rk-film
Beiträge: 92

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von rk-film »

WoWu hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:Ich auch ...
Und wie läuft 4K in den Sony Varianten XAVC und XAVC-S?
Werter Herr Christian Z. ich habe seit diesem Jahr mit den Betreibern dieses Forums nach einer Intervention ihrerseits und der hier im Forum angekündigten Einleitung rechtlichen Schritte, die Vereinbarung getroffen nicht mehr darauf zu reagieren..

Ich tu mein bestes, versprochen und wenn ich mir die Beiträge zum altbewährten Thema Applebashing ansehe war es die richtige Entscheidung .

Um die Nerven der Forenbetreiber zu schonen und um der besinnlichen Zeit wegen... Bitte nicht mehr vorbeischauen beim jubelperser... guten Rutsch noch.
@Chris
Keine Antwort ist auch eine Antwort ... es funktioniert nämlich nicht und in dem bejubelten Ordner werden alle "nicht direkt verknüpften" Verbindungen zu Content auch ignoriert, sodass man alte Projekte erst wieder mühsam aufbauen muss, sofern man nicht den "Content" vielfach im Netz ablegen möchte.
Und die "grünen" Bilder gibt es auch immer noch. Im Bug Beseitigen sind die noch genauso schlecht wie zu FCP7 Zeiten .... aber wenigstens gibt es jetzt einen neuen Ordner. -Es verschliesst sich nur der Sinn der ganzen Aktion noch- (big deal).
Aber- Chris- Du bist auch wirklich ungeduldig. Gib doch den Herstellern erst mal das Jahr Zeit, um ihre Plug-Ins alle anzupassen.

Aber dennoch, keine Antwort ist eben auch eine Antwort.
...Und die Timeline bewegt sich immer noch nicht ... das kriegen die wohl auch nicht mehr hin.
Ist eben "first class" ( oder besser 1st grade: Anfängerklasse).
Hallo auch,

was heißt das, "es funktioniert nämlich nicht"? Kann FCPX XAVC (4K bei 50p) nun abspielen oder nicht? Ruckelt die Wiedergabe? Oder geht überhaupt nix?
Würde mich brennend interessieren, bevor ich mir die Finger mit Mavericks bzw. FCPX verbrenne,

Danke für eine konkrete Info,

Reinhard



gast5

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von gast5 »

das sind die Infos von apple

Der Import von Sony XAVC bis zu 4K wird mit zusätzlicher Software von Sony unterstützt


hier der Zusatz von SONY aktuell für FCPX 10.1

http://www.sonycreativesoftware.com/pdzk-lt2

Version 1.2 of this plug-in requires:

•Mac OS X 10.9
•Final Cut Pro 10.1 or later



gast5

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von gast5 »



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von DV_Chris »

motiongroup hat geschrieben:das sind die Infos von apple

Der Import von Sony XAVC bis zu 4K wird mit zusätzlicher Software von Sony unterstützt


hier der Zusatz von SONY aktuell für FCPX 10.1

http://www.sonycreativesoftware.com/pdzk-lt2

Version 1.2 of this plug-in requires:

•Mac OS X 10.9
•Final Cut Pro 10.1 or later
Aha, Plugin Bastellösung statt direkter Übernahme.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von WoWu »

Bisher sind die Sony Plug -ins alle wieder runter geflogen, weil sie zu erheblichen Abstürzen (auch bei anderen Anwendungen) geführt haben.
Sofern also die Plug ins für 10.1 nicht besser sind als die Vorgänger kann man getrost davon ausgehen, dass sie nicht funktionieren und FCPx auch nicht mehr einwandfrei läuft.
Bisher gibt es in der Verträglichkeit noch keine "Entwarnung" in den Foren.
Dazu kommt noch, dass es keine definitive Antwort darauf gibt, ob FCPx AVC nativ unterstützt oder ob XAVC dann auch wieder in ProRes landet.
Allein das wäre schon ein NoGo.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von nordheide »

Das Sony-Plug-in vom 20.12. scheint - jedenfalls bei der EX1 und EX1R -
endlich zu funktionieren!



gast5

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von gast5 »

Die coremelts sind schon gepatcht worden

http://www.coremelt.com



gast5

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von gast5 »

Und da gibts gleich die nächste 4k red Geschichte bei fcp.co aufbereitet und eingestellt

http://www.fcp.co/final-cut-pro/article ... tube-in-4k



Axel
Beiträge: 17052

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von Axel »

Nun gut, Apple selbst hat es nicht gemacht, dies wäre jetzt eine Aufgabe für irgendeinen Script-Entwickler wie Intelligent Assistant oder so: BMCC/BMPCC raw. Von CinemaDNG-Ordnern automatisch Compoundclips mit Anzeigedauer von 1 Frame pro Bild bei korrekter Framerate, mit dem Audio, erstellen und im Event zur Verfügung stellen. Automatisches Erstellen eines ProResLT-Proxies, der dann (anstatt ProResProxy Qualität) zum Schneiden dient. Wie schwer kann das sein?



glnf
Beiträge: 279

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von glnf »

motiongroup hat geschrieben:Und da gibts gleich die nächste 4k red Geschichte bei fcp.co aufbereitet und eingestellt

http://www.fcp.co/final-cut-pro/article ... tube-in-4k
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit 4K Material auf meinem MacBook Pro mit FCP7. Aus verschiedenen Quellen, teils animiert und gerendert (dann bis zu 8K), Teils Red, Teils andere Kameras oder Stills im Zeitraffer. Das geht alles Problemlos. Wo ist jetzt die Neuigkeit? Ok, ich muss das Red-Material über Log and Transfer einlesen, aber das geht problemlos.



rk-film
Beiträge: 92

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von rk-film »

nordheide hat geschrieben:Das Sony-Plug-in vom 20.12. scheint - jedenfalls bei der EX1 und EX1R -
endlich zu funktionieren!
bei mir funktioniert eben dies nicht. Kann weder EX1- noch EX3-Material importieren. Canons MXF funzt auch nicht.
Dagegen habe ich mit 4K XAVC 50p keine Probleme.

Merkwürden



hansito
Beiträge: 61

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von hansito »

WoWu hat geschrieben:Noch flexibler geht doch gar nicht.
Auf jeden fall muss man schon selbst flexibel genug sein, sich bei jedem Update wieder umzustellen zu können.
Macht ja auch Sinn. Das übt.
Kannst Du mir denn wenigstens einen Grund nennen, warum das alte 2-Ordnersystem änderungswürdig war und warum FCP jetzt nicht mehr alle Projekte im Netz von allein erkennt und man die Projekte auf der Plattenebene aufrufen muss ?
Ging doch mal alles von allein.
Übrigens gehen auch die Schriften immer noch nicht, die sie nach dem ersten Update rausgeschmissen haben. Ist ja auch schwach, das nach 9 Updates und 2 1/2 Jahren noch nicht hinbekommen zu haben.
Und wie ist das mit der Stabilität .. sollte doch verbessert sein. Warum aber steigen dann reihenweise Netzwerkplatten aus, die alle unter 0.9 noch stabil gelaufen haben und man muss erst 1.0 wieder neu starten.

Aber immerhin ... es gibt einen neuen Ordner statt der zwei.
Du kannst mir sicher sagen, worin da nun die Verbesserung liegt.
Kann ich Dir sagen. Du kannst ab sofort Ereignisse und zugehörige Projekte schliessen und bei Bedarf öffnen. Erhöht die Startgeschwindigkeit. Du kannst ach jetzt alles im Finder verschieben und nicht nur aus FCPX. Ach jaaaaaa, Du bist ja der, der sich so super auskennt. :-)
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von WoWu »

Konntest Du früher auch, nur dass Du die ID's mit ändern musstest. Und starten und ablegen ging früher auch, nur dass das Fenster woanders war.
Heute kannst Du nicht einmal mehr neu verknüpfen, weil die Originaldateien, sofern sie auf ander Platten sind, nur mit Linksknick aufzumachen sind und das aus dem Programm heraus nicht funktioniert.
Sie haben es eben heute für Otto Normalverbraucher gemacht.
Wie auch den Rest des Programmes.
Aber wen wunder's in einer Zeit, in der die Sprache in Twitternachrichten verkümmert und das Denken sich oft genug diesem Stil angepasst hat.

Du solltest Dich vielleicht mal mit dem Programm genauer beschäftigen und nicht nur dämliche Marketingsprüche von Spender & Matin nachlabern.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Di 21 Jan, 2014 00:01, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22769

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von Jott »

"Sie haben es eben heute für Otto Normalverbraucher gemacht."

http://www.lumaforge.com/resources/Luma ... ac-Pro.pdf



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von WoWu »

Hätt hätte mich auch gewundert, wenn etwas anderes als ein Marketingreflex gekommen wäre.
Vielleicht liest Du mal genau, dann wirst Du feststellen, dass es nicht um Netzwerk-Hardware dabei ging sondern um die "banale" Handhabung der Files und die Funktion der "Current-Files".

Aber Hansi wird Dich da besser verstehen...der ist ja, ebenso wie Du, in den "tieferen Gefilden" des Programmes zuhause.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22769

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von Jott »

War nur ein Einwurf in Sachen Realität jenseits vom Oma-Geburtstag. Nicht um dich zu bekehren, keine Sorge. Andere kommen klar mit fcp x, selbst in solchen Infrastrukturen, du halt nicht. Das ist nach 2,5 Jahren Naturgesetz und wird auch so bleiben.

Außerdem ist erst "Halbzeit": bei AVID und beim alten fcp hatte es jeweils etwa fünf Jahre gedauert ab Erscheinen, bis Hohn und Spott verebbt waren. So lange braucht's wohl.



hansito
Beiträge: 61

Re: Final Cut Pro X 10.1 mit 4K, neuer Medienorganisation u.v.m.

Beitrag von hansito »

WoWu hat geschrieben:Konntest Du früher auch, nur dass Du die ID's mit ändern musstest. Und starten und ablegen ging früher auch, nur dass das Fenster woanders war.
Heute kannst Du nicht einmal mehr neu verknüpfen, weil die Originaldateien, sofern sie auf ander Platten sind, nur mit Linksknick aufzumachen sind und das aus dem Programm heraus nicht funktioniert.
Sie haben es eben heute für Otto Normalverbraucher gemacht.
Wie auch den Rest des Programmes.
Aber wen wunder's in einer Zeit, in der die Sprache in Twitternachrichten verkümmert und das Denken sich oft genug diesem Stil angepasst hat.

Du solltest Dich vielleicht mal mit dem Programm genauer beschäftigen und nicht nur dämliche Marketingsprüche von Spender & Matin nachlabern.
http://www.fcp.co/final-cut-pro/article ... -in-review

So mein Lieber, Du nimmst den Mund ganz schön voll und hast Dich soeben komplett geoutet. Du willst FCPX nicht verstehen oder du bist einfach *** dazu.

Ich kann Dir auch noch verraten, dass Du ein Tutorial auf rippletraining findest, dass Dir ganz genau erklärt, wie FCPX funktioniert. Dateien verknüpfen funktioniert sehr wohl und ich kann Dir aus der Praxis bestätigen, dass ich keine Probleme habe. Ich habe 4 externe FP und brauche für meine Projekte unterschiedliche Clips von unterschiedlichen Platten. Kein Problem! Die seit dem update per "Hardings" verknüpften Dateien lassen sich problemlos abspielen. Was willst Du eigentlich? Das hab ich noch immer nicht ganz verstanden. Wechsel einfach zu einem anderen Programm, wenn Dir FCPX nicht passt und hör auf hier miese Stimmung zu verbreiten und das Programm ungerechtfertigterweise schlecht zu machen. FCPX wird nicht für jedermann passen, aber für mich dafür perfekt und deshalb lasse ich mich von Dir nicht in eine bestimmte Kategorie "Mensch" stecken, das grenzt ja schon an Rassismus, das Du hier betreibst.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:57
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von soulbrother - Sa 22:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 20:28
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56