Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
macwalle
Beiträge: 267

Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von macwalle »

Moin,

demnächst sollen wir eine Podiumsdiskussion mit zwei Cams aufnehmen,
die eine ist statisch, mit der zweiten nehme ich die B-Shots auf (Zoom, andere Perspektive etc.).

Bei der vorigen Produktion hatten wir Probleme mit dem Ton von der statischen Cam –
Rauschen ohne Ende (Hiss).
Vom Ton her hat mein Field-Recorder (Olympus LS-5)
eigentlich die besten Ergebnisse geliefert,
nur war er ja direkt an der mobilen Cam angeflanscht,
die für die B-Shots sorgen sollte.

Der O-Ton von der Hauptkamera war
aus diversen (und unerfindlichen) Gründen für die Tonne.

Meine Frage:
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Olympus LS-5,
wie und wo mit welchen Einstellungen ich diesen Recorder aufstellen könnte,
um einen sauberen Ton bei einer Podiumsdiskussion einzufangen?
Direkt auf der Cam geht nicht,
weil ich (B-Cam) bisweilen den Standort wechsele,
das ergibt natürlich Nebengeräusche.

Die Audio-Synchronisation in der Post wäre nicht so wild,
ich arbeite mit FCPX, das klappt schon sehr gut.
Die statische A-Cam ist übrigens eine Panasonic 707.

Sinnige Tipps wären hochwillkommen!

Vorweg danke für alle guten Hinweise!
Gruß vom Elbdeich



srone
Beiträge: 10474

Re: Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von srone »

je näher zu den sprechenden, desto besser.

lg

srone
ten thousand posts later...



macwalle
Beiträge: 267

Re: Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von macwalle »

Ja, danke,

das ist mir schon klar –
es geht mir eher um die Nebengeräusche und das Einpegeln.

Sorry,
aber eigentlich bin ich Print-Producer und Redakteur.
Nur müssen auch wir Zeitungsmacher uns langsam mal
an die neuen Bedingungen der Medienwelt anpassen –
für mich heißt das:
Video, HTML 5, CSS, PHP und den restlichen Kram
kennenzulernen und sich darin einzuarbeiten.
Deshalb bin ich ja in diesem Forum :–)

Ich bin wohl jetzt ein Oldie (mit 52 Jahren)
und empfinde diese Herausforderung als fruchtbar und spannend –
geht es anderen Foristen ähnlich?

Wenn ich etwas abliefere,
dann will ich schon das Bestmögliche produzieren.

Die Frage ob der Platzierung des Field-Recorders ging also eher
dahin, mit welchen Einstellungen ich ihn in diesr Situation platzieren sollte.
Das Teil bietet nämlich eine Menge an Optionen.

Sorry,
falls ich meine Frage missverständlich formuliert haben sollte.

Aber wir alle lernen ja gerne dazu …
Gruß vom Elbdeich



handiro
Beiträge: 3259

Re: Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von handiro »

Den Audio Recorder auf den Podiumstisch legen...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



joey23
Beiträge: 654

Re: Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von joey23 »

Dann hast du jede Berührung des Tisches x20 auf dem "Band".
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



buildyo
Beiträge: 141

Re: Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von buildyo »

Bei einer Podiumdiskussion befinden sich die Teilnehmer üblicherweise nebeneinander, dem Publikum zugewandt. So wie hier

Der Recorder am Tisch wäre zu nahe und würde die am Rand sitzenden zu leise aufnehmen. Ich würde den Recorder auf einem Stativ in ein bis zwei Meter Abstand vor der Reihe auf diese zeigend positionieren. Er kann ruhig im Bild sein.

Das LS-5 hat omnidirektionale Mikrophone d.h. die Kapseln sind kugelförmig in alle Richtungen gleich empfindlich. Das heißt es wird unvermeidlich auch das Publikum mitaufgenommen. Wenn das nicht erwünscht wird muss ein externes direktionales Stereo oder Mono Mikrofonan das LS-5 angeschlossen werden.



olja
Beiträge: 1623

Re: Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von olja »

joey23 hat geschrieben:Dann hast du jede Berührung des Tisches x20 auf dem "Band".
Falls überhaupt ein Tisch da ist. Über die Gegebenheiten wurde ja nichts gesagt. Tische geben aber ein schönes Rumpeln und Poltern bei der kleinsten Bewegung. Würde ich auch lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11