Panasonic Forum



Transferaufnahmen



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Peti
Beiträge: 4

Transferaufnahmen

Beitrag von Peti »

Ich habe vor alte Super 8 Aufnahmen mit dem Camcorder aufzunehmen
dabei habe ich ein Proplem ,die Camera hat lichtschwellungen (hell-dunkel) kann ich die camera an die projektorfrequenz anpassen.
vielleicht hat jemand eine Idee.
Danke im Vorraus
Peti
Camcorder



videogufi
Beiträge: 128

Re: Transferaufnahmen

Beitrag von videogufi »

Hallo Peti,
das ist nicht so einfach.
1) Mit welcher Bildfrequenz sind die Super8 aufgenommen? 18/24 oder25?
(die Nizzo konnte auch 25 Bilder)
2) Wie willsz Du konvertiren? Einfach von der Leinwand abfilmen? Das wird schlecht. Durch das Korn der Leinwand wird das Bild schlecht. Dann ist da noch der Parallaxenfehler durch die Aufstellung Projektor - Kamera. Und der Hotspot. Die Ausleuchtung ist leider nicht homogen.

Du kannst es folgendermaßen probieren:
Ein Plexiglas (Milchglas!) im Format etwa A2
Projektor auf der einen Seite, Kamera auf der anderen Seite.
Kamerea voll auf manuelle Einstellungen.
Iris, Fokus, Shutter so einstellen, dass sich ein möglichst scharfes und gut belichtetes Bild ergibt. Das Problem der schwankenden Helligkeit ergibt sich durch die in Projektoren verbaute 3-Flügelblende. Jedes Filmbild wird 3-mal belichtet. Die Standard Bildfrequenz ist 18 Bilder, Bei Video 25, 50i oder 50p.
Damit ergeben sich Schwebungen die sich in Helligkeitsschwankungen zeigen.
Ausser Du hast eine Kamera wie zB Die Panasonic AG-AC130 od. 160 die den Shutter auf die Bildquelle synchronisieren kann.

Nicht so einfach das Ganze...

Um genauere Angaben machen zu können sind auch genaue Informationen notwendig.



Peti
Beiträge: 4

Re: Transferaufnahmen

Beitrag von Peti »

Vielen Dank für deine information
ich habe zuerst von der Leinwand abgefilmt ,war nichts
dann eine Milchscheibe gekauft war auch nicht zufrieden.
jetzt habe ich eine Glasscreen Scheibe Aufnahmen hell und priliant,
aber der Camcorder HDC-SD9 zeigt bei dieser Helligkeit lichtschwankungen habe am Projektor die Spannung verstellt ,nichts
die Aufn. sind überwiegent 18B pro sec
Camcorder



videogufi
Beiträge: 128

Re: Transferaufnahmen

Beitrag von videogufi »

Hast Du bei der SD9 alles auf manuell? Iris?
Du kannst noch mit verschiedenen Shutterzeiten experimentieren.
Die Helligkeitsschwankungen kommen von den verschiedenen nicht synchronisierten Bildfrequenzen (18Bilder zu 50 Bilder): Wenn es Dein Projektor kann, kannst Du auch probieren die Projektorgeschwindigkeit ein wenig zu drosseln. Bei 16,6 Bildern sollte keine Helligkeitsschwankung auftreten.



Peti
Beiträge: 4

Re: Transferaufnahmen

Beitrag von Peti »

Hallo videogfi
du bist ein Schatz
Ich habe alles auf Manuel eingestellt und experimentiert und es hat gekapt.
viiiiiiiilen Dank nochmal.Peti
Camcorder



videogufi
Beiträge: 128

Re: Transferaufnahmen

Beitrag von videogufi »

Hallo Peti,

freut mich das es geklappt hat!
LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 19:11
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Mi 18:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von WWJD - Mi 17:02
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von Bildlauf - Mi 15:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bildlauf - Mi 13:32
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57