Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Drohne für die Westentasche per Kickstarter



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Drohne für die Westentasche per Kickstarter



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von HeldvomFeld »

man sollte dazu sagen, dass die bisher nur innerhalb der US liefern.



rush
Beiträge: 14675

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von rush »

Für die ersten wackeligen Aufnahmen sicher ok und schön kompakt - aber gute Aufnahmen wird man damit ohne Brushless Gimbal wohl kaum erzielen... Gleiches gilt für Phantom und co
keep ya head up



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von sottofellini »

Ideal für Katastrophen Journies. Jetzt kann ein brennendes Gebäude oder eine andere Unglücksstelle aus der Westentasche heraus im Ueberblick eingefangen werden. Dann müssen die notgeilen Online Ticker Verlage keine Froschperspektivenaufnahmen der Smarties mehr hochladen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von nachtaktiv »

rush hat geschrieben:Für die ersten wackeligen Aufnahmen sicher ok und schön kompakt - aber gute Aufnahmen wird man damit ohne Brushless Gimbal wohl kaum erzielen... Gleiches gilt für Phantom und co
da werden sich einige gewitzte kids denken : fix it in the post....



patfish
Beiträge: 291

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von patfish »

rush hat geschrieben:Für die ersten wackeligen Aufnahmen sicher ok und schön kompakt - aber gute Aufnahmen wird man damit ohne Brushless Gimbal wohl kaum erzielen... Gleiches gilt für Phantom und co
so ist es! ...ich bastle gerade an etwas ähnlichem ...zwar etwas größer aber dafür auch mit brushless gimbal :-)



okdi
Beiträge: 78

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von okdi »

das ist ein autonom fliegendes Gerät, also korrekterweise als "Drohne" bezeichnet, und damit der Betrieb in Deutschland leider verboten! Der Besitz ist erlaubt.



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von domain »

Diese Dinger fliegen inzwischen eigentlich schon recht gut, bis auf das kleine Hoppala ab min 3.
Wird bei all den ca. 1000 bisherigen Kickstartern aber wohl kaum vorkommen.
Mei schauts ihn an, wie er sich freut, Flugzeug spieli spieli.
Ja ja, der Traum vom Fliegen, der hat was an sich ...



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von Darthharry »

okdi hat geschrieben:das ist ein autonom fliegendes Gerät, also korrekterweise als "Drohne" bezeichnet, und damit der Betrieb in Deutschland leider verboten! Der Besitz ist erlaubt.
Dieses Ding hat eine Fernsteuerung, also ist es eher ein Modellflugzeug und sowas ist in Deutschland erlaubt.



okdi
Beiträge: 78

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von okdi »

Dieses Ding hat eine Fernsteuerung, also ist es eher ein Modellflugzeug und sowas ist in Deutschland erlaubt.
Info: ja, es hat AUCH eine Fernsteuerung. DIESES ist aber NICHT das Kriterium fürs LBA, sondern, daß es autonom fliegen KANN.
Der Knackpunkt ist die Sache mit dem Wegmarken anfliegen per GPS (wobei GPS eine von zahllosen Möglichkeiten des Zielanfluges ist und nur von untergeordnetem Interesse). Genau DAMIT hat das LBA ein Problem.

Wenn Du Deinen Bugatti Veyron bei Deiner Versicherung anmelden möchtest, interessiert es die Versicherung nicht, daß Du einen Knopf zur freiwilligen Drosselung auf 200PS eingebaut hast, sondern da interessieren die 1001PS, die das Ding nominell hat. Da kannst Du noch so sehr beteuern, daß Du ganz ehrlich bestimmt und immer gedrosselt fahren wirst... ;-)
Zuletzt geändert von okdi am Mi 05 Feb, 2014 20:01, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von domain »

Meinerseel ihr gesetzestreuen, pflichbewussten und überkorrekten Preußen, hat euch wohl zuletzt Friedrich II. eingebläut.
Nehmt euch ein Beispiel an den USA: dort darf man die Pocket-Drohne nicht nur besitzen, sondern auch fliegen und erst recht in den Balkanländern und in Süditalien in unseren Breiten.
Außerdem wird sich das Problem ohnehin ziemlich schnell von selbst erledigt haben, max. zwei Wochen spielen und dann kaputt.
Wenn Männer sowas kaufen, ist die Kamera doch nur ein Vorwand für ihren in der Kindheit nicht ausgelebten Spiel- und Basteltrieb: du Schatzi, das ist doch toll, jetzt können wir unser Haus mal von oben filmen und auch das vom Nachbarn, aber der wird dafür blechen.
Ok Männe, wenn du meinst, ich hätt lieber eine neue Waschmaschine .....



okdi
Beiträge: 78

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von okdi »

ohjeh domain... das hat doch nichts mit überkorrektem Preußentum zutun.

SONDERN: wenn ich es schon sehe und weiß Bescheid, dann lasse ich doch niemanden ins offene Messer laufen, wenn er gerade im Begriff ist, genau dies zu tun. Würdest Du Dich genüßlich zurücklehnen und ihm dabei zusehen?

Eine rote Ampel zu überfahren, ist Kindergeburtstag dagegen!

Nun isser gewarnt und wenn er's trotzdem tut...

Zudem ist mein Hinweis nicht ganz uneigennützig!
Eigennutz??? Muß ich vllt erklären, aber es ist ganz einfach:
ich bin in erster Linie Modellflieger in einer Sparte, die sowieso regelmäßigen Anfeindungen ausgesetzt ist und insofern empfindlich, denn jeder "Sch**ß", der passiert, entwickelt sich bei der Restriktionswut unserer Angstpropagandisten zu einer neuen Einschränkung, unter der ich zu leiden habe. Jeder Verstoß gegen geltendes Recht ist bei einem Hobby, das quasi keine Lobby hat, eine Steilvorlage für jeden Gegner unseres schönen Hobbys. Denk mal da drüber nach ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von domain »

Entweder man ist echter Flieger oder Modellflieger.
Könnte aber schon sein, dass auch Modellflieger mit 1 Kg Semtex an Board über GPS destiniert eine gewisse Wirkung erzielen könnten, z.B. auf den Bundestag als Selbstmordkommando für den Quadcopter programmiert.
Dazu müsste man mal Skywalker befragen, welche Wirkung das haben könnte.

Hi.. Hilfe ...!!!!
Die NSA hat bereits auf die Reizwörter Semtex und Bundestag reagiert und Cobra hat mich überfallen und vorläufig inhaftiert.
K ..ka .kann nicht mehr sprechen, tauchen mich unter, Hilfe !!!!!



okdi
Beiträge: 78

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von okdi »

upps...verklickt
Zuletzt geändert von okdi am Mi 05 Feb, 2014 21:14, insgesamt 2-mal geändert.



okdi
Beiträge: 78

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von okdi »

domain hat geschrieben:Entweder man ist echter Flieger oder Modellflieger.
ein "UND" anstelle eines "ent oder weder" stellt für Dich keine Option dar?
Könntest Du Dir vorstellen, daß es beides in "Personalunion" gibt?
Du wärst überrascht, wie oft das der Fall ist! ;-)


...sobald Du den Kopf wieder über Wasser hast ;-)



Adam
Beiträge: 1112

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von Adam »

okdi hat geschrieben: Du wärst überrascht, wie oft das der Fall ist! ;-)
Da stimme ich mal zu.
Ich kenne einen Piloten der auch Modellflieger ist.



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von domain »

Na klar, das ist doch naheliegend.
Meinen Pilotenschein habe ich aber schon vor sehr langer Zeit aufgrund unangenehmer Bestimmungen zurückgelegt und auch alle meine Freunde:
" ...damit der Privatpilotenschein nicht verfällt musst du nach Erhalt der Lizenz innerhalb von 24 Monaten mindestens 12h fliegen, davon 6h als PIC (Pilot in Command) und dabei mindestens 12 Landungen durchführen. Auch eine Stunde Übungsflug mit einem Fluglehrer ist Pflicht"
Aber außerdem bin ich noch draufgekommen, dass Motorradfahen viel dynamischer ist. Da steht die Landschaft nicht wie bei einer Cessna relativ unbeweglich unter dir, sondern rast geradezu vorbei.
Das Modellfliegen hatte aber danach keinen besonderen Stellenwert mehr bei mir.
Wie willst du z.B. eine wirklich saubere Kurve mit einem Modellflieger ohne Popogefühl fliegen? Bei der Cessna gibst du bei einer Kurve Querruder und etwas Höhenruder aber ohne Seitenruder gehts nicht wirklich sauber. Das alles zu synchronisieren ist die Kunst beim realen Flug.
Aber bei der Landung kannst du etwas schummeln: immer den Gasgriff in der Hand: mehr Gas wenn du zu tief bist und weniger, wenn du zu hoch bist.
Also Motorradfahren ist sicherlich anspruchsvoller als Fliegen.



okdi
Beiträge: 78

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von okdi »

Wie willst du z.B. eine wirklich saubere Kurve mit einem Modellflieger ohne Popogefühl fliegen? Bei der Cessna gibst du bei einer Kurve Querruder und etwas Höhenruder aber ohne Seitenruder gehts nicht wirklich sauber. Das alles zu synchronisieren ist die Kunst beim realen Flug.
Aber bei der Landung kannst du etwas schummeln: immer den Gasgriff in der Hand: mehr Gas wenn du zu tief bist und weniger, wenn du zu hoch bist.
Also Motorradfahren ist sicherlich anspruchsvoller als Fliegen.
ehm...das ist jetzt nicht Dein Ernst... oder?

"Popogefühl" wie Du so treffend schreibst, fehlt uns Modellfliegern in der Tat! Dieses Sinnesorgan - und beim Fliegen ist das ein wichtiges! - können wir nicht nutzen.
Wie also schaffen wir es, einen sauberen (! rund und in konstanter Höhe!) Rollenkreis zu fliegen, einen runden (!) Looping, eine schnurgerade langsame Rolle ohne Durchhänger und ohne Schummelüberhöhung, wie schaffen wir es, einen Hubschrauber auf Pitch, Roll, Nick und Gier exakt auf der Stelle zu halten bei 5bft, in allen 3 Raumachsen bitte?? Da hat man 4 Funktionen gleichzeitig zu kontrollieren (im Sinne von beherrschen, nicht rumeiern)???
Wie gelingt es den Seglern (Modell bitte, nicht mitm Popo drinsitzen, das kann jeder) sich in einer Thermikblase nach oben zu schrauben, ja, Thermik überhaupt erst zu finden???
Wie gelingt es uns Jetpiloten (Modell bitte! Popo drin und 2km Piste kann jeder) eine saubere (!) controled stall landung hinzulegen???
Wie einen sauberen sinkenden Kreis, um mal bei nem Manöver auf Cessna-Niveau zu bleiben??

Die Antwort ist so einfach wie verblüffend: üben, üben, üben und nochmal üben! Und ein gutes Auge braucht man, wie beim Filmen/Fotografieren auch.

Kleine Anekdote dazu: ein manntragender Extra300 Pilot kam nach seiner Flugvorführung zu uns aufn Platz, mit einer 3-Meter Modellversion (sowas kostet so um die 6..8kiloeuro bis es fliegt, je nach Ausführung auch mehr) seiner manntragenden Extra und meinte zu uns: sooooodele, weeer von Euch hilft mir jetzt beim Start und bei der Landung? Zunächst etwas verdutzt, ließen wir uns erklären, daß ihm hier unten etwas entscheidendes fehlt, was er da oben normalerweise hat, nämlich das Popogefühl! Respekt vor so einer Einstellung, einem "popligen Modellpilotenverein" gegenüber diesen Manko einzugestehen, hat man doch oft den Eindruck, daß die manntragende Zunft die Nachbauler im Modellformat eher belächelt. Dieser war eben ein echter Flieger.

Man muß wissen, was fliegen ist, um zu verstehen, was ich gerade geschrieben habe. Von unten sieht immer alles so einfach aus...ob da nun einer drinsitzt oder nicht ;-)
leben - und leben lassen!



okdi
Beiträge: 78

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von okdi »

Mist! Schon wieder den falschen Button erwischt...tststs :D

Aber zurück zum Copter:
ich will den Threadstarter keineswegs vom Vorhaben abbringen, mit einem Copter tolle Luftaufnahmen zu machen, im Gegenteil, sondern eher dazu zu ermuntern. Copter ist eine geniale Plattform!

Aber: Luft hat keine Balken und eine restriktive Rechtsprechung. Straßenverkehrsrecht ist, wie weiter oben schon erwähnt, Kindergeburtstag dagegen.
Und wenn er dann im besten Glauben auch noch eine entsprechende "Heldentat" online stellt, wird er nicht mehr froh. Dies wollte ich lediglich zu Bedenken gegeben haben.

Geht es mit Bedacht an und laßt die Vernunft nicht im Keller, wenn Ihr coptern geht ;-)

Technische Info gibts bei meinem alten Spezi Sebastian von Globeflight. Dort gibts professionelle Beratung - klick ;-)

Hier noch ein Link zu Coptern in den Händen von Journaille und Möchtegerns:
klick
leben - und leben lassen!



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohne für die Westentasche per Kickstarter

Beitrag von domain »

Ein Indiz, dass es noch nicht wirklich funktioniert, sind ja die überaus kurzen Schnitte in den betreffenden Show-Video mit max 3 Sek.
Erst wenn eine smarte Umkreisung des betreffenden Objektes in immer gleichem Abstand Standard sein wird, dann können wir von einer Evolution auf diesem Sektor sprechen.
So aber, wie im derzeit gezeigten Mainstream von Youtube, wird es m.E nie laufen.
Da wird ziemlich viel Geld verbrannt.
Macht nix, im Laufe der Zeit wird jeder draufkommen, was Spezialisten leisten können und dass er sich andernfalls mit seinem schmalbrüstigen Copter um €500.- einmarinieren kann..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 11:43
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von TheGadgetFilms - Di 11:16
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von blueplanet - Di 9:49
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 9:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Alex - Di 7:59
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55