Wahnsinn. Wie die das alles genaustens berechnen.



kuhea
Beiträge: 88

Re: Olympus patentiert zahlreiche f/1.0 Optiken für Micro Four Thirds

Beitrag von kuhea »

aight8 hat geschrieben:Solche komplexxen Linsen-Konstrukte sind schon voll der Wahnsinn. Wie die das alles genaustens berechnen.
Ich glaube, die benutzen seit kurzem Comtuter oder wie die Dinger heißen. Die sollen etwas schneller rechnen können als wie auf nem Blatt Papier.



iasi
Beiträge: 28955

Re: Olympus patentiert zahlreiche f/1.0 Optiken für Micro Four Thirds

Beitrag von iasi »

kuhea hat geschrieben:
aight8 hat geschrieben:Solche komplexxen Linsen-Konstrukte sind schon voll der Wahnsinn. Wie die das alles genaustens berechnen.
Ich glaube, die benutzen seit kurzem Comtuter oder wie die Dinger heißen. Die sollen etwas schneller rechnen können als wie auf nem Blatt Papier.
und trotzdem verrechnen sie sich so stark, dass sich alles verbiegt und ungleichmäßig hell wird.



mov
Beiträge: 202

Re: Olympus patentiert zahlreiche f/1.0 Optiken für Micro Four Thirds

Beitrag von mov »

Das hat nichts mit verrechnen zu tun, sondern mit bewusst in Kauf genommenen Kompromissen, da sonst deutlich mehr oder exotischeres (=teures) Glas notwendig waere.



kuhea
Beiträge: 88

Re: Olympus patentiert zahlreiche f/1.0 Optiken für Micro Four Thirds

Beitrag von kuhea »

iasi hat geschrieben:
kuhea hat geschrieben:
aight8 hat geschrieben:Solche komplexxen Linsen-Konstrukte sind schon voll der Wahnsinn. Wie die das alles genaustens berechnen.
Ich glaube, die benutzen seit kurzem Comtuter oder wie die Dinger heißen. Die sollen etwas schneller rechnen können als wie auf nem Blatt Papier.
und trotzdem verrechnen sie sich so stark, dass sich alles verbiegt und ungleichmäßig hell wird.
Sorry! - Hatte den IRONIE-Aus Schalter vergessen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Olympus patentiert zahlreiche f/1.0 Optiken für Micro Four Thirds

Beitrag von nachtaktiv »

iasi hat geschrieben:ahhh - wieder solche "korregieren wir in der Kamera"-Scherben.
ja und deshalb bleibt man dann auch bei der gewählten knipse + linse. ich glaube, das is schon so gewollt vom hersteller ;).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von Clemens Schiesko - Sa 16:38
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 16:37
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 16:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50