optical low-pass filteritchypoopzkid hat geschrieben: Was ist OLPF?
gruß krokymovie
Optical Low Pass Filter bzw. Optischer Tiefpassfilteritchypoopzkid hat geschrieben:Was ist OLPF?Frank Glencairn hat geschrieben:Kein OLPF, das ist alles.
Von wem denn? Direkt von Blackmagic wohl nicht, oder? Gibt´s einen Link?Frank Glencairn hat geschrieben:Kein OLPF, das ist alles.
Kommt aber demnächst, die ersten Tests schauen schon ganz gut aus.
Das beste ist, man kann ihn relativ einfach raus und rein nehmen.
Wird wohl der von http://www.mosaicengineering.com/ gemeint seinPanamatom hat geschrieben:Von wem denn? Direkt von Blackmagic wohl nicht, oder? Gibt´s einen Link?Frank Glencairn hat geschrieben:Kein OLPF, das ist alles.
Kommt aber demnächst, die ersten Tests schauen schon ganz gut aus.
Das beste ist, man kann ihn relativ einfach raus und rein nehmen.
Super Sache.Ab-gedreht hat geschrieben:BLACK MAGIC POCKET vs. BLACK MAGIC CINEMA CAMERA
nach einigen tests mußte ich leider feststellen, dass es hin und wieder zu frameausfällen kommt, also damit von mir keine empfehlung der sony card für raw-aufzeichungen.krokymovie hat geschrieben:meine sony 32gb uhs1 94mb/s zeichnet raw daten auf.Gregott hat geschrieben:Mist... da gelangen die Sony Karten an Ihre Grenze. Bei Raw blinkt nur etwa eine Sekunde lang Rec im Bildschirm danach springt es wieder auf Ready... naja wäre ja auch zu schön gewesen...
Gück gehabt (!) und die richtige Charge erwischt. Laut Blackmagicdesign-Support haben das alle Cinema Cameras und diese Lichtproblematik wäre bei CMOS-Sensoren auch normal. Letzteres ist meiner Meinung nach natürlich völliger Quatsch bzw. es gibt genug Beispiele, bei denen das vor Auslieferung in den Griff bekommen wurde.CameraRick hat geschrieben:Noch nie bei mir gehabt. Bzw, in keiner der vieren die ich in der Hand hatte (gut, bei der einen hab ichs nicht versucht). Wohl gute Modelle gehabt :-)
Habe noch nicht gehört, dass Mosaic einen Filter für die Pocket in der Pipeline hat. Wäre natürlich großartig, solche FehlerCameraRick hat geschrieben:Wird wohl der von http://www.mosaicengineering.com/ gemeint seinPanamatom hat geschrieben:Von wem denn? Direkt von Blackmagic wohl nicht, oder? Gibt´s einen Link?Frank Glencairn hat geschrieben:Kein OLPF, das ist alles.
Kommt aber demnächst, die ersten Tests schauen schon ganz gut aus.
Das beste ist, man kann ihn relativ einfach raus und rein nehmen.
Wären alle Modelle, die ich in der Hand hatte, komplett in Ordnung gewesen hätte ich nicht so viele in der Hand gehabt ;)Gück gehabt (!) und die richtige Charge erwischt.
Ich habs wie gesagt noch nicht beboachten können. Hatte mich sogar interessiert, weil ich was testen wollte, bzgl der Behebung.Laut Blackmagicdesign-Support haben das alle Cinema Cameras und diese Lichtproblematik wäre bei CMOS-Sensoren auch normal. Letzteres ist meiner Meinung nach natürlich völliger Quatsch bzw. es gibt genug Beispiele, bei denen das vor Auslieferung in den Griff bekommen wurde.
Stimmt schon (Das mit der Software). Leider bekomme ich mein Geld nicht mehr zurück und "darf" derweil auf ein Firmware Update hoffen/bangen. :-/...ist eben ne Softwarefrage.
Aber ist doch super dass es dann so viele Alternativen gibt, damit man nicht auf BMD gehen muss, dann sind ja alle bedient - Du wie ich :o)
Ich tue ja auch nicht so. Trotzdem ist und bleibt das eine sehr unschöne Sache.Frank Glencairn hat geschrieben:Tu nicht so, als ob man deshalb mit der Kamera nicht drehen könnte.
Ich dreh jetzt seit fast eineinhalb Jahren mit den BMCs - zig Produktionen und nicht ein einziger schwarzer Fleck.
Kann also nicht wirklich schwer sein, da außen rum zu arbeiten, bis das Update kommt.
Ob sie auf dem "Papier" schnell genug ist scheint keinerlei Aussagekraft zu haben wenn du den Thread verfolgst... bis auf eine Sandisk scheinen die meisten Karten in der Pocket mehr als nur zu straucheln - exFat Formatierung hin oder her!CopterArtDaniel hat geschrieben: Um es vorwegzunehmen, die SD Karten sind schnell genug und richtig formatiert worden.
128GB SD Karten jibbet schon? Ach du meine Backe :D Hab ich wohl iwie verpennt den Trend... Können damit überhaupt alle Geräte/Kameras umgehen - insbesondere die älteren?CopterArtDaniel hat geschrieben:Die Kamera wird mit einer SanDisk Extreme (45 MB/s) 128 GB betrieben.
Im Schnitt hat ein CinemaDNG Bild der BMPC eine Größe von 2 MB.CopterArtDaniel hat geschrieben:Die Kamera wird mit einer SanDisk Extreme (45 MB/s) 128 GB betrieben. Sollte ich es dann mal mit einer Extreme Pro (95MB/s) versuchen?
Danke für die Datei. Dass die Daten wirklich identisch sind zweifle ich einfach mal an (Berufskrankheit), aber zeigt gut genug worums geht :)freezer hat geschrieben:Das Originalfile hat 70 GB, aber ich habe Dir das gleiche Stück wie beim Beispiel als Cineform AVI rausgerendert. Ist mit dem ProRes faktisch identisch.
Filmlog BlackDot Cineform
wie gesagt ist es kein Pixelfehler sondern das Peaking was aber an der gleichen Stelle immer einen grünen Punkt verursacht, wenn das Bild recht dunkel ist und nur bei ISO 1600.CameraRick hat geschrieben:@Itchy
Ich hatte auch mal nen Pixelfehler auf dem Sensor. Ist das auch im gedrehten Material? Zoom mal rein am Display, isser dann weg/bewegt sich?
Schreib mal den Service an, im Zweifel wird sowas getauscht.