sphadoinkle
Beiträge: 8

After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

Hallo.

Ich habe von einem Filmemacher ein Video (H.264) bekommen, das ich in After Effects importieren möchte. In jedem Player ist die Auflösung 1024x576. Nur, wenn ich die Datei in After Effects importiere, interpretiert er das Material als 720x576. Wo liegt das Problem?
Ich habe jetzt schon viel über quadratische und rechteckige Pixel gelesen, nur habe ich noch keine Lösung für das Problem gefunden. Gibt es eine Möglichkeit, die Datei verlustfrei in AE zu importieren oder muss ich sie irgendwie vorher noch umwandeln?

Danke für Eure Hilfe!



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Ich denke, AE erkennt einfach, dass das Material 16:9 Pal ist. Und interpretiert es richtig als 720x576, anamorphe Pixel.

Wenn du es anders haben willst, musst du eine neue Komposition anlegen.



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

Das habe ich mir auch gedacht. Ich möchte allerdings das Material sehen, wie es auch gedacht ist, nicht wie es gespeichert wurde.
Kann ich einfach eine Komposition mit 1024x576 erstellen und das Video breiter ziehen? Gibts dabei nicht einen Qualitätsverlust?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du schon mal den Schalter Pixel Aspect Ratio Correction (am unteren Bildschirmrand) eingeschaltet ;)



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

Das macht das ganze ein bisschen breiter. ;) leider aber noch nicht 16:9.
Also in den details steht eine auflösung von 720x576 (1,09)
Könnte es auch an den Render-Einstellungen liegen?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

1,09 heist Normalformat, also 4:3.
Man sollte aber an bestimmten Formen (Köpfe) schon sehen, ob normal oder breit das richtige ist.



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

Man sieht, dass es ein auf 4:3 gestauchtes 16:9-Bild ist.
Wie gesagt, VLC, Quicktime und Windows Media Player spielen es auch als 16:9 ab. Und dort sieht es super aus.
Langsam bringt mich das zur Verzweiflung...



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde grundsätzlich After Effects eher vertrauen.
Aber, wenn es anders ist, man kann es natürlich in AE einfach breiter ziehen.



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

Ich hab allerdings den Eindruck, dass das Bild unter dem breiter ziehen leidet. Feine Strukturen wirken unruhig und eckig. Besonders bei Kamerabewegungen merkt man das.
Schon mal Danke. Aber irgendwie muss es doch da eine einfache Erklärung geben...



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Die Erklärung ist auch ganz einfach: es gibt zwei Formate, die beide 720x576 sind, eins ist Normalformat (Pixel-Aspects-Ratio 1,09) und eins Breitformat/16:9 (PAR 1,4??). Manchmal sind die Informationen in der Datei nicht vorhanden oder falsch oder weiss der Geier - dann kommt es zu Fehlinterpretationen.



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

soweit leuchtet mir das alles ein.
nun hab ich mein footage also neu interpretieren lassen, als D1/DV PAL 16:9 (1,46). sieht im ersten moment richtig aus.
Beim rendern sehe ich jetzt aber an den Kanten eine starke treppchenbildung. man sieht dem bild quasi an, dass es in die breite gezogen wurde. beim original-file ist das nicht der fall.



burning
Beiträge: 23

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von burning »

deinterlacen?
Canon EOS550D, Sony DSR PD170, Sony TRV900



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Was heisst ausserdem bei dir Original?



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

original=.mov-datei vor dem importieren zB im VLC-Player abspielen.

deinterlacen?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Das Deinterlacing würde sich überhaupt nur auf ein Video beziehen, was Halbbilder hat.

Aber mal anders gefragt, was hast du vor? Warum öffnest du das Video in After Effects?

Prinzipiell kann man sich auch diverse Infos eines Videos mit Mediainfo anzeigen lassen. Auch ob es Halbbilder hat. ;)



sphadoinkle
Beiträge: 8

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von sphadoinkle »

Ich habe mit AfterEffects ein kleines Logo animiert, das ich einfach nur einfügen müsste.

Folgende Erkenntnisse bietet MediaInfo:

Format : MPEG-4
Format-Profil : QuickTime
Codec-ID : qt
Dateigröße : 228 MiB
Dauer : 1min 42s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 18,6 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2013-12-06 10:35:57
Tagging-Datum : UTC 2013-12-13 21:33:14
verwendete Encoder-Bibliothek : Apple QuickTime

ID : 2
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L4.1
Format-Einstellungen für CABAC : Nein
Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames
Format_Settings_GOP : N=1
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 1min 42s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 17,1 Mbps
Breite : 703 Pixel
Width_Original/String : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Ursprüngliches Bildseitenverhältnis : 5:4
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 1.687
Stream-Größe : 209 MiB (92%)
Titel : Apple Video Mediensteuerung / Apple Alias-Datensteuerung
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2013-12-06 10:47:41
Tagging-Datum : UTC 2013-12-06 10:47:50
colour_primaries : BT.601 NTSC
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.601


Könnt ihr damit etwas anfangen?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: After Effects importiert .mov-Datei in 720x576 statt 1024x576

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, können wir ;)
Ist 16:9 und progressiv, also keine Halbbilder.
Die Angaben zur Breite kann ich jetzt nicht so genau einschätzen, SD ist aber auch schon eine Weile her.

Die Formatangaben sollten mit denen des Materials und der Kompositionseinstellung übereinstimmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12