Kameras Allgemein Forum



Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
vobe49
Beiträge: 755

Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
wer kennt sich hier genau aus:
Ich habe mal gehört, dass der Bildstabilisator einer Kamera bei Verwendung eines Stativs abgeschaltet werden muss/soll. Wie äußert sich das im Video, wenn man das nicht macht.
Kann es sein, dass das Bild dann leicht etwas vibriert / zittert ? Ich habe nämlich bei einigen Videosequenzen solche Erscheinungen festgestellt.

Frage auch - ist der Bildstabilisator auch beim Einsatz eines Einbeinstativs abzuschalten. Ich arbeite unterwegs nämlich vor allem mit einem Manfrotto-Einbeinstativ, weil das deutlich schneller und unkomplizierter einsetzbar ist. Wenn man sich dazu noch irgendwo anlehnt, ist die Stabilisierung fast perfekt.
Gruß vobe49



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Ja, es gibt Stabis, die selbst anfangen zu zittern, wenn die Cam von einem Stativ aus filmt.
Daher steht in praktisch allen Handbüchern, daß der Stabi auf einem Stativ ausgeschaltet werden sollte.
Und spätestens bei einem Schwenk muß er das sowieso sein.

Beim Einbein ist das nicht so klar. Da mache ich es generell so (wenn ich eine neue Cam oder ein neues Stativ bekomme): Ausprobieren, was das bessere Video-Bild liefert.



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs

Beitrag von Isarfischerin »

Servus Vobe,

beim Schwenken kann der Stabi Unheil anrichten - dann nämlich, wenn er Deine Schwenkbewegung als Wackler interpretiert und erst mal zum Ausgangsbild zurückkorrigiert. Weil Du die Cam ja stetig in die gleiche Richtung weiterschwenkst, wird irgendwann der Unterschied zu der bisherigen Referenz zu groß, um noch korrigieren zu können, dann muß ein neues Ausgangsbild her. Das kann zu Rucklern im Video führen obwohl Du buttersanft gedämpft und wackelfrei geschwenkt hast.

Grüße
Susanne
Zuletzt geändert von Isarfischerin am Mo 21 Okt, 2013 17:15, insgesamt 1-mal geändert.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs

Beitrag von otaku »

naja ohne dir zu nahe treten zu wollen, die frage ist n bissel so wie:
ich hab gehoert auf ner rennstrecke schaltet man besser das abs ab.

da wuerde ich dann antworten, solange du die frage noch stellt lass es besser an ;-)

das ding mit den stabilisatoren ist, es gibt zunaechst ja mal 2 verschidene systeme. optische stabilisatoren (also in der linse) oder elektronische (ein 5 cent chip rechnet sich irgendwas von rechts nach links)

wenn du jetzt z.b. eine feste einstellung drehst und da sind z.b. im hintergrund baume durch die der win raschelt, dann wird das deinen optischen stabilisator vollkommen unbeeindrukt lassen, ein elektronischer stabilisator, wenn er schlecht gemacht ist, koennte das fuer eine bewegung halten und versuchen gegen zu steuern.
wenn du aber z.b. von einem stativ aus einen schwenk machst, dann wird dein optischer stabilisator auf jeden fall am anfang und ende deines schwenks versuchen dagegen zu arbeiten und du hast so ein wenig einen gummiband effekt. was ein elektronischer stabilisator bei einem schwenk macht weiss nur gott allein.

messtechnisch ist ein bild stabilisator immer mist (genau wie ein abs beim auto) aber in der praxis des taeglichen lebens ueberwiegen die vorteile aber daher wuerde ich sagen, solange du nicht genau weist was du tust lass es besser an. (mach ich mit meinem abs auch ;-)



vobe49
Beiträge: 755

Re: Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
erst mal besten Dank für die Infos.
Ich nutze eine Canon XA20 und hatte vorher eine XA10. Bei der XA10 sind mir das leichte Zittern nicht aufgefallen - bei der XA20 schon. Mir fällt aber auf, dass ich mit der XA10 meist aus der Hand gefilmt hatte (mit Anlehnen an Wände/Bäume o.ä.); seitdem ich die XA20 habe, nutze ich immer wenigstens das Einbein.
M.E. hat die XA20 einen mechanischen Stabi. Da werde ich es wohl wirklich noch mal richtig ausprobieren müssen, ob ich den Stabi besser ausgeschaltet lasse.
Mit dem Einbein werden Bewegungen in der y-Achse weitgehend verhindert, allerdings sicher nicht gänzlich in der x-Achse. Der Hinweis mit den Schwenks war hilfreich, das war mir nicht so klar.
Gruß vobe49



stevens37y
Beiträge: 41

Re: Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs

Beitrag von stevens37y »

Manchmal kann es passieren. Ich habe eine lange Aufnahmen gemacht:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21