Canon Forum



Kurzer Clip mit der 70D, was stört



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Coburn
Beiträge: 337

Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Coburn »

Die 70D wurde schon diskutiert, ich hab meine ausprobiert und folgendes Filmchen gedreht

<object width="853" height="480"><param name="movie" value="//www.youtube.com/v/NMXwc6ylP-4?version=3 ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//www.youtube.com/v/NMXwc6ylP-4?version=3&hl=en_US" type="application/x-shockwave-flash" width="853" height="480" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Was mir bisher öfters aufgefallen ist, sei es die 70D oder die 7D, gar die 500D, das bei Detailaufnahmen das Bild allgemein besser aussieht und wenn ich eine Totale habe, dann gefällt mir die Gesamtoptik einfach nicht. Wenn ich mit dem 50mm 1.8 er filme ist es besser, aber sobald ich in den Bereich von 18mm Brennweite, sei es mit dem Sigma 18-200 3.5-6.3 oder dem Canon 18-250, bzw 18-55, bei allen ähnlich (wobei das 18-55 Standartobjektiv das Letzte ist), das im niederen Brennweitenbereich bei Motiven in der Totale irgendwie die Details fehlen und das Bild allgemein unscharf, bzw schwammig aussieht.

Wie seht ihr das?



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Bruno Peter »

Bei Aufnahmen mit einem großen Sensor - der APS-C entspricht in etwa der Bildfläche des 35mm-Analog-Kinofilmes - ist keine unendlich große Schärfentiefe zu erwarten. Solche Kameras sind für cineastische Aufnahmen konzipiert. Was Du scharf stellst, wird scharf natürlich, mußt nur wissen mit welche Brennweite Du aufnimmst und welche Schärfentiefe Du bei welcher Blende zu erwarten hast. Dafür gibt es aber extra Schärfentiefe-Rechner im Internet, Du wirst also nicht alleine gelassen wenn Du cineastisch filmen möchtest.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Sa 07 Dez, 2013 11:42, insgesamt 1-mal geändert.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Coburn »

Ja, aber im Bereich von 18mm Brennweite hab ich ja nicht viele Möglichkeiten. Ich kann mich weit genug entfernen um bis auf 50mm oder höhere Brennweite zu kommen, aber das ist wohl in den seltensten Fällen möglich.
Hast du Erfahrungen, bzw Tests in der Richtung gemacht Bruno?
Ich bin am überlegen das Sigma 18-35mm 1.8 er Objektiv zu kaufen. Würd mich interessieren wie der Vergleich aussieht.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Bruno Peter »

Ich weiß natürlich nicht, was Du unter "wenn ich eine Totale habe, dann gefällt mir die Gesamtoptik einfach nicht" meinst.

Bringe doch mal ein Fremdbeispiel wo Dir die "Gesamtoptik" in der Totalen besser gefällt...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Coburn
Beiträge: 337

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Coburn »

Okay, falls du das Video gesehen hast, dann kann es schon sein das es an mir liegt. Abgesehen das teilweise die Farbe und Beleuchtung bei diesem Clip nicht ganz passen, sehe ich von der Bildqualität bei der Aufnahme, z.B. am Anfang mit dem Makitaradio und dann die wo die ganze Werkstatt zu sehen ist, Unterschiede. Die Konturen sind nicht mehr so detailiert, und auch bei den bewegten Teilen, wie Hände fehlen mir Details. Bewegungen sehen irgendwie schwammig aus. Das ist aber nicht so bei den Aufnahmen wo ich im Brennweitenbereich von 50mm und drüber bin.

Ich muss das mal Testen mit dem gleichen Motiv und unterschiedlichen Brennweiten. Ob ich da Unterschiede sehen..



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Bruno Peter »

Wieso wirken Bewegungen auf Dich schwammig?
Ich sehe da Bewegungsunschärfe!

Schon bei dem Clip mit dem Radio kann ich vom anschauen her kaum feststellen worauf Du fokusiert hast.

Hast Du das Video in 720p und nicht 1080p aufgenommen, weil man es in YT nur in 720p sehen kann.

Ich filme in 1920 x 1080p-30... und bin mit dem Ergebnis meiner 700D eigentlich zufrieden.

Objektive:
Canon 18-55mm STM... es hat recht gute Bewertungen bekommen
Tokina RMC 28mm, F/2,8
auf Touren: SIGMA 18-200mm plus Kenko 1,4x Telekonverter

Was die Farben angeht, gibt es ja 1000 Möglichkeiten der Beeinflussung bei der Aufnahme und bei der Nachbearbeitung des Videos.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59