Canon Forum



Kurzer Clip mit der 70D, was stört



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Coburn
Beiträge: 337

Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Coburn »

Die 70D wurde schon diskutiert, ich hab meine ausprobiert und folgendes Filmchen gedreht

<object width="853" height="480"><param name="movie" value="//www.youtube.com/v/NMXwc6ylP-4?version=3 ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//www.youtube.com/v/NMXwc6ylP-4?version=3&hl=en_US" type="application/x-shockwave-flash" width="853" height="480" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Was mir bisher öfters aufgefallen ist, sei es die 70D oder die 7D, gar die 500D, das bei Detailaufnahmen das Bild allgemein besser aussieht und wenn ich eine Totale habe, dann gefällt mir die Gesamtoptik einfach nicht. Wenn ich mit dem 50mm 1.8 er filme ist es besser, aber sobald ich in den Bereich von 18mm Brennweite, sei es mit dem Sigma 18-200 3.5-6.3 oder dem Canon 18-250, bzw 18-55, bei allen ähnlich (wobei das 18-55 Standartobjektiv das Letzte ist), das im niederen Brennweitenbereich bei Motiven in der Totale irgendwie die Details fehlen und das Bild allgemein unscharf, bzw schwammig aussieht.

Wie seht ihr das?



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Bruno Peter »

Bei Aufnahmen mit einem großen Sensor - der APS-C entspricht in etwa der Bildfläche des 35mm-Analog-Kinofilmes - ist keine unendlich große Schärfentiefe zu erwarten. Solche Kameras sind für cineastische Aufnahmen konzipiert. Was Du scharf stellst, wird scharf natürlich, mußt nur wissen mit welche Brennweite Du aufnimmst und welche Schärfentiefe Du bei welcher Blende zu erwarten hast. Dafür gibt es aber extra Schärfentiefe-Rechner im Internet, Du wirst also nicht alleine gelassen wenn Du cineastisch filmen möchtest.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Sa 07 Dez, 2013 11:42, insgesamt 1-mal geändert.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Coburn »

Ja, aber im Bereich von 18mm Brennweite hab ich ja nicht viele Möglichkeiten. Ich kann mich weit genug entfernen um bis auf 50mm oder höhere Brennweite zu kommen, aber das ist wohl in den seltensten Fällen möglich.
Hast du Erfahrungen, bzw Tests in der Richtung gemacht Bruno?
Ich bin am überlegen das Sigma 18-35mm 1.8 er Objektiv zu kaufen. Würd mich interessieren wie der Vergleich aussieht.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Bruno Peter »

Ich weiß natürlich nicht, was Du unter "wenn ich eine Totale habe, dann gefällt mir die Gesamtoptik einfach nicht" meinst.

Bringe doch mal ein Fremdbeispiel wo Dir die "Gesamtoptik" in der Totalen besser gefällt...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Coburn
Beiträge: 337

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Coburn »

Okay, falls du das Video gesehen hast, dann kann es schon sein das es an mir liegt. Abgesehen das teilweise die Farbe und Beleuchtung bei diesem Clip nicht ganz passen, sehe ich von der Bildqualität bei der Aufnahme, z.B. am Anfang mit dem Makitaradio und dann die wo die ganze Werkstatt zu sehen ist, Unterschiede. Die Konturen sind nicht mehr so detailiert, und auch bei den bewegten Teilen, wie Hände fehlen mir Details. Bewegungen sehen irgendwie schwammig aus. Das ist aber nicht so bei den Aufnahmen wo ich im Brennweitenbereich von 50mm und drüber bin.

Ich muss das mal Testen mit dem gleichen Motiv und unterschiedlichen Brennweiten. Ob ich da Unterschiede sehen..



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Bruno Peter »

Wieso wirken Bewegungen auf Dich schwammig?
Ich sehe da Bewegungsunschärfe!

Schon bei dem Clip mit dem Radio kann ich vom anschauen her kaum feststellen worauf Du fokusiert hast.

Hast Du das Video in 720p und nicht 1080p aufgenommen, weil man es in YT nur in 720p sehen kann.

Ich filme in 1920 x 1080p-30... und bin mit dem Ergebnis meiner 700D eigentlich zufrieden.

Objektive:
Canon 18-55mm STM... es hat recht gute Bewertungen bekommen
Tokina RMC 28mm, F/2,8
auf Touren: SIGMA 18-200mm plus Kenko 1,4x Telekonverter

Was die Farben angeht, gibt es ja 1000 Möglichkeiten der Beeinflussung bei der Aufnahme und bei der Nachbearbeitung des Videos.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27