Adobe After Effects Forum



"Kamerafahrt" in Timelapse



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
hZti
Beiträge: 6

"Kamerafahrt" in Timelapse

Beitrag von hZti »

Ich habe vorhin mal testweise ein Timelapsesequenz aufgenommen, d.h. 999 Bilder mit einer Auflösung von 6000x4000 Pixel. Jetzt möchte ich in einem Ausschnitt von min. Full HD in diesem Bild "herumfahren". Wie geht das? (Habe CS5 am Mac)



cybr
Beiträge: 197

Re: "Kamerafahrt" in Timelapse

Beitrag von cybr »

after effects -> position -> keyframes ??!?



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: "Kamerafahrt" in Timelapse

Beitrag von der_kleine_techniker »

Bild in ein Bildbearbeitungsprog laden und dort den gewünschten Ausschnitt rauskopieren als Frame1 in der Filmauflösung Z.B. 1920 * 1080, dann z.B. den Ausschnitt um ein oder 2 Pixel verschieben und wieder Rauskopieren als Frame2 usw.

Später die Frames in der richtigen Reihenfolge im Videoprg einfügen und rendern.

Das ist übrigens kein Timelaps. Du hast ja ein statisches Bild.



hZti
Beiträge: 6

Re: "Kamerafahrt" in Timelapse

Beitrag von hZti »

der_kleine_techniker hat geschrieben:
Das ist übrigens kein Timelaps. Du hast ja ein statisches Bild.
Doch habe das ganze quasi als 6K Film vorliegen, aus dem ich jetzt zuschneiden will.



hZti
Beiträge: 6

Re: "Kamerafahrt" in Timelapse

Beitrag von hZti »

cybr hat geschrieben:after effects -> position -> keyframes ??!?
Bin leider noch absoluter Neuling in After Effects. Reicht es wenn ich wie in C4D am Anfang und am ende ein keyframe setze und zwischen denen fährt das Bild dann während dem Clip?



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: "Kamerafahrt" in Timelapse

Beitrag von HolgerH_2 »

der_kleine_techniker hat geschrieben:Bild in ein Bildbearbeitungsprog laden und dort den gewünschten Ausschnitt rauskopieren als Frame1 in der Filmauflösung Z.B. 1920 * 1080, dann z.B. den Ausschnitt um ein oder 2 Pixel verschieben und wieder Rauskopieren als Frame2 usw.
Auweia!
Eindeutig die komplizierteste und aufwändigste Methode, die ich jemals zu dem Thema gehört habe. Werde ich weiterempfehlen, wenn sich jemand das Leben so richtig schön schwierig machen möchte :-)

Gruß,
Holger



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: "Kamerafahrt" in Timelapse

Beitrag von der_kleine_techniker »

HolgerH_2 hat geschrieben: Werde ich weiterempfehlen, wenn sich jemand das Leben so richtig schön schwierig machen möchte :-)
Lösung führt zum Ziel, oder? Von einfach war keine Rede.



hZti
Beiträge: 6

Re: "Kamerafahrt" in Timelapse

Beitrag von hZti »

der_kleine_techniker hat geschrieben:
HolgerH_2 hat geschrieben: Werde ich weiterempfehlen, wenn sich jemand das Leben so richtig schön schwierig machen möchte :-)
Lösung führt zum Ziel, oder? Von einfach war keine Rede.
Ist das jetzt dein ernst?
Nix wissen und dann einfach so einen Schwachsinn zu posten ist echt arm. Wenn der Weg echt zum Ziel führt, kannst du gerne meine 10.000 Bilder Serie vom letzten Urlaub editieren...



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: "Kamerafahrt" in Timelapse

Beitrag von HansMaulwurf »

Heidenei, der kleine Techniker ist ja echt ein Spezialist vor dem Herrn.

Aber hZti, das klingt schon wirklich danach, dass du ganz neu in AE bist. Importiere die Bilder als Sequenz, mach eine neue Komposition mit 1920x1080, da wirfste die Bildsequenz dann rein, dann siehste im Komp-Fenster den aktuellen Ausschnitt. Mit der Maus zum Anfangspunkt verschieben, Keyframe setzen, neuen Ausschnitt suchen/Skalierung ändern, Keyframe etc... Dann kriegste zumindest was einfaches ruckeliges hin. Wenn du soweit bist, dann google mal Bezier und After effects...



Pray
Beiträge: 268

Re: "Kamerafahrt" in Timelapse

Beitrag von Pray »

Ich vermute mal der TO meint hier mit "herumfahren" einen Hyper-bzw. Walklapse?

Falls das der Fall sein sollte müsstest Du das bereits bei der Aufnamhe einplanen. D.h.: Kamera alle 5-12 Sekunden ein Bild schießen lassen (je nachdem wie gewünscht) und dann in gleichmäßigen Abständen in die gewünschte Richtung versetzen. Danach importierst Du das Ganze in AE und kannst den Effekt "Warp Stabilizer" drauflegen.

Wenn man das übt und Zeit investiert bekommt man damit durchaus sehr gute Resultate.

Falls Du das nicht gemeint hast, einfach wieder vergessen :)
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



klaramus
Beiträge: 205

Re: "Kamerafahrt" in Timelapse

Beitrag von klaramus »

Wenn ich es richtig verstanden habe:
Du hast eine hochaufgelöste tl-sequenz, willst daraus einen Film erstellen und hier per Ausschnitt schwenken/zoomen.
Mit Lighroom läßt sich eine 'Diashow' mit beliebigen fps erstellen und Ausschnitte festlegen und noch viel mehr. Das geht automatisch und das machen so alle Timelapser.
Unter gwegner und lr-timelapse (oder so) findest du die richtigen presets für lightroom.
Und das Programm lr-timelapse, was das kann, was du dir vorstellst. Leider ist die aktuelle Version kostenpflichtig. Dort bekommst du alle infos und Beispiele.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



Adam
Beiträge: 1112

Re: "Kamerafahrt" in Timelapse

Beitrag von Adam »

klaramus hat geschrieben: Mit Lighroom läßt sich eine 'Diashow' mit beliebigen fps erstellen und Ausschnitte festlegen und noch viel mehr. Das geht automatisch und das machen so alle Timelapser.
Nein, bestimmt nicht alle. Ich mache es z.B. nicht so.
Es ist viel freier und somit konfortabler erst mit LR (+evtl. LRtimelapse) zu arbeiten und die Kamerafahrten in Afx zu machen.
Da hat man dann nämlich echte Freiheit, kann die Kamerafahrt/Zooms jederzeit verändern ohne erneut (falls einem etwas nicht ganz gefällt) LRtimelapse+LR zu bemühen, xmls hin und her zu senden und erneut über den 'Umweg Diashow' zu rendern. (Was übrigens seit LR-5 überhaupt nicht mehr geht, wurde von den LR-Entwicklern abgeschafft)
Für diese Art von walklapse ist lrtimelapse sogar unnötig. (Wenn einfach Tagsüber fotografiert wird)
Einfach Bilder bearbeiten (in LR, ps oder direkt in Afx), ggfs. xmls speichern, ab nach Afx, Stabi+ evtl. Fahrt/Zoom, preview und rendern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 0:10
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 23:40
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ChristianG - Mo 20:01
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55