Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



ISO...mal ne Frage



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
hansi2013
Beiträge: 58

ISO...mal ne Frage

Beitrag von hansi2013 »

Mahlzeit,

ich bin hobby noob filmer und habe vorher nie foto etc. gemacht..daher musste ich mich in vielen themen erstmal einlesen..schlau machen etc.

Nun ist mir folgendes aufgefallen:

Ich filme zeitlich mit der eos 600d (ml) und einer walimex 35mm 1.5 Linse.

ISO: Ich bin ..bzw war immer der Meinung das man bei genügend Licht immer versuchen soll mit iso 100 (80)..also den kleiensten Wert zufilmen, weil so kein oder kaum Rauschen entsteht.

Nun habe ich ich vorkurzen folgendes festgestelt. Bei ein paar Outdoor Aufnahmen (personen) hatte ich ausversehen wohl die ISO auf Automatisch stehen...ist mir an dem Tag bzw. zu dem Zeitpunkt garnicht aufgefallen. Später..@ home beim begutachten....wunderte ich mich aufeinmal... LAut metadatei... hatte die cam mit iso 400 aufgenommen. Ich sehe auch kein rauschen bei de nAufnahmen...nur habe ich das Gefühl das durch die leichte verstärkung/iso), die Aufnahmen mehr dynamik haben...bzw. kraftvoller/schärfer sind..obwohl ich den selben flat picture style aktiviert hatte...

Irgendwie weiss ich nun nicht, ob ich ISO beim Filmen nicht richitg verstanden hab?--oder ob es durchaus posotiv ist auch bei genügend Licht..wo iso 100 ausreichen würde...mann doc hein wenig de niso wert erhöhen soll?
was meint ihr?



Jan
Beiträge: 10116

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich glaube man sollte sich besser die gewählte Blende mal anschauen.

Besonders bei Schwachlicht wäre das logisch, da bei Offendblende nie die beste Schärfeleistung vorhanden ist, eher bei F 4 - 5,6. Und wenn die ISO hoch geht, schliesst die Kamera ja die Blende, weil ja normalerweise der Shutter gleich bleibt - zumindest beim filmen.

VG
Jan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von WoWu »

Wenn Du aus der analogen Fotografie kommst ist ISO bei Digitalaufnahmen "Schall & Rauch".
Hans Kiening, von ARRI, hat es einmal auf den Punkt gebracht:
„Ein digitales Kamerasystem mit einer –nativen- Empfindlichkeit, ähnlich wie bei einer Filmemulsion – beschreiben zu wollen, ist unsinnig.“

Im analogen Betrieb wurde die ISO Empfindlichkeit aus der Lichtmenge errechnet, die notwendig war, um eine Dichte von 0,1 über der Schleierdichte zu erzeugen.
Das würde im digitalen Bereich dem Noisefloor entsprechen. Nur gibt es leider 7 unterschiedliche Rauscharten, die z.Tl. erst bei zunehmendem Licht auftreten und im SNR-Wert gar keine Berücksichtigung finden.

Hinzu kommt, dass im analogen Bereich die Filmempfindlichkeit an der Grösse der Körnung festgemacht.
Grosse Kristalle sind in der Lage, schneller Silber zu bilden, als kleine Kristalle. Daher spricht man bei Filmen auch von mehr „Speed“.
Mit den grossen Kristallen ging aber auch ein schlechteres Auflösungsvermögen einher. z.B.:
ISO 25/15° (Auflösung: etwa 350–185 Linien/mm)
ISO 400/27° (Auflösung: etwa 145–100 Linien/mm)
Solche Werte lassen sich auf digitalen Betrieb so gut wie nicht übertragen.

Mit andern Worten: ISO im Videobereich ist nur (schlechter) Ersatz für Verstärkungsbezeichnungen und dazu noch unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller, ja sogar von Kamera zu Kamera und selbst innerhalb der Kameras nicht konsistent, weil solche Mechanismen wie Rauschunterdrückung und Binnings die Werte in ihrer Linearität verändern.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



hansi2013
Beiträge: 58

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von hansi2013 »

Öhm... nur ISO war wohl auf Automatik..die cam kann die blende nicht steuern..das wali is 100% analog.

Ich glaube ich hatte blende 4 mit nem 8er ND Filter. Also es war mehr als ausreichend Licht vorhanden.

Ich werde das nochmasl bewusst testen... den iso erhöhen ..erzeugt doc h rauschen..muss!^^..

@WoWu..thx...aber da bin ich noch nicht drin...wat ik weiss...iso kommt von asa. Dat konnte mein dad mir noch erklären^^



JoDon
Beiträge: 286

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von JoDon »

hansi2013 hat geschrieben:LAut metadatei... hatte die cam mit iso 400 aufgenommen.
Wenn ISO auf Auto steht, dann passt die Kamera den ISO Wert stufenlos an. Es gibt keine Metadaten, die den aktuellen ISO Wert dokumentieren, du kannst dir lediglich von MagicLantern den aktuellen Wert (in groben Schritten) während dem Filmen anzeigen lassen. Im Nachhinein kann man keine Rückschlüsse auf den ISO Wert machen.



rush
Beiträge: 15048

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von rush »

hansi2013 hat geschrieben:
Ich werde das nochmasl bewusst testen... den iso erhöhen ..erzeugt doc h rauschen..muss!^^..
ISO 400 sollte an einer modernen DSLR nicht sonderlich auffallend rauschen...

Übrigens: Digitale Filmkameras haben oft eine native Sensorempfindlichkeit von ISO 800 (Alexa, RED, F65..)
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von WoWu »

Ein Sensor hat noch gar kein "ISO", weil die Noisewerte nicht konstant sind.
Der Shot-Noise eines Sensors erhöht sich aber um rd. 10 db/ Dekade und lediglich der Read-Noise ist konstant.
Daher können ISO-Werte gar nicht für einen Sensor gelten sondern bestenfalls für einen Verstärkerweg.
Die ISO Angaben bei einer Videokamera sind ohne jeden Bezug, weil es, anders als im analogen Bereich, auch keine Definition dafür gibt.

Wie gesagt:
„Ein digitales Kamerasystem mit einer –nativen- Empfindlichkeit, ähnlich wie bei einer Filmemulsion – beschreiben zu wollen, ist unsinnig.“

Mein Tipp ist auch dass das Shutter kürzer war und dadurch weniger Bewegungsunschärfe im Bild, wenn die Blende "festgeklemmt" war.
Das kann auch zur Folge haben, dass weniger Codierartefakte auftreten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mi 09 Okt, 2013 18:54, insgesamt 1-mal geändert.



mella
Beiträge: 103

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von mella »

Wowu hat schon einen sehr detaillierten Hint gegeben, dass "native ISO" einer Kamera eigentlich Quatsch ist.

Was die Hersteller damit jedoch IMHO meinen, ist der Bereich in dem sie das optimale Gleichgewicht/Verhältnis zwischen Rauschen, Blacklevel und Dynamik sehen.

Es gibt zwar auch den seltenen Fall, dass die größte Dynamik nicht bei der niedrigsten ISO liegt, jedoch habe ich so was schon lange nicht mehr gesehen.

Vielleicht ist das, was du (hansi2013) bei ISO400 siehst jedoch das Gegenteil. Denn bei einer geringeren Dynamik wird oft der sichtbare Kontrast im Bild erhöht (u.a weil die Schatten in einen kleineren Bereich der 8 Bit gequetscht werden).

Erhöhe doch mal bei einer ISO100 Aufnahme den Kontrast, und schau, ob das ähnlich aussieht. Denn mit höherem Kontrast kommt einem ein Bild auch schärfer/knackiger vor. Wenn du von "kraftvoller/schärfer" schreibst, ist es vielleicht das, was du siehst.



Jan
Beiträge: 10116

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von Jan »

hansi2013 hat geschrieben:Öhm... nur ISO war wohl auf Automatik..die cam kann die blende nicht steuern..das wali is 100% analog.

Ich glaube ich hatte blende 4 mit nem 8er ND Filter. Also es war mehr als ausreichend Licht vorhanden.

Das mag ja sein, aber wenn irgendwelche grösseren Schärfevorteile oder Nachteile auf einmal da sind, dann liegt das zu 99 % an der gewählten Blende, zumindest wenn man einen üblichen Shutter gewählt.

Bei den kleinen ISO Zahlen sind keine riesigen Bildqualitätsvor oder Nachteile zu sehen, ausser dass das Bild heller oder dunkler wird.


Das trifft dann eher bei der Fotografie zu und dann meist ab ISO 400 aufwärts.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57