
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Arri Amira - Preise und Ausstattungsvarianten
wie schlau soll das am ende alles sein? und vorallem warum?Sicherlich wird Arri (und auch RED), wenn die Entwicklung so weiter geht, mit dem Preisen weiter heruntergehen müssen.
philr hat geschrieben: seit der quatsch mit der 5D began & dank der ganzen spinner die alles geschenkt haben wollen gibt es aber stets dumm-dämmliche diskussionen und die produktionen mussten anfangen die ganzen job positionen zu erklären…
Nur weil Bleistifte und Papier billig sind, gehen die ganzen Drehbuchschreiber auch nicht den Bach runter.philr hat geschrieben:wie schlau soll das am ende alles sein? und vorallem warum?Sicherlich wird Arri (und auch RED), wenn die Entwicklung so weiter geht, mit dem Preisen weiter heruntergehen müssen.
ihr wundert euch das die branche den bach runtergeht und bringt stets solche wünsche…
Man sollte vielleicht ergänzen: Die TV-Sender verdienen zur Zeit gutes Geld mit minderwertigen Produktionen.iasi hat geschrieben: Ach ja - das Gerede bzgl. den Kunden und den Preisen:
Die TV-Sender machen gutes Geld, während die Produzenten mit Problemen kämpfen - das liegt nicht an den Kameras.
Ja ne is klar... dann schau dir mal die Entwicklung in den Sendeanstalten an. Der VJ (oder Abwandlungen davon) davon sind das präferierte Sparziel in den meisten Köpfen der Entscheider.dirkus hat geschrieben:
Viele TV Sendeanstalten werden daher auch immer öfter für diesen Massenmarkt ihren Nachwuchs ausbilden. Und dafür sind die neuen Arris ja dann perfekt.
Ich war froh eine Betacam SP in den Händen zu haben --- als Azubi sollte man doch genau wie ein Fotograf mit dem klar kommen was man vorgesetzt bekommt und nicht immer nur das "Neueste".... Gleiches Gilt für einen "profi". Die Kamera ist dann letzten Endes nur noch das Handwerkszeug.dirkus hat geschrieben:Als Ausbildungskamera wird eine Arri immer die bessere Wahl sein, als irgendeine Panasonic, Canon oder Sony.
Ganz einfach weil hier die Produktzyklen länger sind.
Ansonsten sagt dir dein Azubi: "Äh, die ist doch schon total veraltet"
Ist es das tatsächlich? Ich kenne mich im EB und TV Mühlen Bereich nicht wirklich aus und weiß nicht was da der Industriestandard im Run and Gun Schulterkamera Bereich ist (vielleicht kann das ja hier mal jemand erklären der sich da auskennt???).Auch das ist noch zu teuer
4K? Bitte nicht schon wieder. Die AMIRA ist nicht als Kinokamera positioniert.kein 4 K.
Daneben gibt es Kameras, die zumindest in der Bildqualität fast so gut wie Arri sind oder sogar besser und nur einen Bruchteil kosten (Blackmagic, Kinefinity, auch die Sony F5 und die Canon C 300 und noch andere).
Du hast es einfach nicht verstanden! Die AMIRA ist gerade so eine revolutionäre Kamera, weil sie perfekt vom Handling, Bedinung usw ist und komplett aus der Tasche drehfertig ist.Mit einer aufgebohrten Canon 5 D MK III um - ich glaube - derzeit 3500 Euro habe ich die gleiche Bildqualität und Nachbearbeitungsmöglichkeiten. Und mit einer kinefinity Raw ohnedies. Selbst die Blackmagic Pocket Cinema-cam um 700 Euro macht schon guten Look.
Nein das werden sie nicht müssen.Sicherlich wird Arri (und auch RED), wenn die Entwicklung so weiter geht, mit dem Preisen weiter heruntergehen müssen.
Fast... das Problem könnte der PL-Mount sein. Denn passende ENG-Optiken sind da definitiv Mangelware - ganz zu schweigen vom Preis jener Motorzooms wie dem Cabrio von Fuji...Thunderblade hat geschrieben:
Du hast es einfach nicht verstanden! Die AMIRA ist gerade so eine revolutionäre Kamera, weil sie perfekt vom Handling, Bedinung usw ist und komplett aus der Tasche drehfertig ist.
Aber wie soll B4 2/3" an einem Super35mm Sensor hamonieren wenn ensprechende Objektive gar nur mit Verdoppler das kleine MFT Format abdecken? Und das nicht mal richtig gut...Thunderblade hat geschrieben:Der Mount soll wohl wie bei den REDs austauschbar sein.
Es gibt
PL BROADCAST
PL CINE
B4 2/3''
CANON EF
zur Auswahl.
Halte ich für Nonsens, denn selbst so eine Soap wie "Sturm der Liebe" oder gar "Verbotene Liebe" sind nicht unaufwendig und müssen technisch den höchsten Ansprüchen genügen und werden nicht mit AVC Camcordern gedreht wie vielleicht zwischen durch ein paar Köche im Privaten, die durch diverse locations ziehen.dirkus hat geschrieben:Man sollte vielleicht ergänzen: Die TV-Sender verdienen zur Zeit gutes Geld mit minderwertigen Produktionen.iasi hat geschrieben: Ach ja - das Gerede bzgl. den Kunden und den Preisen:
Die TV-Sender machen gutes Geld, während die Produzenten mit Problemen kämpfen - das liegt nicht an den Kameras.
Quoten Highlights wie Dschungelcamp, DSDS oder die vielen scripted Reality Soaps bescheren den Sendern satte Gewinne und Kosten wenig in der Produktion. Viele aufwändig gemachte Produktionen spielen dagegen (drastisch ausgedrückt) nichtmal die "Kosten des Caterings" wieder ein.
Auch im Internet auf YT usw sieht man, dass es sehr oft die vielen kitschigen (aber dafür authentischen) Handy Videos sind, welche die Millionen Clicks bekommen, und nicht die perfekt produzierten Hochglanz Produktionen.
Viele TV Sendeanstalten werden daher auch immer öfter für diesen Massenmarkt ihren Nachwuchs ausbilden. Und dafür sind die neuen Arris ja dann perfekt.
Totgesagte leben länger ;-)Spaceman hat geschrieben:R.I.P Arri
Die Auflösung ist ja wirklich lächerlich...
Wer von Euch läuft noch mit ner 2 Megapixel Fotoknipse rum?
-> Ich vermute keiner...
Setzen. 6. ;) Zumindest kann man das nicht so stehen lassen...Spaceman hat geschrieben:R.I.P Arri
Die Auflösung ist ja wirklich lächerlich...
Wer von Euch läuft noch mit ner 2 Megapixel Fotoknipse rum?
-> Ich vermute keiner...
Warum ist die Auflösung lächerlich? Weil öffentlich-rechtliche in 720p senden? Weil es im TV noch viele Jahre dauern wird, bis HD durch UHD ersetzt wird? Weil so gut wie kein Spielfilm tatsächlich in 4k gefinished wird. Weil die Alexa DIE Kamera für szenisches fiktionales Arbeiten im TV ist? (Übrigens auch in den USA).Spaceman hat geschrieben:R.I.P Arri
Die Auflösung ist ja wirklich lächerlich...
Wer von Euch läuft noch mit ner 2 Megapixel Fotoknipse rum?
-> Ich vermute keiner...
Ganz deiner Meinung. Ich drehte in letzter Zeit recht viel auf 4K (für Grossprojektionen) und der Unterschied zu 2K/HD ist oft minimal. Beim szenischen Filmen sind nur wenig Bildbereiche wirklich in der (bei 4K stark reduzierten) Schärfeebene, alle anderen Bereiche verhalten sich genau wie auch auf 2K. 4K lohnt sich IMHO nur für speziell dafür geeignete Motive – detailreiche, weite Landschaftsaufnahmen oder z.B. Aufnahmen von Gemälde. Das andere Argument, dass erst 4K gute HD Aufnahmen ermöglichen stimmt vor allem im consumer Bereich, u.a. weil ich so zu einer echten 4:4:4 Abtastung komme. Von der Bildqualität her wird die Amira bestimmt in einer eigenen (Alexa) Liga spielen, so gesehen ist die Kamera sogar sehr günstig.Hirschflo hat geschrieben:Welcher 4K-Apostel hier hat denn bisher tatsächlich 4K-Material auf einem 4K-Screen oder als 4K-Projektion gesehen?