Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Optik entklickt - jetzt macro?? :D



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1529

Optik entklickt - jetzt macro?? :D

Beitrag von Bergspetzl »

Hallo liebe Leute,

ich habe heute den freien Tag genutzt um meine alte Zenith Optik (20mm - Made in Russia) mal unter die Lupe zu nehmen. Blendenhänger. Relativ schnell was das solide Dinge zerlegt und ich war im am inneren Kern. Der Strahlengang ist noch einmal als einzelnes Bauteil zu sehen, also hat man mit den Gläsern etc. nicht am Hut, es ist quasi nur die Verpackung die geöffnet wurde. Die Blende war offentsichlich schnell wieder zum einhängen, und da keine Gefahr im verzug war, schraubte ich weiter auseinander, um evtl. die Blende zu ent-klicken. Rein aus Neugierde ob es möglich ist - den die war so schwergängig, einen T-32 hat man sicher leichter einen Gang einlegen können - und das war es. Zwei Kügelchen wurden entfernt, Blende eingehängt, das letzt Rück-Glas anständig entfettet und gesäubert, und alles wieder zusammengesetzt. Auch keine Schrauben übrig. Nun stelle ich ein Phänomen fest:

Ich kann neuerdings ca. bis auf 5cm auf ein Objekt heran und es scharfstellen, allerdings ist bei 40cm Abstand dafür auch Schluss. Da ich mit einem einfachen Adapter das Objektiv betreibe ist unendlich zwar eh gestorben, aber eben erst kurz irgendwo vor unendlich. Und nicht bei 40cm.

Eigentlich wars mir Wurst um die Optik, aber so entklickt mag ich sie doch recht gerne. Woran kanns denn also liegen?

Vllt. hat ja jemand mal ähnliche Erfahrung gesammelt.

lg Spetzl



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Optik entklickt - jetzt macro?? :D

Beitrag von Frank Glencairn »

Rück-Glas verkehrt herum eingesetzt?



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Optik entklickt - jetzt macro?? :D

Beitrag von Bergspetzl »

Nein, das wäre zu einfach. also nein, ist es auch nicht. ich glaube, dass das objektiv etwas spiel in beide richtungen hat, was die schärfenebenen angeht (nah und fern). der gesamte strahlengang bewegt sich im objektivgehäuse frei und ändert den absatnd zur nullebene aka scharfstellen.

ich glaube, dass ich nicht am richtigen punkt angesetzt habe, was ist-stellung der beschriftung und der tatsächlichen schärfenebene angeht. die enden der schärfenwege sind fließend, also man bewegt schätzungsweise den strahlengang in einem gut geschmirten gewinde.

jetzt gilt es rauszufinden, wo anschlag und endpunkt sind um sie mit der beschriftung übereinzubringen. meiner theorie nach müsste man ja durch leichtes verändern der positionen unendlich zurückbekommen, wenn man dafür im nahbereich "ein paar zentimeter" opfert. versteht man das? kennt man sich aus? kennt sich wer aus? ;)



medikus

Re: Optik entklickt - jetzt macro?? :D

Beitrag von medikus »

so die Einzelteile beim Zerlegen nicht penibel zusammen markiert wurden wird der Zusammenbau der Schneckengänge zum Geduldspiel,wünsche viel Glück:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00