sphadoinkle
Beiträge: 8

After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

Hallo.

Ich habe von einem Filmemacher ein Video (H.264) bekommen, das ich in After Effects importieren möchte. In jedem Player ist die Auflösung 1024x576. Nur, wenn ich die Datei in After Effects importiere, interpretiert er das Material als 720x576. Wo liegt das Problem?
Ich habe jetzt schon viel über quadratische und rechteckige Pixel gelesen, nur habe ich noch keine Lösung für das Problem gefunden. Gibt es eine Möglichkeit, die Datei verlustfrei in AE zu importieren oder muss ich sie irgendwie vorher noch umwandeln?

Danke für Eure Hilfe!



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Ich denke, AE erkennt einfach, dass das Material 16:9 Pal ist. Und interpretiert es richtig als 720x576, anamorphe Pixel.

Wenn du es anders haben willst, musst du eine neue Komposition anlegen.



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

Das habe ich mir auch gedacht. Ich möchte allerdings das Material sehen, wie es auch gedacht ist, nicht wie es gespeichert wurde.
Kann ich einfach eine Komposition mit 1024x576 erstellen und das Video breiter ziehen? Gibts dabei nicht einen Qualitätsverlust?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du schon mal den Schalter Pixel Aspect Ratio Correction (am unteren Bildschirmrand) eingeschaltet ;)



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

Das macht das ganze ein bisschen breiter. ;) leider aber noch nicht 16:9.
Also in den details steht eine auflösung von 720x576 (1,09)
Könnte es auch an den Render-Einstellungen liegen?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

1,09 heist Normalformat, also 4:3.
Man sollte aber an bestimmten Formen (Köpfe) schon sehen, ob normal oder breit das richtige ist.



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

Man sieht, dass es ein auf 4:3 gestauchtes 16:9-Bild ist.
Wie gesagt, VLC, Quicktime und Windows Media Player spielen es auch als 16:9 ab. Und dort sieht es super aus.
Langsam bringt mich das zur Verzweiflung...



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde grundsätzlich After Effects eher vertrauen.
Aber, wenn es anders ist, man kann es natürlich in AE einfach breiter ziehen.



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

Ich hab allerdings den Eindruck, dass das Bild unter dem breiter ziehen leidet. Feine Strukturen wirken unruhig und eckig. Besonders bei Kamerabewegungen merkt man das.
Schon mal Danke. Aber irgendwie muss es doch da eine einfache Erklärung geben...



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Die Erklärung ist auch ganz einfach: es gibt zwei Formate, die beide 720x576 sind, eins ist Normalformat (Pixel-Aspects-Ratio 1,09) und eins Breitformat/16:9 (PAR 1,4??). Manchmal sind die Informationen in der Datei nicht vorhanden oder falsch oder weiss der Geier - dann kommt es zu Fehlinterpretationen.



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

soweit leuchtet mir das alles ein.
nun hab ich mein footage also neu interpretieren lassen, als D1/DV PAL 16:9 (1,46). sieht im ersten moment richtig aus.
Beim rendern sehe ich jetzt aber an den Kanten eine starke treppchenbildung. man sieht dem bild quasi an, dass es in die breite gezogen wurde. beim original-file ist das nicht der fall.



burning
Beiträge: 23

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von burning »

deinterlacen?
Canon EOS550D, Sony DSR PD170, Sony TRV900



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Was heisst ausserdem bei dir Original?



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

original=.mov-datei vor dem importieren zB im VLC-Player abspielen.

deinterlacen?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Das Deinterlacing würde sich überhaupt nur auf ein Video beziehen, was Halbbilder hat.

Aber mal anders gefragt, was hast du vor? Warum öffnest du das Video in After Effects?

Prinzipiell kann man sich auch diverse Infos eines Videos mit Mediainfo anzeigen lassen. Auch ob es Halbbilder hat. ;)



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

Ich habe mit AfterEffects ein kleines Logo animiert, das ich einfach nur einfügen müsste.

Folgende Erkenntnisse bietet MediaInfo:

Format : MPEG-4
Format-Profil : QuickTime
Codec-ID : qt
Dateigröße : 228 MiB
Dauer : 1min 42s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 18,6 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2013-12-06 10:35:57
Tagging-Datum : UTC 2013-12-13 21:33:14
verwendete Encoder-Bibliothek : Apple QuickTime

ID : 2
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L4.1
Format-Einstellungen für CABAC : Nein
Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames
Format_Settings_GOP : N=1
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 1min 42s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 17,1 Mbps
Breite : 703 Pixel
Width_Original/String : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Ursprüngliches Bildseitenverhältnis : 5:4
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 1.687
Stream-Größe : 209 MiB (92%)
Titel : Apple Video Mediensteuerung / Apple Alias-Datensteuerung
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2013-12-06 10:47:41
Tagging-Datum : UTC 2013-12-06 10:47:50
colour_primaries : BT.601 NTSC
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.601


Könnt ihr damit etwas anfangen?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, können wir ;)
Ist 16:9 und progressiv, also keine Halbbilder.
Die Angaben zur Breite kann ich jetzt nicht so genau einschätzen, SD ist aber auch schon eine Weile her.

Die Formatangaben sollten mit denen des Materials und der Kompositionseinstellung übereinstimmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50