Canon Forum



XH A1 - 1920X1080 - 4:2:2 - Neues Leben für Top-Cam



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
heli-graz
Beiträge: 2

XH A1 - 1920X1080 - 4:2:2 - Neues Leben für Top-Cam

Beitrag von heli-graz »

Ein Hallo an alle XH A1 Fans!

In letzter Zeit habe ich hier so einige interessante Beiträge (und Fragen) zur XH A1 gelesen, so dass mich das verleitet hat, mal raus zu finden, wie ich meiner Cam neue Möglichkeiten einhauchen wollte.

Zu gut und zu schade, sie nicht mehr im aktuellen Workflow einzusetzen, will man nicht nur mit 1440 arbeiten ....

Wer die Cam kennt, wird ihre vielen professionellen Features sehr schätzen - und wenn das noch mit 1920x1080 und auf Flash-Karte liefe - WAS wäre DAS für ein tolles Ding?

Was also tun? Aufrüsten statt was Neues (oder Gebrauchtes) kaufen? Da ist man mit einer gebrauchten PW EX1 gleich mal bei 3000 Euro .... und DAS ..... ???? Geht´s auch billiger???

Mit neueren Canons qinge es ja auch, aber die Bedien- und Eingriffsmöglichkeiten????


Und hier das Ergebnis der Recherchen - von einem Profi-AV-Equipment Lieferanten zusammen gestellt:

1920X1080 - 4:2:2 - auf Datenträger aufgenommen - Neues Leben für diese Top-Cam.

Aufnahme nun auf SSD - sogar unter Umgehung der Bandaufnahme direkt vom Recorder zu starten .... perfekt!

ES funktioniert!

Grobe FAQs:
Die Component-Schnittstelle gibt das Original-Signal des Sensors aus
Dieses muss man abgreifen und mit Analog-SDI Converter in HD/SDI umwandeln
dieses dann aufzeichnen
und man bekommt 1920 UND 4:2:2 und bei Bedarf unkomprimiert, und, und ....

Vor allem ist das interessant, wenn man dies nicht nur im Studio oder an einer Location mit Stromversorgung machen kann, sondern auch mobil überall wo man möchte.

Auch das ist möglich - die richtigen Komponenten gibt es und man muss sie nur kombinieren. Na ja - und dann noch kompakt unter der Kamera anbringen (das ist die bevorstehende Aufgabe).

Und das wird für den mobilen Einsatz gebraucht:
2 1 Stk Blackmagic Design HyperDeck Shuttle 2 € 285,00
3 1 Stk Blackmagic Design Kabelkit 2x für HyperDeck Shuttle € 60,00
4 1 Stk Kingston Kingston SSD HyperX 3K 6,4cm(2,5") 240GB SATA-3 € 160,00
5 1 Adapter USB 3.0 auf SATA III
Inklusive Netzteil 12V,2A
Stk DIGITUS-RETAIL € 23,85
6 1 S-8845
Canon XF100/105, BP-970G, DC out
Stk Swit € 80,00
7 1 Stk AJA AJA HD10AVA € 530,00
8 1 Stk pro.media Adapterkabel für Konverterversorgung € 40,00
ANGEBOT
Summe exkl. MWSt. € 1.178,85
20 % MWSt. € 235,77
Gesamtsumme € 1.414,62

Wer nur im Studio arbeitet, kann sich das Eine oder Andere ersparen (Stromversorgung dann durch Netzteile) und über den Converter direkt auf einen Rechner aufnehmen - entsprechende Schnittstelle vorausgesetzt.

L. G.! Heli.



Jott
Beiträge: 22769

Re: XH A1 - 1920X1080 - 4:2:2 - Neues Leben für Top-Cam

Beitrag von Jott »

Die Sensoren der Kamera liefern kein 1920x1980, das kann also auch nicht über analoge Komponenten rauskommen. Und die Optik ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Blendwerk. Du würdest deutlich mehr reinstecken, als die Kamera noch wert ist. Macht nicht arg viel Sinn, dazu müsste man schon ein eingefleischter Fan der Kamera sein.



heli-graz
Beiträge: 2

Re: XH A1 - 1920X1080 - 4:2:2 - Neues Leben für Top-Cam

Beitrag von heli-graz »

Jott hat geschrieben:Die Sensoren der Kamera liefern kein 1920x1980, das kann also auch nicht über analoge Komponenten rauskommen. Und die Optik ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Blendwerk. Du würdest deutlich mehr reinstecken, als die Kamera noch wert ist. Macht nicht arg viel Sinn, dazu müsste man schon ein eingefleischter Fan der Kamera sein.
hallo! habe bei meinen besuchen hier immer wieder festgestellt, dass fast auf alle infos bald negative anmerkungen kommen. und es ging ja wirklich schnell!!!

ich bin da etwas flexibler - arbeite liebend gerne mit meinen aktuellen sony´s, aber ich weiß, WAS diese einfach nicht so gut können wie die A1.

es gibt KEINE einzige cam, wo ALLES "das gelbe vom ei" ist - sonst bitte mal eine empfehlen .... ggggg ....

daher infomiere ich hier nur - die infos stammen von einer professionellen firma, die solche umrüstungen macht.

es funktioniert. mehr kann ich dazu nicht sagen.

l. g.!

p. s.: ich freue mich aber, wenn ich mit der info zu einer angeregten diskussion anlass geschaffen habe.



schesch
Beiträge: 150

Re: XH A1 - 1920X1080 - 4:2:2 - Neues Leben für Top-Cam

Beitrag von schesch »

mit irgendeinem Posting muss man ja schließlich anfangen :D



tommyb
Beiträge: 4921

Re: XH A1 - 1920X1080 - 4:2:2 - Neues Leben für Top-Cam

Beitrag von tommyb »

Ich muss Jott Recht geben.

Es macht bei der Kamera nicht so viel Sinn, weil sie ebend NICHT für diese hohe Auflösung gerechnet wurde und das Objektiv in der Tat eher zu den ersten HD Objektiven gehört wo die Abbildungsleistung noch nicht so hoch war.

Das HDV aus dieser Kamera ist zwar gut aber eben nicht so scharf wie das Bild moderner Camcorder. Und das liegt nicht nur an den 1440 Pixeln in der Breite...

Das erinnert mich an die Kollegen die sich HD Broadcastkameras gekauft hatten vom Schlage einen PWD700 und dann ihre außenfocusierte 2/3 Fujinon Optik von der Betacam davorgeschnallt haben. Objektiv ist ja Objektiv...



joey23
Beiträge: 654

Re: XH A1 - 1920X1080 - 4:2:2 - Neues Leben für Top-Cam

Beitrag von joey23 »

Zumal ich die XH A1 auch vom Gehäuse, den Buttons, Verarbeitung etc nie sonderlich doll fand. Der "Stabi" war ebenfalls.. hatte sie überhaupt einen?! Ne, mir war das Teil nie sympatisch, den großen Bruder hatte ich dagegen selbst, bin aber inzwischen bei neueren Kameras ...
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



handiro
Beiträge: 3259

Re: XH A1 - 1920X1080 - 4:2:2 - Neues Leben für Top-Cam

Beitrag von handiro »

tommyb hat geschrieben:
Das erinnert mich an die Kollegen die sich HD Broadcastkameras gekauft hatten vom Schlage einen PWD700 und dann ihre außenfocusierte 2/3 Fujinon Optik von der Betacam davorgeschnallt haben. Objektiv ist ja Objektiv...
Den Unterschied habe ich selber erfahren......Ein SD Glas an der 700er= Matsch.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: XH A1 - 1920X1080 - 4:2:2 - Neues Leben für Top-Cam

Beitrag von r.p.television »

Das macht alles wenig bis gar keinen Sinn.
Erstmal eine zweifache Wandlung Digital zu Analog, dann wieder von analog zu digital. Das Component der A1 ist nicht so fehlerfrei wie ich mich erinnere - ich hatte selbst eine. Hatte irgendwie so einen Magenta-Pitch.

Die Optik hatte schwer mit CAs zu kämpfen und war stark bivocal, d.h. manuell scharf stellen ging nicht so wirklich leicht nach dem alten Prinzip reinzoomen, scharfstellen und aufziehen.

Das Display habe ich damals schon als reine Frechheit eingestuft.

Die Kamera war damals trotzdem recht gut. Ich hab sie irgendwann 2009 oder 2010 durch eine EX1 ersetzt und die XL H1 durch eine PMW-350. Quantensprung in der Bildqualität. Ruhigeres, saubereres Bild. Und selbst die EX1 ist schon wieder durch ein neueres Gerät ausgetauscht worden (mit kaum finanziellen Verlust übrigens).

Ich würde da keinen Cent in diese Lösung stecken, mit der eine ursprünglich einigermassen kompakte Kamera zu einem klobigen, unhandlichen Klotz wird. Hast Du das Zeugs schon gekauft? Ich glaube der Händler wollte einfach nur Zeugs verkaufen, aber gut beraten hat er Dich damit nicht.

EDIT: Ich bin gerade zu faul um in alten Datenblättern nachzulesen, aber ich kann mich erinnern dass kameraintern nie 1920x1080 verarbeitet wurden weil das Signalprocessing schon sehr früh mit 1440 arbeitete d.h. das was am Component rauskommt ist zwar rein technisch ein Quadratpixel-Full-HD, wurde aber einfach vor dem Output von Anamorph gestreckt. Ich fürchte dass sich da eher Verschlechterungen einschleichen könnten.



serzui93
Beiträge: 132

Re: XH A1 - 1920X1080 - 4:2:2 - Neues Leben für Top-Cam

Beitrag von serzui93 »

Auf diesem Weg einmal eine Anmerkung, rein technisch unterscheidet sich die Canon XHA1 nicht von der GH1 - laut eines Technikers der hauptberuflich Kameras auseinander nimmt und wieder zusammen schraubt!

Daher nun einmal die These:

"Canon baut in die XHa1 die gleichen Teile wie in die GH1 und "vergisst" da die entscheidenden Teile - SDI out und Timecode In und Out" - die Ersatzteile sind zu bestellen und mit einem Firmware update lassen sich die Funktionen der GH1 auf die Xha1 übertragen?"

Wäre vielleicht einmal einen Versuch wert!

Was meint ihr?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58